Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Jetzt schon anfangen?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
FlyRay
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2006
Beiträge: 273

BeitragVerfasst am: Di Nov 21, 2006 12:46 am    Titel: Jetzt schon anfangen? Antworten mit Zitat

hi,
ich bin in der 11. Klasse und wollte mal fragen, was und ob ich uebrhaupt was jetzt schon machen sollte um gute chancen bei BU/FQ zu haben. Ich weiss, dass ich in der Schule mich schon anstrengen sollte und dass es nicht viel bringen wuerde jetzt jetzt schon direkt fuer die Aufgaben zu lernen. Aber inwiefern wuerde der PPL-C helfen und ob ich einige zeit im Ausland, wo man englisch spricht, verbringen sollte usw.

Danke

MfG:
Ray
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n00b
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.05.2006
Beiträge: 114

BeitragVerfasst am: Di Nov 21, 2006 2:26 am    Titel: Antworten mit Zitat

eeehhhmmm...also physik / englisch / mathe ist das höchste was du jetzt schon machen könntest. PPL musst du halt wissen, wie gern du jetzt fliegen möchtest. mach ihn aber nicht um bei den fq besser dazustehen. die ganzen cbts würd ich noch nicht üben, ich mein, wer weiss ob die bu in 2-3 jahren noch genauso abläuft? außerdem reichen bei denen ja einige wochen vorbereitung. und wenn du bis dahin schon keine probleme mehr in den lernfächern hast, beschränkt sich das üben ja wirklich nurnoch auf die cbts.

so long,
n00b
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FlyRay
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2006
Beiträge: 273

BeitragVerfasst am: Di Nov 21, 2006 5:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

thx
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Manniger
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2006
Beiträge: 660
Wohnort: EDTR Rheinfelden

BeitragVerfasst am: Di Nov 21, 2006 5:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kann dir auch nur raten, in der Schule Vollgas zu geben und so viel wie möglich mitzunehmen. Einen Aufenthalt im englischsprachigen Ausland kann ich nur empfehlen, war selbst in der 11. 4 Monate in den USA und habe unheimlich davon profitiert. Vor allem bei der FQ macht sich das sicherlich gut.
Jetzt schon trainieren ist sicherlich etwas früh. Ich hab mal mit einem Piloten gesprochen und der hat mir auch nur geraten, mich erstmal ganz auf mein Abi zu konzentrieren und erst danach dann mich auf die BU vorzubereiten. FluSi hat er mir auch nicht empfohlen, er meinte, das sei mittlerweile alles so realistisch, dass man sich da nur Fehler angewöhnt, die man später nicht mehr wegbekommt.

Hoffe, das hilft dir weiter.
_________________
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward, for there you have been and there you will always long to return."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name MSN Messenger
FlyRay
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2006
Beiträge: 273

BeitragVerfasst am: Di Nov 21, 2006 11:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

jo danke.
Bin zwar nicht der fleissigste, aber werde mich anstrengen und dass mit den Auslandsaufenthalt hab ich in einer Wochen schon hinter mir (3 Monate Kanada!).
Aber nochmal zum PPL-C (ist doch Segelflugschein, oder?), ich weiss, dass man den nicht nur machen sollte um bei der FQ vielleicht besser da zu stehen, aber wie weit hilft es ein persoenlich in der BU/FQ und in der Ausblidung weiter?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flzg
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.09.2006
Beiträge: 318

BeitragVerfasst am: Mi Nov 22, 2006 1:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

FlyRay hat folgendes geschrieben:
jo danke.
Bin zwar nicht der fleissigste, aber werde mich anstrengen und dass mit den Auslandsaufenthalt hab ich in einer Wochen schon hinter mir (3 Monate Kanada!).
Aber nochmal zum PPL-C (ist doch Segelflugschein, oder?), ich weiss, dass man den nicht nur machen sollte um bei der FQ vielleicht besser da zu stehen, aber wie weit hilft es ein persoenlich in der BU/FQ und in der Ausblidung weiter?


PPL-C heißt jetzt nach JAR-FCL GPL (Glider Pilot License).

Würde ich nur machen, wenn Du wirklich den Wunsch dazu hast. Ist sehr zeitaufwendig. Da ein Segelflugzeug nicht alleine starten kann und am Boden nicht selbst zum Startplatz rollt, müssen alle möglichst von früh bis spät zusammenhelfen. Du lernst theoretische Grundlagen und bekommst einen erstes Gefühl dafür, wie man ein Flugzeug steuert. Auch Wartungsarbeiten können interessant sein. Die Zusammenarbeit kann Teamfähigkeit und Sozialkompetenz verbessern.

Sehr große Vorteile für Lufthansa-Eignungsuntersuchungen und Ausbildung würde ich mir davon jedoch nicht versprechen. (Keine Vorteile für die BU, Sim-Fliegen kann man am PC, eventuell Soft Skills für FQ (?), ein mögliches Indiz für die Motivation zum Beruf Pilot (?), geringe Vorteile zu Ausbildungsbeginn)

Für jemanden mit Interesse und Freude daran ist Segelfliegen sehr schön. Aber wie bei allem: Die nötige Motivation ist Voraussetzung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
z4ikou
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.11.2005
Beiträge: 449
Wohnort: Leverkusen

BeitragVerfasst am: Do Nov 23, 2006 3:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

das mim vorher-fliegen ist halt so ne sache die auch häufig diskutiert wird.. ich würde dir auch sagen machs wenn dus sowieso tun willst.. ansonsten halt die üblichen argumente

pro: zeigt dein interesse
contra: lh will die fliegerischen fähigkeiten selber ausbilden
(hab einfach mal je 1 genommen, gibt noch mehr pro contra)

diese gründe sind aber sehr sinnlos (in meinen augen).. bei meiner fq (wir haben mit 5 leuten bestanden) waren 2 dabei die segelfliegen.. und 3 dies nicht tun.. insofern kann man eigentlich schon sagen dass es völlig egal ist ob du ne GPL hast oder nicht
so far
z4ik
_________________
__...::: ||NFF - 357|| :::...__
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group