Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

würfelklappen-zum verzweifeln

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
anscha
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 25.08.2006
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: Fr Aug 25, 2006 1:18 pm    Titel: würfelklappen-zum verzweifeln Antworten mit Zitat

ich habs schon einen thread weiter unten reingeschrieben aber ich denke wenn ich einen neuen thread mache siehts jeder gleich.

"hallo
ich bin neu hier und bin verzweifelt auf der suche nach guten tipps für das würfelklappen (ich hab schon würfel ausgeschnitten, hilft aber auch nicht wirklich). gibts nicht noch mehr tipps? ich gurk immer so bei 45-50% rum,
ich würd aber gern mehr schaffen. Danke"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Boeing777
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.01.2006
Beiträge: 532
Wohnort: Ruhrgebiet

BeitragVerfasst am: Fr Aug 25, 2006 2:08 pm    Titel: Re: würfelklappen-zum verzweifeln Antworten mit Zitat

anscha hat folgendes geschrieben:
ich habs schon einen thread weiter unten reingeschrieben aber ich denke wenn ich einen neuen thread mache siehts jeder gleich.


Und Du meinst das reicht nicht... Rolling Eyes ??
Hier gibt´s immer wieder neue User, denen gerne geholfen wird, wenn sie mal für ihre Fragen die Suchfunktion nutzen oder vorhandene Threads nutzen.Sonst wird´s hier nämlich immer unübersichtlicher, weil zwei oder mehr Threads mit der identischen(!!!) Thematik untereinander stehen.
Sorry - Aber dafür hab ich echt kein Verständnis!!
_________________
Wir können nicht zweimal in den selben Fluss steigen, denn neue Wasser sind inzwischen herangeströmt und auch wir selber sind beim zweiten Mal schon andere geworden - alles fließt nichts besteht. (Heraklit - der dunkle Philosoph)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
anscha
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 25.08.2006
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: Fr Aug 25, 2006 4:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ja ok mein fehler.
kann mir trotzdem jemand helfen, ich hab halt ein bisserl panik geschoben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hoon
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 10.08.2006
Beiträge: 29

BeitragVerfasst am: Fr Aug 25, 2006 7:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Würfel ausschneiden ist doch schon mal ne feine Sache. Es hilft auch die Kanten, die aneinander stoßen in gleichen Farben zu markieren, dann weiß man später mit einem Blick, ob zwei Flächen zusammen passen oder nicht. Dann muss man nurnoch die Ausrichtung überprüfen. Dreimal in die eine Richtung gedreht ist gleichbedeutend mit einmal in die andere Richtung gedreht. Zweimal gedreht ist auch klar. Ansonsten hilft auch das Ausschlussverfahren. Wenn man Schwierigkeiten hat einen Würfel nachzuvollziehen ist das ein heißer Kandidat für die Lösung. Einfach mal sehen, ob die anderen Würfel ohne großen Aufwand auszuschließen sind. Dann bleibt wohl nur einer übrig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mogl
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 21.08.2006
Beiträge: 10

BeitragVerfasst am: Fr Aug 25, 2006 8:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

So mach ich das auch. Wenn ich net weiter weis erstma schaun welche Würfel es wirklich net sind.

Mit dem aneinanderklappen von Seiten hab ich net so das Problem. Eher mit dem drehen der verschiedenen Symbole dann...muss noch einiges üben!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GForce
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 20.07.2006
Beiträge: 30

BeitragVerfasst am: So Aug 27, 2006 9:57 am    Titel: Antworten mit Zitat

ich kann guten Gewissens sagen, dass ichs mitlerweile recht gut kann.
Es macht sogar Spass. Wink
einfach üben üben, das kriegt echt nach einiger Zeit jeder hin!
Ich mache es auch of mit dem Ausschlussverfahren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
spil
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 02.10.2006
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: Di Okt 03, 2006 7:17 pm    Titel: test zeit? Antworten mit Zitat

aber wieviel zeit hat man dafür beim test?
weil wenn man sich 1h zeit nimmt bekommt man fast alle richtig hin, nur schnell geht das garnichts bei mir ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Giu
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.09.2006
Beiträge: 124
Wohnort: Bietigheim-Bissingen (BaWü)

BeitragVerfasst am: Di Okt 03, 2006 7:47 pm    Titel: Re: test zeit? Antworten mit Zitat

spil hat folgendes geschrieben:
aber wieviel zeit hat man dafür beim test?

lies am besten mal den ein oder anderen Erfahrungsbericht durch, da erfährst du einiges... Ich hab zwar meine BU noch vor mir (übermorgen), aber ich glaub die Zeit ist mehr als ausreichend, ca. 1min pro Aufgabe wenn ich mich noch recht erinnere...

Zusammengehörende Kanten farblich markieren, ist überigens ein echt guter Tipp! Bei mir klappts jetz auch viel besser als noch am Anfang Wink
_________________
BU: 05./06.10.: bestanden! Very Happy
FQ: 04./05.12.: raus (Sim) Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kamikater
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 13.08.2006
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: Di Okt 03, 2006 10:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hoi!

Ich habe eigentlich immer nach dem Ausschlussverfahren gearbeitet.

Hmm ich kann dir jetzt nicht sagen "nehm dir Zeit" aber ich habe mich durchgehetzt wie blöd um dann am Ende 10 Minuten herumzusitzen und in mich reinzufluchen weil ich es in Panik so schnell gemacht habe statt mir Zeit zu lassen. (habe z.B. immer nach dem 4 falsch -> 5 muss richtig sein gemacht. Aber wenn man mal nen Fehler macht bemerkt man den so nicht...)

Also es ist Zeitlich machbar, aber natürlich solltest du nicht endlos stehen bleiben.

Geübt habe ich auch mit 3D-Modellen. Habe mir alle vorkommenden Grundrisse auf Papier gemalt, ausgeschnitten und dann auswendig gelernt welche Kanten zueinander gehören (immer den CBT machen und wenn man nicht weiterweiss Grundriss zusammenhalten und schauen was wohinpasst) . Da gibt es ein paar sehr einfache Grundregeln.

Habe die BU bestanden...

Gruß Kamikater
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AirRace
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 42
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: Do Okt 12, 2006 5:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich gurke immer so bei 60 - 65% RUM: wird für die BU wohl nicht reichen...
_________________
BU: 23.08-24.08.07
FQ: ???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group