 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
DLH7TL Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 24.10.2006 Beiträge: 9 Wohnort: Bayern, Schweinfurt  |
Verfasst am: Di Okt 24, 2006 12:41 pm Titel: Vorbereitung und Bewerbungsschritte |
|
|
servus,
schon seit meiner kindheit träume ich vom fliegen.
nachdem ich nun mein abitur in der tasche habe und momentan meinen zivildienst ableiste will ich diesen nutzen um mich auf die verschiedenen tests bei der lufthansa vorbereiten.
bisher habe ich mich noch nicht beworben, da ja laut der lufthansa-website man sich erst bewerben darf wenn man mit seinem wehrdienst bzw. ersatzdienst fertig ist. bin ich da korrekt informiert? wann ist es sinnvoll sich zu bewerben?
mein zivildienst endet im märz 2007. bisher habe ich mich lediglich durch ein veraltetes buch mit testaufgaben für den DLR test befasst und bin fleißig mit dem MS Flight Simulator online durch die gegen geflogen.
ich habe jetzt vor mir den sky-test zu holen und ab november damit intensiv zu trainieren, desweiteren noch ein vorbereitungsseminar zu besuchen. entspricht das einer soliden vorbereitung oder verliere ich da etwas aus den augen? reichen vier monate für die vorbereitung?
die bu ist das eigentlich der DLR test ? also im klartext wie läuft die ganze sache nach der bewerbung ab: ich bewerbe mich bei der lh und die schicken mich dann zur BU (DLR-TEST?) und dann wie es eben auf der LH website steht?
vielen dank schon mal für eure antworten  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Scoop Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006 Beiträge: 1145 Wohnort: Muc  |
Verfasst am: Di Okt 24, 2006 1:53 pm Titel: Re: Vorbereitung und Bewerbungsschritte |
|
|
DLH7TL hat folgendes geschrieben: | servus, |
Hi!
DLH7TL hat folgendes geschrieben: | die bu ist das eigentlich der DLR test ? also im klartext wie läuft die ganze sache nach der bewerbung ab: ich bewerbe mich bei der lh und die schicken mich dann zur BU (DLR-TEST?) und dann wie es eben auf der LH website steht? |
http://www.lufthansa-pilot.de/bewerbung/prozess/prozess.php |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
DLH7TL Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 24.10.2006 Beiträge: 9 Wohnort: Bayern, Schweinfurt  |
Verfasst am: Di Okt 24, 2006 4:47 pm Titel: |
|
|
danke, die seite hatte ich mir vor einiger zeit schon mal angeschaut, aber die ist anscheinend wieder aktualisiert worden.
mir ist jedoch immer noch nicht ganz klar ob die BU jetzt den DLR beeinhaltet, bzw. nur der DLR test ist.
sind 3 monate vorbereitung genug ? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Scoop Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006 Beiträge: 1145 Wohnort: Muc  |
Verfasst am: Di Okt 24, 2006 6:15 pm Titel: |
|
|
DLR = Deutsches Zentrum für Luft und Raumfahrt. Das DLR organisiert die BU und FQ für die Lufthansa. Bei der FQ ist auch jemand von der Lufthansa dabei, bei der BU nur DLR Mitarbeiter glaub ich.
Ich hab mich 3 Wochen auf die BU vorbereitet und für die FQ ein Seminar besucht.
Viel Erfolg Dir! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Skydiver Captain


Anmeldungsdatum: 13.09.2004 Beiträge: 104 Wohnort: Lohr am Main  |
Verfasst am: Di Okt 24, 2006 8:59 pm Titel: |
|
|
Hi!
Noch was:
Du kannst dich natürlich auch schon jetzt bewerben. Bin in der gleichen Situation wie du (Abi 2006, Zivi bis April 2007) und hab mich im März diesen Jahres beworben. Ich hab jetzt meine BU am 5./6. Dezember.
Zur Vorbereitung nutz ich auch Skytest, diverse Bücher und die CBTs vom DLR. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flzg Captain

Anmeldungsdatum: 29.09.2006 Beiträge: 318
 |
Verfasst am: Di Okt 24, 2006 10:41 pm Titel: |
|
|
Jetzt ist eine Bewerbung auch schon vor Ableistung des Wehr- / Zivildienstes möglich.
http://www.lufthansa-pilot.de/bewerbung/voraussetzungen/voraussetzungen.php
"Voraussetzungen Ab-Initio Schulung
Unsere gründliche Ausbildung vermittelt viele Kenntnisse und Fähigkeiten – einige davon müssen Sie bereits mitbringen. Achtung: die formellen Voraussetzungen sind verbindliche Vorgaben, für die keine Ausnahmen möglich sind. Sie können sich derzeit frühestens mit dem Zeugnis 12./2. Halbjahr (bei nur 12 Schuljahren entsprechend 12./1 Hj.) bewerben
* Deutsch und Englisch fließend in Wort und Schrift
* Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife (Fachhochschulreife reicht nicht aus)
* Alter bei Ausbildungsbeginn in Bremen: 19 bis 27 Jahre
* Gute körperliche Konstitution
* Körpergröße zwischen 1,65 und 1,95 m
* Gutes Sehvermögen (+/- 3 Dioptrien) / keine Laser-OP zugelassen
* Staatsangehörigkeit eines EU-Landes oder eine Aufenthaltsberechtigung oder eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis für die Bundesrepublik Deutschland
* Besitz eines uneingeschränkten Reisepasses
* Verantwortungsbewusstsein, Disziplin, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
* überzeugende Darlegung der Berufsmotivation
Ab sofort können Sie sich auch ohne Musterungsbescheid bewerben und die Eignungstests durchlaufen. Der Wehr- / Zivildienst muss dann erst nach dem Ende der Schulung abgeleistet werden. Sofern Sie befreit oder ausgemustert sind, können Sie jederzeit direkt durchstarten." |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
DLH7TL Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 24.10.2006 Beiträge: 9 Wohnort: Bayern, Schweinfurt  |
Verfasst am: Mi Okt 25, 2006 1:46 pm Titel: |
|
|
vielen dank. dann werde ich mich jetzt auch bewerben. vielleicht sieht man sich demnächst  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Ozzy Captain

Anmeldungsdatum: 21.10.2006 Beiträge: 70 Wohnort: Potsdam  |
Verfasst am: Do Okt 26, 2006 6:03 pm Titel: |
|
|
Ich würde da gerne mal ne Frage zum uneingeschränkten Reisepass einschieben. Muss man den echt schon bei Bewerbung haben oder würde das auch bei evenuellem Bestehen reichen diesen zu beantragen. Weil eigentlich bräuchte man den ja nur fü Arizona ... _________________ - Pain is temporary, but Glory is forever - |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |