 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
klammsi Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 13.10.2006 Beiträge: 4
 |
Verfasst am: Do Okt 19, 2006 12:13 pm Titel: Die Zukunft der EADS |
|
|
Der europäische Luft- und Raumfahrtkonzern EADS hat den Rücktritt von Christian Streiff als Chief Executive Officer von Airbus und Mitglied des EADS Executive Committee bekannt gegeben. Streiff war gerade einmal drei Monate im Amt.
Der EADS-Verwaltungsrat (Board of Directors) hat EADS-Co-CEO Louis Gallois, der vor seiner Zeit als Chef der französischen Bahn SNCF lange Jahre bei der damaligen Aerospatiale tätig war, mit sofortiger Wirkung mit den Aufgaben des Airbus-CEO betraut. Gallois bleibt zugleich Co-CEO der EADS. Die Nicht-Airbus-Divisionen berichten künftig an EADS-Co-CEO Tom Enders.
Das Board of Directors gab gleichzeitig seine geschlossene Unterstützung für das am 3. Oktober 2006 beschlossene "Power8"-Programm sowie für die umgehende Umsetzung des A380-Aufholprogramms unterstrichen. Das Board of Directors wird in den nächsten Wochen über das A350-XWB-Programm entscheiden.
Die neue Management-Struktur werde einerseits eine schlankere und effizientere Unternehmensführung, andererseits Kosteneinsparungen innerhalb der EADS Gruppe ermöglichen, hieß es in einer Verlautbarung
Ich hoffe nur das die 4 Werke in Deutschland nicht wirklich geschlossen werden denn es geht um mehrere tausend Arbeotsplätze.  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Scoop Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006 Beiträge: 1145 Wohnort: Muc  |
Verfasst am: Do Okt 19, 2006 12:38 pm Titel: |
|
|
Na, der Beitrag ist aber schon bisschen her. Letzter Stand:
aero.de hat folgendes geschrieben: | Kreditvertrag verhindert Airbus-Verlagerung aus Deutschland
FRANKFURT/M. - Wie die "Financial Times Deutschland" berichtet, verhindert ein Darlehensvertrag zwischen dem Bund und Airbus eine weitere Verlagerung des Baus des A380 nach Frankreich. Im Vertrag ist festgelegt, dass der deutsche Anteil an der Produktion annähernd so groß sein muss, wie der französische. Die Zeitung beruft sich auf ein Antwortschreiben der Bundesregierung an die Grünen-Bundestagsabgeordnete Anja Hajduk. |
http://www.aero.de/news.php?varnewsid=1357&PHPSESSID=dbcbe9c7ff45c5891379c0cf332f44fc |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |