Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Studenten beim Auswahlverfahren

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Surfinbird89
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.10.2006
Beiträge: 187
Wohnort: Augsburg / Bremen

BeitragVerfasst am: So Okt 01, 2006 8:20 am    Titel: Studenten beim Auswahlverfahren Antworten mit Zitat

Hallo,

ich studiere derzeit noch Maschinenbau und werde damit wohl in ca. in einem dreiviertel Jahr fertig werden. Ich möchte mich danach bei Lufthansa als Pilot bewerben (das klappt wohl gerade noch so mit dem Höchstalter - bin momentan 24). In wie weit unterscheiden sich denn die Test bzw. die Erwartungen für Ingenieure? Würdet Ihr die Chancen mit einem abgeschlossenen Studium höher, gleichwertig oder eher schlechter einschätzen?

Werde mich wohl auch (wie viele hier) mit der SkyTest CD vorbereiten.
Ansonsten irgendwelche Tips für Hochschulabsolventen?

Grüße
Andy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rumpel88
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.01.2005
Beiträge: 120
Wohnort: Mutterstadt

BeitragVerfasst am: So Okt 01, 2006 9:03 am    Titel: Antworten mit Zitat

solange du überzeugend darlegen kannst, warum du deinen Weg so gewählt hast, wie es der Fall ist, hast gleichwertige Chancen denke ich. Das Thema wurde schon desöfteren hier diskutiert. Die Meinungen gehen auch hier auseinander, manche argumentieren mit mehr Lebenserfahrung durch das Studium, andere damit dass es direkt nach der Schule noch leichter hat sich den BU-Stoff anzueignen. Muss jeder selbst wissen und einschätzen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jaegermeister
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 12.07.2006
Beiträge: 17
Wohnort: braunschweig

BeitragVerfasst am: Mo Okt 02, 2006 9:29 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hey Andy,

wenn du es wirklich bei der Lufthansa schaffen solltest,dann hast du es im Leben auf jeden Fall geschafft! Denn falls es aus irgendeinem Grund mit dem fliegen nicht mehr geht, kannst du bei lufthansa einen anderen lukrativen Posten beziehen, wer hat schon den Ing.+ Flugerfahrung? Ich wünsche dir ganz viel Erfolg! Mein Tip, mit viel Motivation an die Sache Bewerbung rangehen, dann wird das schon!

gruß,
Hannes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Mo Okt 02, 2006 10:10 am    Titel: Antworten mit Zitat

nach 10-15 jahren kannste dein studium in die haare schmieren, wenn du nie wieder mit dem thema gearbeitet hast

da steht man dann mit jüngsten dipl ings in konkurenz die genausowenig/keine berufserfahrung haben wie ein bsp. 40 jahre alter, und wer lukrativer für eine firma ist braucht man da wohl nicht zu erwähnen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ChristophW
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.11.2005
Beiträge: 165

BeitragVerfasst am: Mo Okt 02, 2006 11:45 am    Titel: Antworten mit Zitat

Es geht darum, dass die LH dann mehr mit einem anfangen kann und man bessere Chancen hat im Konzern im Falle einer Untauglichkeit eine Vielfältige Tätigkeit zu übernehmen.

Ich glaube kaum, dass wenn ein Pilot sein Medical nicht mehr erhält, die LH ihn direkt auf die Straße setzt oder? Besonders in der Ausbildung usw dürfte man für solche Leute doch Verwendung finden, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surfinbird89
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.10.2006
Beiträge: 187
Wohnort: Augsburg / Bremen

BeitragVerfasst am: Mo Okt 02, 2006 7:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
erst einmal danke für Eure Antworten!
Andy


Zuletzt bearbeitet von Surfinbird89 am Sa Apr 21, 2007 9:08 am, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Mo Okt 02, 2006 7:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Surfinbird89 hat folgendes geschrieben:

Auf alle Fälle finde ich ein Studium gerade in der Fliegerei als nützlich wenn man einmal sein Medical nicht mehr bekommt... Ist einfach doch noch ein zweites Standbein (Berufserfahrung hin oder her).


Das studium jetzt abzubrechen wäre natürlich völliger Schwachsinn, da geb ich dir recht, aber ich sags nochmal

nach 10-15 Jahren, da ist nicht entscheidend was du hast im Sinne von Titeln, sondern was du noch kannst davon !

Die Fliegerei musst du lieben und alles dafür tuen dich fit und tauglich zu halten & mit dem gedanken "werd ich untauglich hab ich ja ein Studium" würde ich mich gar nicht aufhalten. Das Problem ist, die LH wird dir sicher nicht sagen "och, jetzt biste untauglich, jetzt wirste halt das oder das" , du musst da genauso eine Bewerbung durchlaufen, und da sind dann nunmal 15 jahre Jüngere die direkt von den Unis kommen und absolut fit in dem Stoff sind, und das sind 2 entscheidende Kriterien warum ich den jüngeren einstellen würde.

Deswegen versteh ich auch den ILST nicht, was das außer 2 Jahren zusätzlich für einen Nutzen haben soll. Entweder ich bin Pilot oder ich bin Ingeneur.

Nichtsdesto trotz, werd pilot, halt dich fit, und bleib pilot Wink Wink Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kamikater
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 13.08.2006
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: Di Okt 03, 2006 10:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Naja generell gesagt wenn du irgendwelche Mängel hast wird dir dein Diplom nicht weiterhelfen. Wenn du und noch jemand bestehen und sie nur einen einstellen hat das bestimmt Vorteile.

BU: Also ich habe nur ein Semester Mach hinter mir aber war bei den Technikfragen extrem Hilfreich.

FQ: Hier ist dir bestimmt dein etwas höheres Alter und die daraus resultierende größere Lebenserfahrung von Vorteil.


Tja, probiern kostet ja bekanntlich nichts... Wir sehn uns dann in Bremen Rolling Eyes

BU bestanden, Rest steht noch aus...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group