 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Rotkäppchen Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 07.09.2006 Beiträge: 3
 |
Verfasst am: Fr Sep 08, 2006 12:34 pm Titel: Frauenquote bei der LH??? |
|
|
also, ich hab dann auch einmal eien frage, die nach ausführlicher betätigung der suchfunktion mir noch nciht untergekommen ist. Und zwar wollte ich wissen, ob es eine obligatorische frauenquote bei der Lufthansa gibt? Ich meine damit nicht den Anteil, wieviele Frauen sich bewerben, bzw, dort fliegen, aber es gibt ja diese Quote, die Firmen vorschreibt eine bestimmte Frauenquote in ihrem Betrieb vorweisen zu müssen.... Der hintergrund ist, dass frauen dann theoretisch bei der BU so auch durchkommen könnten, wenn sie nicht zu den Spitzenabschneidern gehören, oder, wenn sie mit nem typen gleichauf liegen und an der grenze sind dann bevorzugt werden...
lange rede kurzer sinn..ich hoffe jemand versteht mein anliegen! p.s. tolles forum, ich bin neu hier und begeistert..alle anderen fragen haben sich bereits beantworten lassen... hoffentlich ahb ich die suchfunktion auch richtig genutzt und die farge ist wirklich noch nciht gestellt worden, wenn doch dann schiebt es auf meine Blondheit...  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ChristophW Captain


Anmeldungsdatum: 07.11.2005 Beiträge: 165
 |
Verfasst am: Fr Sep 08, 2006 12:40 pm Titel: |
|
|
Also ich weiss nicht ob es so etwas gibt. Allerdings sagt die Lufthansa, dass alle Bewerber gleiche Chancen haben, wenn sich nur so wenige Frauen bewerben, kann die LH ja auch nicht unbedingt was dazu und sie würde sich ja widersprechen wenn die Mädels dann leichter durchkommen würden... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Scoop Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006 Beiträge: 1145 Wohnort: Muc  |
Verfasst am: Fr Sep 08, 2006 12:44 pm Titel: |
|
|
Ich glaube nicht, dass an den BU-Maßstäben was gedreht würde, um eine bestimmte Frauenquote zu erreichen. Wenn die Lufthansa tatsächlich eine solche Quote vorgeschrieben hätte, könnte ich mir vorstellen, dass sich das auf das gesamte Unternehmen beziehen würde. Die Piloten sind ja nur ein kleiner Teil (4k von 90k) und das würde dann praktisch keine Auswirkungen haben. Aber das ist jetzt nur meine Vermutung.
Was man so bei den Tests sieht sind zwar schon einige Frauen dabei, aber nicht sehr viele. Bei der BU vielleicht so im Schnitt 5 und bei der FQ dann nur noch eine oder so.
Ich weiß natürlich nicht, wie das dann an der LFT aussieht.
Trotzdem natürlich auch allen Frauen viel Glück und Erfolg bei den Tests!
Eine höhere Frauenquote würden wir hier sicher alle bevorzugen.  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Firefoxx Captain

Anmeldungsdatum: 03.07.2005 Beiträge: 172 Wohnort: Bremen  |
Verfasst am: Fr Sep 08, 2006 2:37 pm Titel: Re: Frauenquote bei der LH??? |
|
|
Rotkäppchen hat folgendes geschrieben: | Der hintergrund ist, dass frauen dann theoretisch bei der BU so auch durchkommen könnten, wenn sie nicht zu den Spitzenabschneidern gehören |
Eine Veränderung der BU-/FQ-Bewertung zugunsten eines Geschlechts würde nicht nur gegen das ja grad erst in Kraft getretene Gleichbehandlunggesetz verstoßen, sondern auch das Eignungsfeststellungsverfahren des DLRs ad absurdum führen.
Aber eigentlich eine interessante Frage, ob es für die Cockpitmitarbeiter eine Frauenquote gibt. Ich dachte nur pro Betrieb, aber ich werd mal nachfragen und sag dann Bescheid.
Viele Grüße
Firefoxx _________________
348. NFF |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Romeo.Mike Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003 Beiträge: 4355
 |
Verfasst am: Fr Sep 08, 2006 4:31 pm Titel: |
|
|
Moin,
die Lufthansa möchte gerne mehr Frauen im Cockpit haben, allerdings gibt es keine Grund in so einem wichtigen Beruf geeignete Kandidaten ungeeigneteren zu bevorzugen. Das Auswahlverfahren ist gleich fair, egal ob männlich oder weiblich. Natürlich kennen die beim Auswahlverfahren die Schwachpunkte der meisten Frauen (Physik usw.) aber genauso gut kennen die auch die Schwachpunkte der Männer und gehen dementsprechend mehr in die Bereiche rein.
Ebenfalls sollte weder die BU noch die FQ als Wettbewerb gesehen werden, denn jeder der geeignet ist wird genommen, egal wie viele freie Plätze es noch in dem verbleibenden Jahr gibt. Wenn man zu viele positive Bewerber hat, dann müssen diese wie in der Vergangenheit halt etwas (dauerte wohl bei einigen mehr als 9 Monate) warten, bis der Lehrgang anfängt.
Viel Erfolg bei der BU und FQ.
Gruß
Romeo Mike |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Amok Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 2464
 |
Verfasst am: Fr Sep 08, 2006 5:13 pm Titel: |
|
|
und man sollte sich immer vor augen führen, dass man durch die BU und FQ noch lange kein Pilot ist !
Die Tests sagen nur aus ob du das nötige Potential dazu hättest
mir scheints leider das viele immer nur die BU und FQ bei der lufthansa sehen und bei bestehen eigentlich schon direkt die Schlüssel zum flieger haben wollen
wenn ihr meint das Gelerne für BU und FQ war anstrengend, dann wartet ab was euch bei der Schulung erwartet
@RM
das Männer besser in physik sind und so, das ist ja mal heftig überholt. Das technische Verständis der Frau hat doch stark zugenommen, wenn nicht sogar gleichgezogen mit Männern. In großen Ingeneursbüros nimmt die Frauenquote ebenfalls stark zu. Frauen sind in der Regel etwas zielstrebiger und zeigen mehr Engagement etwas zu lernen.
Das Verhältis Mann zu Frau zum bestehen ist allerdings beeindruckend. Also rein hypothetisch überschlagen würd ich sagen, wäre die Bewerberzahl von Mann und Frau gleich, dann wär es sicher ein 2:1 Verhältnis für die Frau. Ich schätze das liegt hauptsächlich an der ausgeprägteren sozialen Kompetenz.
Schade eigentlich das sich sowenig Frauen ins Cockpit wagen. Wird aber wohl hauptsächlich zukunftsvisiert sein. Das Bild der Frau als Hauptberuf Mutter ist immernoch existent und so bekommen es die meisten Frauen/Töchter von zuhause ja auch vorgelebt. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Romeo.Mike Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003 Beiträge: 4355
 |
Verfasst am: Sa Sep 09, 2006 3:00 am Titel: |
|
|
Moin,
Amok hat folgendes geschrieben: | wenn ihr meint das Gelerne für BU und FQ war anstrengend, dann wartet ab was euch bei der Schulung erwartet  |
dem kann ich momentan zustimmen, aber gut, die nächste Hürde, die zu nehmen ist, ist doch immer die schwerste für einen, daher kann ich es auch verstehen wenn die Bewerber erst mal die BU und FQ als schwerste Hürde sehen.
Dass Frauen in Physik schlechter sind als Männer sollte jetzt auch nicht meine Überzeugung und mein Weltbild darstellen, ich kenne durchaus einige Frauen die wesentlich mehr in diesen Bereichen drauf haben als Männer. Allerdings kann man noch immer sehen dass Frauen weniger Interesse an Technischen Berufen haben als Männer, da reicht der Blick an die LFT. Das soll jetzt nicht heißen dass Frauen ungeeignet für den Beruf sind, also nicht falsch verstehen. Ich denke mal dass alle Frauen an der LFT nicht umsonst da sitzen, sondern wie du es schon gesagt hast, gezeigt haben, dass sie das Potential besitzen Pilot zu werden. Und dazu gehören nicht nur technische Fähigkeiten, sondern wie du es auch gesagt hast soziale Apsekte.
Amok hat folgendes geschrieben: | Schade eigentlich das sich sowenig Frauen ins Cockpit wagen. |
Diese Aussage stimmt auf jeden Fall, aber wenn man sich das Verhältnis über die letzten Jahre anschaut, so steigert sich der Anteil an Frauen doch langsam immer weiter.
Was die Aussage betrifft, dass einige NFFler denken dass sie Pilot wären weil sie die BU und FQ bestanden haben, so würde ich dennoch sagen dass das die Minderheit ist. Ich zähle mich zumindest denen, die wissen dass es noch ein sehr weiter Weg mit viel Arbeit bis zum Piloten ist, auch wenn einige ohne mich wirklich jemals kennengelernt zu haben, geschweige denn mal mit mir gesprochen zu haben, was anderes denken.
Gruß
Romeo Mike |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Rotkäppchen Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 07.09.2006 Beiträge: 3
 |
Verfasst am: Sa Sep 09, 2006 4:22 pm Titel: |
|
|
danke jungs für die vielen antworten!
Ich hoffe ich schaff es, die anzahl der frauen bei der lufthansa zu erhöhen! Dann werd ich mich also intensiv auf den weg zunächst zur bu machen! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Schwarzerose Captain


Anmeldungsdatum: 05.08.2006 Beiträge: 74 Wohnort: Bremen  |
Verfasst am: Fr Sep 22, 2006 12:59 pm Titel: |
|
|
Ich würde auch so gerne Pilotin werden, aber wie es aussieht, scheitert es schon alleine an meiner Größe (1.60 m) und meinen Augen. Bei der LH hab ich so gar keine Chance. Kleine Frauen haben so leider keine Chancen, ihren Traum zu verwirklichen und nciht jeder kann das Geld aufbringen, sich eine Ausbildung privat zu finanzieren. _________________ Träume nicht dein Leben sondern lebe deine Träume...!! Fly away.... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Firefoxx Captain

Anmeldungsdatum: 03.07.2005 Beiträge: 172 Wohnort: Bremen  |
Verfasst am: Fr Sep 22, 2006 2:29 pm Titel: |
|
|
Schwarzerose hat folgendes geschrieben: | Kleine Frauen haben so leider keine Chancen, ihren Traum zu verwirklichen und nciht jeder kann das Geld aufbringen, sich eine Ausbildung privat zu finanzieren. |
Naja um genau zu sein: Kleine Menschen (auch Männer) unter 1,65m und mit zu vielen Dioptrien haben die Chance nicht. Mit Frauen hat das in diesem Fall ja nichts zu tun. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Schwarzerose Captain


Anmeldungsdatum: 05.08.2006 Beiträge: 74 Wohnort: Bremen  |
Verfasst am: Di Sep 26, 2006 6:13 pm Titel: |
|
|
Naja, aber es ist so, das es im Verhältnis schon mehr Frauen unter 1.60m als Männer gibt aber naja. Man kann es ja auch über andere Wege versuchen---  _________________ Träume nicht dein Leben sondern lebe deine Träume...!! Fly away.... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Amok Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 2464
 |
Verfasst am: Di Sep 26, 2006 6:15 pm Titel: |
|
|
naja,
man muss aber auch an die pedale kommen, bzw über das brett schauen können  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |