Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Private Flugschule, Jobchancen?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Privatpilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.10.2006
Beiträge: 177

BeitragVerfasst am: Do Nov 09, 2006 9:48 pm    Titel: Private Flugschule, Jobchancen? Antworten mit Zitat

Hi leute,

ist hier irgendjemand, der seinen ATPL privat gemacht hat und einen Job bei einer Airline bekommen hat? Gibt es von Airlines bevorzugte private Flugschulen?
_________________
läufst du noch oder fliegst du schon?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sf260
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.01.2005
Beiträge: 1264
Wohnort: Mainz

BeitragVerfasst am: Fr Nov 10, 2006 3:02 am    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt viele, die ihren ATPL privat gemacht haben und danach nen Jib bekommen haben Wink (sorry, muste jetzt mal sein)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schnaken
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.11.2006
Beiträge: 202

BeitragVerfasst am: Fr Nov 10, 2006 8:33 am    Titel: Antworten mit Zitat

also ich hab zwar noch keinen ATPL und werde auch versuchen diesen nicht an einer private fulgschule zu erlangen, aber ich sage dir, dass es natürlich die möglichkeit gibt einen Job zu bekommen. Viele Airlines stellen Ready-Entries ein.
Als "beste" oder "geeignetste" Flugschule gilt meiner Auffassung nach die INtercockpit. Allerdings fordern die glaub ich auch einen DLR- Test.
Hinzu kommt, dass die gute KOntakte zu Airlines haben und ,ich glaube, eine Vermittlungsquote von 90% haben!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stoffel
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.01.2004
Beiträge: 264

BeitragVerfasst am: Fr Nov 10, 2006 8:57 am    Titel: Antworten mit Zitat

Also, dass die Intercockpit die beste Adresse ist, wage ich mal zu bezweifeln, dass muss letztendlich jeder für sich selbst entscheiden.
Und kla, es gibt durchaus Leute die nach privater Ausbildung einen guten Job bei einer Airline bekommen haben. Im momemt so gut wie jeder würde ich fast sagen.

Gibt viele Modelle, wie zB die "Zusammenarbeit" der FMG mit HLF, oder die Ausbildung über TFC Käufer für AirBerlin. Die RWL hat sehr gute Kontakte zu diversen Airlines (FBL Airberlin war auf der RWL, Auswahlverfahren Eurowings wird von ex RWLern durchgeführt, Psychologe bei Einstellung Germania unterrichtet an der RWL usw. Intercockpit hat ich glaube Sunexpress und evtl noch Niki....

Also du siehst, da gibts einiges.
Letztendlich hängts natürlich von der Zeit ab. Im Moment wie gesagt, super! Als ich meine Ausbildung begonnen hatte, wars weitaus schlechter.

Wenn du heute anfängst, who knows wie es in 2 Jahren aussieht!?!
_________________
Träume nicht dein Leben - Lebe deinen Traum
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Privatpilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.10.2006
Beiträge: 177

BeitragVerfasst am: Fr Nov 10, 2006 10:52 am    Titel: Antworten mit Zitat

@ Stoffel

Wo fliegst du jetzt und wo hast du deine Ausbildung gemacht?
_________________
läufst du noch oder fliegst du schon?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flzg
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.09.2006
Beiträge: 318

BeitragVerfasst am: Fr Nov 10, 2006 3:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Einige bleiben immer auf der Strecke - selbst in gute Zeiten.
Man sollte sich des Risikos bewußt sein. Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Privatpilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.10.2006
Beiträge: 177

BeitragVerfasst am: Fr Nov 10, 2006 3:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Aber das ist ja in jeder Branche so! Wenn man sich blöd anstellt bekommt man auch als Ingeneur keinen Job! Man sollte sich doch schon ein wenig reinhängen!
_________________
läufst du noch oder fliegst du schon?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LaRs1985
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.02.2006
Beiträge: 121
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mo Nov 13, 2006 9:25 am    Titel: Antworten mit Zitat

Sehe das ähnlich wie Privatpilot , wenn man sich richtig reinhängt. In der Ausbildung als auch danach findet man auch in schweren Zeite nen Job ...

Zu warten das einen die Fluggesellschaft xyz anspricht ist wohl eher der falsche Weg Wink

P.S.:
Soll nicht gegen dich gerichtet sein Flzg sondern allgemein als Einstellungssache gelten wenn man diesen Beruf anstrebt.
_________________
Das einzig gefährliche am Fliegen, ist die Erde.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Flzg
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.09.2006
Beiträge: 318

BeitragVerfasst am: Mo Nov 13, 2006 3:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Man sollte sich vor der Ausbildung sehr genau über seine Fähigkeiten und Defizite klar werden. Beispielsweise wird bei geringer Mehrfachbelastbarkeit oder mangelndem räumlichen Vorstellungsvermögen alles "reinhängen" nichts helfen - man wird die Einstellungstests der Fluggesellschaften kaum bestehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LaRs1985
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.02.2006
Beiträge: 121
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mo Nov 13, 2006 4:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

da gebe ich dir recht. Da habe ich mich wohl nicht richtig reinversetzt ...
Aber ich denke wer ne bestandene BU hat kann durchaus sein Glück in der Luftfahrt suchen wenn er das will.
Wobei eine nicht bestandene BU auch noch nix aussagt , allerdings sollte man wie Flzg schon erwähnt hat mal Rücksprache mit dem DLR halten an was es denn genau gelegen hat.
_________________
Das einzig gefährliche am Fliegen, ist die Erde.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Anfänger
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.08.2006
Beiträge: 72

BeitragVerfasst am: Di Nov 14, 2006 2:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, wo fliegst Du denn, bei welcher Airline,Stoffel? (sollte keine Beleidigung sein:)

Und wo hast Du die Ausbildung gemacht? Hab mal gehört dass der Chef der FMG in Paderborn versucht die Schüler später bei der Hapag unterzubringen.
Das war allerdings bevor die Hapag jetzt selbst ausbildet.
Deswegen werden die von Hapag doch bestimmt nun ihre eigenen Schüler übernehmen. Nehmen sie dann auch noch die Schüler die privat an der FMG gemacht haben oder nur ihre eigenen???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Anfänger
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.08.2006
Beiträge: 72

BeitragVerfasst am: Di Nov 14, 2006 2:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hab gehört dass heute noch viele Piloten ohne Job sind und ihre Schulden abbezahlen, stimmt das?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group