Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Flugschule Paderborn/Gute Idee??
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Anfänger
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.08.2006
Beiträge: 72

BeitragVerfasst am: Mo Okt 30, 2006 2:47 pm    Titel: Flugschule Paderborn/Gute Idee?? Antworten mit Zitat

Da ich in der Nähe von Paderborn wohne und ich wirkl. gerne den ATPL machen würde wäre es nicht sinnvoller für mich die Ausbildung in Pb. anstatt bei der Air Berlin (In Essen und Berlin) oder in Gladbach an der Flugschule zu absolvieren? So würden für mich schonmal kosten für Wohnung wegfallen.
War schonmal dort um mich zu erkundigen. Der Chef machte auch nen kompetenten und freundlichen Eindruck. Und die Chancen dass man nach der Ausbildung von Hapag L. übernommen wird sei auch nicht schlecht.
Was haltet Ihr davon?
Worüber ich mir am meisten Gedanken mache ist das Geld.
60 000 hat selbst mein Vater nicht locker auf der Kralle!

Bin leider letzte Wo.bei Lufthansa Bu durchgefallen obwohl ich kein schlechtes Gefühl hatte und ich mich intensiv vorbereitet habe.
Bin am überlegen. Entweder ich fange April oder so an oder mache erst ne Ausbildung. Habe aber Angst dass ich dann zu alt bin. Bin jetzt 22.

Dankbar für Vorschläge
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DerWeg
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.10.2006
Beiträge: 167

BeitragVerfasst am: Mo Okt 30, 2006 3:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich weiss jetzt nicht genau wie das mit der Übernahme bei Air Berlin ist.Aber da die auch ein Anfangsgehalt in der FAQ genannt haben,gehe ich mal davon aus dass man mit einer grossen Wahrscheinlichkeit übernommen wird.

Es wäre bestimmt mal gut wenn du dich bei aussenstehenden Quellen über die Flugschule informierst die bei dir in Paderborn ist.

Das mit der Ausbildung..ich weiss nicht.Je früher man mit dem "Pilotensein" anfängt desto besser ist es ja,wegen der Erfahrung und den Stunden die man sammelt.Wenn du unbedingt davor eine Ausbildung machen willst,weswegen acuh immer,dann musst du es wissen.Aber wenn es nur eine Alternative ist und du sowieso Pilot werden möchtest,was hindert dich daran direkt anzufangen? (ausser dem Geld,was ich aber jetzt mal nicht vermute,da du in der Ausbildung auch nicht sonderlich verdienst)

cheers
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aNd
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Okt 30, 2006 3:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht solltest du auch noch diese Möglichkeiten überdenken:

Ausbildung 3 Jahre.
+
ATPL Ausbildung Modular.

??

Dan hast du deine Ausbildung, und deinen ATPL (weiß nicht wielange das Modular dauert, kommt auch auf dich darauf an, wie oft du das machst etc.)

Ist aber bestimmt kein leichter Weg, Arbeiten + Berufsschule + Flugschule.
Nach oben
Jonas M
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 04.09.2006
Beiträge: 52
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: Mo Okt 30, 2006 9:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ist man als ATPL Schüler noch immer Berufsschulpflichtig?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DerWeg
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.10.2006
Beiträge: 167

BeitragVerfasst am: Mo Okt 30, 2006 10:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Jonas M hat folgendes geschrieben:
Ist man als ATPL Schüler noch immer Berufsschulpflichtig?


Ich glaube du hast da was missverstanden.aNd meinte "Arbeiten + Berufsschule + Flugschule" weil "Anfänger" überlegt ob er nicht zusätzlich oder auch so noch eine normale Ausbildung macht,also nicht Pilotenausbildung,sondern meinetwegen eine zum Bürokaufmann.Deswegen müsste er dann wegen der normalen Ausbildung zur Berufsschule und die Pilotenausbildung wäre dann nochmal separat.

cheers
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aNd
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Okt 30, 2006 11:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Genau DerWeg, danke.
Nach oben
Patrik
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.04.2005
Beiträge: 401
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: Di Okt 31, 2006 8:25 am    Titel: Antworten mit Zitat

"Die Chancen stehen nicht schlecht übernommen zu werden".

HLF hat eigene Tests, in denen sie ihre Piloten auswählt (ready entries). Genaue Testabläufe kenn ich allerdings nicht.

An deiner Stelle würde ich mich noch bei der HLF bewerben. Die bieten auch ein Recruitment Programm an, dort hat man auch eine Garantie nach der Ausbildung übernommen zu werden. Allerdings ist die Ausbildung teurer, als der ab initio Weg an einer freien Flugschule. Kosten der Schulung muss auch von einem selber getragen werden.

Wenn man auf privatem Weg den ATPL erwirbt, spielt man immer mit dem Risiko doch keinen Job zu finden.
_________________
Schöne Grüße!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Anfänger
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.08.2006
Beiträge: 72

BeitragVerfasst am: Di Nov 07, 2006 12:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Umgehört hab ich mich schon mal. Aber nur an der FMG. Anscheinend gibt es in Pb aber noch ne andere Flugschule. Oder bildet die FMG auch für die Hapag Loyd aus?
Bin jetzt am überlegen.

Entweder FMG

oder für Hapag L?

Wobei FMG glaub ich billiger wär. Bei Hapag L. hätte ich bessere Chancen übernommen zu werden...Oder was meint Ihr??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DerWeg
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.10.2006
Beiträge: 167

BeitragVerfasst am: Di Nov 07, 2006 2:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Jo,bei Hapag kriegst du ja einen Arbeitsvertrag über 24 Monate.Da kann man ja dann Stunden und Erfahrung sammeln und sich danach,falls der Vertrag nicht verlängert wird,woanders bewerben.Dann stehen die Chancen bestimmt acuh besser dass man was bekommt.

cheers
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Anfänger
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.08.2006
Beiträge: 72

BeitragVerfasst am: Di Nov 07, 2006 3:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das dumme ist nur dass ich wieder nach Hamburg muss und diesen DLR Test schaffen muss. Dabei hat man mir mal in Pb gesagt dass man nicht viel Wert auf so nen Test legt, zumal man auch einfach nen schlechten Tag haben kann...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
R2D2,5
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.09.2003
Beiträge: 129

BeitragVerfasst am: Di Nov 07, 2006 5:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ihr redet mir hier meiner Meinung nach ein bisschen zu unvorsichtig.
Es hört sich beinahe so an, als wenn jeder mit Kusshand genommen werden würde, der sich bei HLF bewirbt. Der DLR Test ist zwar zu schaffen, aber lange nicht jeder der den dort schafft, wird von Hapag genommen. Ich meine ich habe eine Ausbildungsplatzzahl von ca 15 im Hinterkopf. Wenn man dann bedenkt, wie viele sich bewerben, ist es bei weitem nicht so einfach wie es sich anhört.
Wenn ich die Wahl hätte zwischen HLF/ Air Berlin und ner freien Flugschule, würde ich auf jeden Fall ersteres bevorzugen. Auch wenn ich ne Wohnung für umme hätte. Mit ner "Jobgarantie" lernt es sich besser, glaub mir...
Die FMG bildet übrigens für HLF aus...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DerWeg
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.10.2006
Beiträge: 167

BeitragVerfasst am: Di Nov 07, 2006 5:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

R2D2,5 hat folgendes geschrieben:
Ihr redet mir hier meiner Meinung nach ein bisschen zu unvorsichtig.
Es hört sich beinahe so an, als wenn jeder mit Kusshand genommen werden würde, der sich bei HLF bewirbt. Der DLR Test ist zwar zu schaffen, aber lange nicht jeder der den dort schafft, wird von Hapag genommen. Ich meine ich habe eine Ausbildungsplatzzahl von ca 15 im Hinterkopf. Wenn man dann bedenkt, wie viele sich bewerben, ist es bei weitem nicht so einfach wie es sich anhört.
Wenn ich die Wahl hätte zwischen HLF/ Air Berlin und ner freien Flugschule, würde ich auf jeden Fall ersteres bevorzugen. Auch wenn ich ne Wohnung für umme hätte. Mit ner "Jobgarantie" lernt es sich besser, glaub mir...
Die FMG bildet übrigens für HLF aus...


Ja,du hast Recht,es hört sich wirklich so an,so leicht ist es dann sicher doch nicht.

Und ja,ich denke auch seit einiger Zeit dass es wirklich schöner ist zu lernen und die Ausbildung zu machen wenn man weiss dass man danach erstmal arbeiten kann..


cheers
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 1 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group