Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

BZF I und II
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Flughund
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.12.2004
Beiträge: 351
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Di Jul 18, 2006 10:16 pm    Titel: BZF I und II Antworten mit Zitat

Guten Abend zusammen!

Ich hab mal eine Frage zum BZF. Würde ganz gern jetzt (weil es gerade ne Gelegenheit gibt) einen Lehrgang zum BZF I und II machen und im Anschluss die Prüfung machen. Denkt ihr, das ist möglich ohne, dass man die fliegerische Ausbildung begonnen hat oder eher nicht?

Und: Erfahrungen mit Kosten für beides in etwa?
_________________
"Niemand kann einem garantieren, dass man ein Ziel nach einer bestimmten Zeit erreicht, aber man wird nie ein Ziel erreichen, das man sich nie gesetzt hat."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pilot#1
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.07.2005
Beiträge: 378
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Mi Jul 19, 2006 1:05 am    Titel: Antworten mit Zitat

Moin!

es ist auf jeden fall möglich, das bzf auch ohne eine flugausbildung zu machen! der nachteil ist jedoch, dass man fürs bzf natürlich auch grundlegendes wissen in sachen luftrecht, navigation, etc. besitzen muss, also vielen fächern, die man in der ppl theorie sowiso hat! es ist also einfacher das bzf im rahmen seiner ppl ausbildung zu machen!

greez
max (pilot#1)
_________________
Never stop following your dreams! Very Happy

357. NFF RULEZ!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Mi Jul 19, 2006 1:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

was willst du denn so genau mit dem BZF machen wenn du nicht fliegst ? Shocked
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
-
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Jul 19, 2006 2:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Flugfunk hören *g*

Prüfung bloß nicht in Berlin machen,
da sitzt sone olle Schnalle und guckt
blöd wenn man nach einer Repetierung
des eben in monotoner Rappermanier
getexteten Funkspruchs fragt. Nach Bremen
fahren lohnt insofern, wenns nicht zu weit
weg ist, denn die sind richtig cool.

s
Nach oben
Flughund
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.12.2004
Beiträge: 351
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Mi Jul 19, 2006 4:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Will ja fliegen und was ich hab, hab ich. Es würde sich jetzt einfach zeitlich anbieten, dass zu machen, bevor der restliche Krempel kommt...

Also ist das eher ein Problem oder geht das auch so? Wie hoch sollten die Kosten maximal sein?
_________________
"Niemand kann einem garantieren, dass man ein Ziel nach einer bestimmten Zeit erreicht, aber man wird nie ein Ziel erreichen, das man sich nie gesetzt hat."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Mi Jul 19, 2006 5:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.kaiser-barbarossa.de/bzf.html

da siehste mal so "beispielhaft" was es kostet, rund 900€

denke das wird auch der normale tarif sein, würd mich einfach in deiner nächstgelegenden flugschule mal informieren

willst du den ATPL auf eigene faust probieren ? ich glaub da reicht ja gar kein bzf, da brauch man doch azf ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: Mi Jul 19, 2006 7:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@Amok: Wie kommst du denn um Himmels willen auf die 900,- € !? Du hast aber nicht 350 + 400 + 170 gerechnet, oder?... Shocked



@Flughund: Ich mache im Herbst mein BZF1...weil da der nächste Lehrgang stattfindet! Das läuft über unseren Verein. Bis dahin habe ich wahrscheinlich auch noch nicht meinen ersten Alleinflug absolviert!
Ich denke, dass das kein Thema ist mit wenig oder keiner Flugerfahrung...Schliesslich gibt es ja sogar Angehörige bzw. Partner/innen, die die Funksprechausbildung mitmachen, aber keinen Flugschein erwerben wollen!

BZF1 würde ich dir dann empfehlen, sobald du deine CVFR-Ausbildung machst (durchgehende TMG oder Echo-Ausbildung) und du beabsichtigst, auch mal über die Grenzen zu schnuppern...

Erst BZF2 und dann BZF1 ist um einiges teurer!!! (zusätzliche Prüfungsgebühren + zusätzlich ca. 170,- €)


Gruß, jonas
_________________
A319-A321

"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
-Robert Six, founder of Continental Airlines
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Quasar
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.05.2006
Beiträge: 67

BeitragVerfasst am: Mi Jul 19, 2006 7:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
also ich habe für mein BZF1 80€ oder so gezahlt... Wobei das nur reine Prüfungsgebühr ist, da ich "Privatunterricht" hatte. Mit anderen Worten ich habs mir selbst beigebracht, hatte allerdings jemanden mit dem ich üben konnte und der mir Fragen beantwortet und Tipps gegeben hat. Ist, meiner Meinung nach, nichts wo man zig Euro für Unterrricht rauswerfen muss.

Wenn du BZF1 machen willst würde ich dir raten es gleich zu machen.
1. Der Aufwand ist nicht viel größer da man die Sprechgruppen eh lernen muss und ob man nur die Deutschen oder auch gleich die Englischen mitlernt bleibt sich fast gleich. Für die Übersetztung reicht das was man in der Schule lernt allerdings nicht. Wenns möglich ist irgendwo die Fachbegriffe lernen und sich ein AIP anschaun.
2. Das BZF2 ist zwar billiger (bzw ist es das überhaupt?) aber wenn du zweimal zahlen musst ist es im Endeffekt wieder teurer.

A propos, auf http://www.dg-flugzeugbau.de/ unter download gibt es An- und Abflüge, Begriffe, Sprechgruppen etc.

mfg Dani
_________________
Nobody who has not been up in the sky on a glorious morning can possibly imagine the way a pilot feels in free heaven. ~William T. Piper
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Mi Jul 19, 2006 7:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ach jetzt versteh ich wie du das meinst Very Happy

bzf1 + prüfung 420€

dann upgrade auf bzf2 240€

jo gut

sinmer bei 760€ Laughing

aber ich denk mal wenn du das während deiner ausbildung machst wird das billiger, weil ist ja ein "modul" der ausbildung


Zuletzt bearbeitet von Amok am Mi Jul 19, 2006 7:39 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: Mi Jul 19, 2006 7:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

BZF1 von BZF2...170,- € + Prüfungsgebühren! Du machst bei vorhandenem BZF2 nicht alles nochmal!
_________________
A319-A321

"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
-Robert Six, founder of Continental Airlines
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Mi Jul 19, 2006 7:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ja gut

aber kann man das bzf2 vor dem bzf1 überhaupt machen ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flughund
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.12.2004
Beiträge: 351
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Mi Jul 19, 2006 9:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Na das sind doch mal ein paar hilfreiche Antworten.

@ Amok: Klar, kannst du das. Das BZF II ist ja Voraussetzung für das BZF I.
_________________
"Niemand kann einem garantieren, dass man ein Ziel nach einer bestimmten Zeit erreicht, aber man wird nie ein Ziel erreichen, das man sich nie gesetzt hat."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group