 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Florian.K Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 20.11.2006 Beiträge: 1
 |
Verfasst am: Di Nov 21, 2006 10:00 am Titel: GU & FQ Wann und wie? |
|
|
Hallo,
ich habe mich schon fleissig durchs Board gelesen, kann mir aber nicht alle meiner Fragen selbst beantworten.
Ich studiere momentan an der Uni in Siegen im ersten Semester und habe mich nun entschieden zur GU und anschließend (wenns denn klappt) die FQ zu absolvieren.
Theoretisch gesehen hatte ich das Abi nur gemacht um Pilot zu werden, jedoch bekam ich in der 11 Klasse Probleme mit meinen Augen, sie wurden einfach immer schlechter. Als das passierte warf ich meinen Wunschjob wohl oder übel über bord und versuchte eine Ausbildung zu finden die meinen Vorstellungen entspräche.
Tja, nun wie Ihr sehen könnt bin ich nicht wirklich mit dem Studium zufrieden. Das beste aber ist das sich meine Augen seid ungefähr 1 Jahr nicht sonderlich verändert haben (sehkraft). Ich habe ungefähr -2,25 dioptrien auf beiden Augen.
Nun möchte ich erstmals zur GU antreten und das mit Hilfe von ToPilots,
die Frage ist nur, wie plant man das am besten.
Sollte ich mich erst zur GU anmelden und dann bei ToPilots einen Seminartermin ausmachen? Oder sollte ich lieber vor alledem einen Termin bei einem Fliegerarzt machen und mich vorher richtig durchchecken lassen?
Das problem ist auch das Fürstenfeldbruck eine Ecke weit weg von Siegen ist und ich dort erstmal hinkommen muss.
Das Geld für all das hätte ich Anfang Januar zu Verfügung.
Was würdet ihr mir empfehlen?
Gruß
Florian |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Foxtrott Bravo1985 Captain

Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge: 80
 |
Verfasst am: Di Nov 21, 2006 12:48 pm Titel: |
|
|
Hallo,
also wenn du noch keinen ATPL hast, heißt die GU BU!
In deinem Fall würde sich eine vorherige ärztliche Untersuchung wirklich lohnen, denn so ein Seminar ist nicht ganz billig (Anreise + Seminar + Unterkunft) und auch der Zeitaufwand ist nicht zu unterschätzen! Zudem hast du dann die Sicherheit, dass es letztendlich nicht an den Augen scheitert! Wenn du das Medical bei der LH in FRA machst, bekommst du, glaube ich, nach bestandener FQ die Kosten zurück! Korrigiert mich wenn ich falsch liegen sollte!!!
Bei der Lufthansa kannst du dich jederzeit bewerben und dann kannst du angeben ab wann du zur BU zur Verfügung stehst.
Viele Grüße
Foxtrott Bravo1985 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
SchNils Captain


Anmeldungsdatum: 03.10.2006 Beiträge: 138 Wohnort: CGN  |
Verfasst am: Di Nov 21, 2006 1:27 pm Titel: |
|
|
Wie Foxtrott schon meinte, kannst du das Medical auch in Frankfurt machen.
Es gibt jedoch weit mehr Zentren, wo du dich durchchecken kannst. Eine Liste mit den verschiedenen Zentren in Deutschland findeste bestimmt im Medical Board.
Es gibt zB in München, Frankfurt, Köln, Berlin und ich glaube auch in Hamburg die Möglichkeit das Medical zu machen.
Da die Grenze bei +/- 3 Dioptrien liegt, brauchst du dir laut den Kreterien keine Sorgen zu machen... Falls doch, kannste ja auch einfach mal bei der DLR bzw bei der LH anrufen, oder direkt in einem Medical Zentrum anrufen. Die werden dir bestimmt gerne weiterhelfen.
In welcher Reihenfolge du das machst ist letztendlich total egal. Du kannst die zB als erstes bei der LH bewerben und dann bei dem Seminar. Das praktische ist nämlich, dass du bei der LH ein Datum angeben kannst, ab wann du für die BU zu Verfügung stehst. Wenn du dann deinen Test Termin weist, dich jedoch nocht nicht fitt genug fühlst, ist es absolut kein Problem den Termin nach hinten zu verschieben.
Geh die Sache also schön entspannt an .
Schönen Gruß,
SchNils |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Air McFly NFFler

Anmeldungsdatum: 23.08.2006 Beiträge: 28
 |
Verfasst am: Mi Nov 22, 2006 5:38 pm Titel: Re: GU & FQ Wann und wie? |
|
|
Hallo Florian,
| Florian.K hat folgendes geschrieben: | Hallo,
Oder sollte ich lieber vor alledem einen Termin bei einem Fliegerarzt machen und mich vorher richtig durchchecken lassen? |
Formal brauchst Du das nicht zu tun. Sofern die die Kriterien erfüllst, kannst Du Dich einfach bewerben.
Sofern Du Deine Investition absichern möchtest, kannst Du bei einem beliebigen Fliegerarzt mit entsprechender Zulassung ein "Medical Class 1" erwerben. Zumindest zu meiner Zeit reichte ein normaler Fliegerarzt für das Erstmedical aus. Meine Medicals sind recht günstig: €140,- für den Fliegerarzt und alle Jahre €100,- für den Augenarzt. Damit hast Du dann eine recht hohe Sicherheit, daß alles OK ist. Allerdings würde Lufthansa ein fremdes Medical nicht akzeptieren. Es dient also nur Deiner Sicherheit. Sicherlich kannst Du auch direkt bei Lufthansa das Medical erwerben. Hier müßtest Du mal die Preise abchecken und Dir dann Gedanken machen, was für Dich in jeglicher Hinsicht günstiger und sinnvoller ist.
Cheers,
McFly |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |