Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Was kostet eigentlich eine Boeing oder ein Airbus im Schnitt

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
MichaelZ
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.10.2006
Beiträge: 1153

BeitragVerfasst am: Di Dez 05, 2006 10:00 pm    Titel: Was kostet eigentlich eine Boeing oder ein Airbus im Schnitt Antworten mit Zitat

Hi all!

Nicht dass ich mir einen kaufen will Very Happy lol , nein mich interessiert es einfach...

Was kostet ein Airbus A 380 an Millionen/Milliarden € ? oder eine Boeing 777 , Google habich leider nichts gefunden...

ne Preisliste wäre nett, oder eine Seite wo man es nachläsen kann;

Airbus A340er Serien Kosten? Airbus A 380 , Boeing 747 , 737 etc. pp.


Wäre nett!
_________________
LH - FAIL :/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ratzfatz
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 1213
Wohnort: FRA

BeitragVerfasst am: Di Dez 05, 2006 10:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

B 737: 50-70 Mio. $
Dementsprechend wahrscheinlich auch die Preise für A319/20/21

B 747: rund 210 Mio. $

A380: rund 260 Mio. $


Damit dürftest du eine gewisse Orientierung haben. Für so ne Kiste muss man also recht lange arbeiten Wink
_________________
320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Di Dez 05, 2006 10:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

A340/B747 etwa 150-200Mio je nach Ausstattung, Menge und Vertrag

A320/B737 etwa 50-80Mio

Der A380 wird sicherlich an die 250Mio gehen

330 und 777 etwa 100-150Mio

ist alles immer stark abhängig von den ausgehandelten Konditionen

alles in Euro gerechnet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MichaelZ
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.10.2006
Beiträge: 1153

BeitragVerfasst am: Di Dez 05, 2006 10:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank, genau das wollte ich wissen! Very Happy
_________________
LH - FAIL :/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
sf260
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.01.2005
Beiträge: 1264
Wohnort: Mainz

BeitragVerfasst am: Mi Dez 06, 2006 12:23 am    Titel: Antworten mit Zitat

Guckst du hier:
http://www.boeing.com/commercial/prices/index.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bearbus
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Beiträge: 762

BeitragVerfasst am: Fr Jan 05, 2007 2:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ryanair und Easyjet habens schlau gemacht: Riesenvertrag über 60-100 Flugzeuge, Mordsrabatt eingeheimst, dann für den normalen Listenpreis an Leasingfirmen verkauft und von denen gleich wieder geleast!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Fr Jan 05, 2007 5:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

bearbus hat folgendes geschrieben:
Ryanair und Easyjet habens schlau gemacht: Riesenvertrag über 60-100 Flugzeuge, Mordsrabatt eingeheimst, dann für den normalen Listenpreis an Leasingfirmen verkauft und von denen gleich wieder geleast!


das ist gang und gebe

auch bei lufthansa
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sf260
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.01.2005
Beiträge: 1264
Wohnort: Mainz

BeitragVerfasst am: Fr Jan 05, 2007 11:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Listenpreise sind wie der Name schon sag, Listenpreise. Wink Kann man mal so als Richtwert nehmen, aber wenn du viele bestellst, bekommste Rabatt, genauso wie wenn du 1000 Bleistifte kaufst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hallo2
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 03.12.2006
Beiträge: 865
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: Fr Jan 05, 2007 11:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ratzfatz hat folgendes geschrieben:
B 737: 50-70 Mio. $
Dementsprechend wahrscheinlich auch die Preise für A319/20/21

B 747: rund 210 Mio. $

A380: rund 260 Mio. $


Damit dürftest du eine gewisse Orientierung haben. Für so ne Kiste muss man also recht lange arbeiten Wink


dabei als vergleich is auch vieleicht noch interessant das dieses Ding:

geschätzte 2 Mrd. $ kostet

so teurer ist der blöde A380 also gar net Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sf260
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.01.2005
Beiträge: 1264
Wohnort: Mainz

BeitragVerfasst am: Sa Jan 06, 2007 11:04 am    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn du vom A380 nur 21 Stück bauen würdest, käme der da auch fast dran! Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hallo2
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 03.12.2006
Beiträge: 865
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: Sa Jan 06, 2007 12:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

das stimmt den würde dann aber keiner mehr kaufen Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group