Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

LTU stellt über 240 Flugbegleiter und Copiloten in DUS ein

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
R2D2,5
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.09.2003
Beiträge: 129

BeitragVerfasst am: Fr Nov 03, 2006 6:00 pm    Titel: LTU stellt über 240 Flugbegleiter und Copiloten in DUS ein Antworten mit Zitat

Quelle: Airliners.de

LTU stellt über 240 Flugbegleiter und Copiloten in Düsseldorf und München ein

3.11.2006, Düsseldorf (ots) - LTU schafft Arbeitsplätze: An ihren größten Niederlassungen in Düsseldorf und München stellt die Airline ab sofort insgesamt über 240 neue Mitarbeiter ein. Neben mehr als 200 Flugbegleitern bietet LTU auch 40 Flugzeugführern, neue, attraktive Jobs. Die Auswahlverfahren laufen bereits auf Hochtouren.


Während viele deutsche Unternehmen ihren Mitarbeiterstamm weiter verschlanken, steigt der Bedarf an Flugzeugbesatzungen bei der LTU Fluggesellschaft bereits zur anstehenden Wintersaison. Grund dafür ist in erster Linie der starke Ausbau ihres Angebots für Geschäfts- wie Freizeitreisende und die damit einhergehende Verstärkung der Flugfrequenzen bspw. nach New York, Bangkok, Los Angeles, Vancouver, Toronto, Kapstadt, Las Vegas, Madrid, Valencia, Lissabon, Rom, Athen, Thessaloniki und viele mehr.

Nach erfolgreich absolvierter sechswöchiger Grundausbildung erhalten die neuen LTU Flugbegleiter einen Vertrag für zwei Jahre. Der erste Ausbildungskurs startet am 15. Januar 2007, danach schließen sich weitere Kurse im Zwei-Wochen-Rhythmus an. Den ersten eigenverantwortlichen fliegerischen Einsatz erwartet die Absolventen Anfang März 2007. Als Copiloten können sich Interessenten bei LTU bewerben, die über eine gültige ATPL und mindesten 1.000 Flugstunden Gesamterfahrung verfügen. Davon müssen 750 Stunden auf Flugzeugen über 5,7 Tonnen absolviert worden sein. Ein gültiges Type-Rating für Airbus Fly by Wire ist wünschenswert. Neben fließendem Deutsch und Englisch in Wort und Schrift wird die uneingeschränkte Erlaubnis zum Aufenthalt und zur Arbeit in der EU ebenso verlangt wie ein unbegrenzt gültiger Reisepass und die uneingeschränkte medizinische Flugtauglichkeit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group