Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Richtige Zeitpunkt für die BU?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Crazy888
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.12.2006
Beiträge: 70

BeitragVerfasst am: So Dez 10, 2006 7:50 pm    Titel: Richtige Zeitpunkt für die BU? Antworten mit Zitat

Hi,
ich will mich demnächst bei der LH bewerben.
Ich bin derzeit in der 13. und mache nächstes Jahr im Mai (ca.) mein Abi.

Und jetzt bin ich am grübeln wann ich mich zur BU anmelden soll bzw. welchem Termin ich angeben soll wo ich am frühsten kann (wird ja bei der Online Bewerbung verlangt).

Am liebsten würd ich mich ja schon für Anfang Januar zur BU melden hab jedoch Angst das die Vorbereitung nicht bis dahin ausreicht.

Naja und im Februar und den folgenden Monaten kommen halt die ganzen Klausuren in der Schule und im April au schon das Abi dran da hab ich erst recht keine Zeit um mich auf die BU vorzubereiten.

1) Was meint ihr lohnt sich das sich jetzt noch für den Januar anzumelden. Oder sollte ich warten bis ich mein Abi im Mai-Juni hab und somit den Mai bzw. Juni als frühstmöglichen BU-Termin anpeilen?

2) Und wie schauts aus wenn ich jetzt zum Beispiel den Juni als frühstmöglichen Termin angebe? Bekomm ich dann den Termin au gleich noch Anfang Juni oder kanns sein das ich erst im Juli dran kann?

3) Noch eine letzte Frage. Angenommen ich mach erst im Mai oder Juni die BU. Würde ich es dann zeitl. immer noch bis zum Wintersemster 2007 schaffen und mich an der FH Bremen zu bewerben oder ist der Mai/Juni schon zu spät?

Danke für eure Antworten!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
robson ponte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 116
Wohnort: EDFF Fir

BeitragVerfasst am: So Dez 10, 2006 9:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Crazy,

bin auch in der 13. Klasse und habe mich bereits beworben. Habe Anfang August als BU Termin angegeben. Dann kann ich auch das mündliche in aller Ruhe machen und habe danach noch ca 6 Wochen Zeit für die BU Vorbereitung. Würde dir das auch raten, nicht während der Schulzeit in die BU zu gehen.

Semester in dem Sinne gibt es nicht wenn du die Ausbildung wählst. Momentan startet etwa monatlich (korrigiert mich bitte wenn ich falsch bin Wink) ein neuer Lehrgang (NFF) mit ca 20 Schülern. Du kommst dann nach dem Medical in den nächsten Lehrgang in dem noch Platz ist und dir zeitlich passt!

Zur 2. Frage weiß ich nicht, würde mich aber auch brennend interessieren!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Crazy888
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.12.2006
Beiträge: 70

BeitragVerfasst am: So Dez 10, 2006 9:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Naja ich wollt eigentl. schon das ILST Studium mitmachen.

Ich glaub das hat mehr Vorteile.
Drum au meine Frage ob das dann noch zum Wintersemester klappen würde?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hallo2
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 03.12.2006
Beiträge: 865
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: So Dez 10, 2006 9:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

musst mal gucken letztes jahr war es wohl soh das nur 4 leute das studium machen wollten, und weil auch die schulung darauf abgestimmt ist, waren das zu wenige leute
die haben dann alle nur die normale schulung gemacht

also ist auch noch die frage ob überhaupt genug leute für das studium da sind
warum willst du denn das studium machen ?

ob das zeitlich hinkommt ist die frage
es könnte natrürlich auch so sein das du dich fürs stuidum schon einschreiben kannst bevor du alle tests bestanden hast
musste irgendwie mit der lufthansa mal in kontakt treten würde ich sagen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Manniger
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2006
Beiträge: 660
Wohnort: EDTR Rheinfelden

BeitragVerfasst am: So Dez 10, 2006 9:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hai,

ich will auch den ILST machen... und habe im Moment genau das gleiche Problem.. momentan versuche ich gerade herauszufinden, ob ich mein Medical vorziehen kann... Dann hätte ich n weng mehr Zeit. will nämlich auch die BU erst nach dem Abi, sprich so Anfang - Mitte Juli machen...

Für die Bewerbung brauchst du zunächst sowieso noch keinen Ausbildungsvertrag, den brauchst erst im September... schau mal auf www.hochschule-bremen.de nach, da steht einiges drin, ist ganz nützlich... Wenn noch Fragen hast am besten PM,
_________________
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward, for there you have been and there you will always long to return."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name MSN Messenger
Crazy888
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.12.2006
Beiträge: 70

BeitragVerfasst am: So Dez 10, 2006 10:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hallo2 hat folgendes geschrieben:
musst mal gucken letztes jahr war es wohl soh das nur 4 leute das studium machen wollten, und weil auch die schulung darauf abgestimmt ist, waren das zu wenige leute


Echt? Nur 4 Leute? Ich hät gedacht mehr Leute würden sich dafür interessieren!

hallo2 hat folgendes geschrieben:

warum willst du denn das studium machen ?


Naja eigentl. wars schon immer mein Ziel zu studieren. Das schien mir irgendwie sicherer zu sein als eine Ausbildung.
Aber wenn man sich das überlegt wofür brauch man als Pilot nen Studium? mmmh

Gibts ne Seite oder nen Beitrag hier im Forum wo die genauen Unterschiede bzw. Vor- oder Nachteile zwischen Studium und Ausblidung aufgelistet sind?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Manniger
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2006
Beiträge: 660
Wohnort: EDTR Rheinfelden

BeitragVerfasst am: Mo Dez 11, 2006 10:21 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke, dein HauptVORTEIL ist die tatsache, dass du einfach ein 2tes Standbein hast - falls du irgendwann kein Bock mehr hast (jaja, ist schwer vorstellbar aber möglich) oder falls du die Flugtauglichkeit verlierst...

Für mich ist allerdings viel wichtiger, dass mich der ILST einfach unheimlich interessiert und ich mein Wissen einfach noch ein bisschen mehr ausbauen möchte... außerdem finde ich die Aussicht, in 3 Jahren schon im Dienst zu sein zwar verlockend aber gleichzeitig auch ein bisschen beängstigend...
_________________
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward, for there you have been and there you will always long to return."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name MSN Messenger
hallo2
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 03.12.2006
Beiträge: 865
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: Mo Dez 11, 2006 11:51 am    Titel: Antworten mit Zitat

also als ich beim infotag war, hat jemand das auch gefragt
schulung/studium unterschied vorteil nachteil usw

der referent meinte dann das einerseits wäre es vieleicht eine sicherheit wenn man vlt etwas anderes machen möchte, im gleichen atemzug hat er aber auch gesagt das ihm kein fall bekannt wäre indem ein pilot gesagt hat das er keine lust mehr hat
seine zusammenfassung war dann eigentlich macht man es zum großen Teil für sich selbst
Vorteile bei der lufthansa selbst oder für den aufstieg zum captain oder ähnliches bringt es keine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Manniger
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2006
Beiträge: 660
Wohnort: EDTR Rheinfelden

BeitragVerfasst am: Mo Dez 11, 2006 1:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, du musst auch sehen, dass die zur Zeit massiv Piloten suchen und deshalb natürlich wollen, dass du nach 2 Jahren schon in den Dienst treten kannst... Und beim Infotag müssen die natürlich der LH nach dem Mund reden... Außerdem: was ist wenn du plötzlich nicht mehr fliegen KANNST? Hast n Autounfall und verlierst ein Körperteil oder kriegst eine Herzmuskelerkrankung? Geht ruck-zuck! Dann stehste da und was du von der Versicherung bekommst ist nicht viel...
_________________
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward, for there you have been and there you will always long to return."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name MSN Messenger
Patrik
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.04.2005
Beiträge: 401
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: Mo Dez 11, 2006 5:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@ manniger

Die Wahrscheinlichkeit einen solchen Unfall zu haben ist doch sehr gering, allerdings muss man immer damit rechnen. Da hast du vollkommen Recht.
Wenn man den ILSt Weg einschlagen möchte, dann muss man auch voll dahinter stehen. Die Lernbelastung ist doppel so groß und man hat viel Stoff zum lernen. Wenn man es wirklich machen will, dann ist das die richtige Entscheidung.
Wenn man aber nur das Studium machen möchte, um dann ein "zweites" Standbein zu haben, finde ich das zu wenig Argumentation und kann mir vorstellen, dass man da ganz schnell im Studium mit auf die Schnautze fallen kann. Man sollte das, was man tut, aus großem Interesse machen und nicht nur als "finanzielle" Absicherung.
_________________
Schöne Grüße!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Giu
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.09.2006
Beiträge: 124
Wohnort: Bietigheim-Bissingen (BaWü)

BeitragVerfasst am: Mo Dez 11, 2006 6:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

angenommen, du fliegst 15 Jahre und wirst dann fluguntauglich.
es ist höchst unwahrscheinlich, dass du sofort einen anderen Arbeitsplatz in der Luftfahrtbranche findest, nur weil du mal vor 15 Jahren den ILST-Studiengang belegt hast. Dass du 15 Jahre lang eine "völlig" andere Tätigkeit ausgeübt hast und nicht mehr auf dem neuesten Stand bist, wirkt sich nicht gerade positiv aus...
das Argument mit dem "2. Standbein" zieht also kaum!

Interesse ist in meinen Augen das einzige vernünftige Argument, das für den Studiengang spricht. Alles andere ist eher eine Illusion, so hart es auch klingen mag Rolling Eyes
_________________
BU: 05./06.10.: bestanden! Very Happy
FQ: 04./05.12.: raus (Sim) Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Crazy888
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.12.2006
Beiträge: 70

BeitragVerfasst am: Mo Dez 11, 2006 6:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hmm,
wenn ich das hier so lese spricht irgendwie mehr für eine Ausblidung.

Naja ma schaun was ich mache. Irgendwie is meine Entscheidung jetz nur noch schwerer Confused

Vll. könnt mir ja noch jemand ein paar Meinungen bzw. Erfahrungen zu den ersten beiden Fragenschreiben, wär super:

Zitat:

1) Was meint ihr lohnt sich das sich jetzt noch für den Januar anzumelden. Oder sollte ich warten bis ich mein Abi im Mai-Juni hab und somit den Mai bzw. Juni als frühstmöglichen BU-Termin anpeilen?

2) Und wie schauts aus wenn ich jetzt zum Beispiel den Juni als frühstmöglichen Termin angebe? Bekomm ich dann den Termin au gleich noch Anfang Juni oder kanns sein das ich erst im Juli dran kann?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group