Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

RWL Test § 14
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
ZeMaria
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 17.09.2006
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: So Sep 17, 2006 6:29 pm    Titel: RWL Test § 14 Antworten mit Zitat

Hi Leute,
ich hab nur eine kleine Frage zum Thema Pilotentests, die eigentlich schnell beantwortet sein müsste.
Habe auch schon das Forum durchforstet doch leider nichts gefunden.Zurzeit überlege ich die ATPL Ausbildung ab initio bei der RWL Flight in Gladbach zu machen.
Jetzt zur Abwechslung mal keine Frage zur Finanzierung sonder:
Als Nachweis um die Ausbildung beginnen zu können werden meine Fähigkeiten in Mathe Englisch und Physik überprüft. Hierzu muss ich mein Zeugniss einreichen und meine Noten in den o.g. Fächer müssen bei "befriedigend" oder besser liegen.
Leider ist das bei mir nicht so... Jetzt die eigentliche Frage:
Was passiert nun? Werde ich zu Tests eingeladen? Wie sind diese Tests?
Ich habe Abitur auf einer Schule für Technik gemacht und studiere am Moment Architektur! Nach dem Abi habe ich mich eigentlich sher in den Fächern, besonders Mathe und Physik weiterentwickelt?
Kann ich die Ausbildung jetzt knicken? Sind die Tests so schwer wie die BU bei der LH?
Gut, das sind jetzt doch ein paar mehr Fragen als ich dachte. Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus!!!
Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: So Sep 17, 2006 6:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Nachweis von Kenntnissen in den Fächern: Mathematik, Physik und Englisch. Sie müssen uns nachweisen, dass Sie in den o.g. Fächern ausreichende Kenntnisse haben, um dem Unterricht folgen zu können. Wenn Sie z.B. durch Zeugnisse nachweisen können, dass Sie diese Fächer mindestens drei Jahre lang durchgehend besucht und erfolgreich abgeschlossen haben, ist das ausreichend. Eine bestimmte Note oder Schulabschluss ist nicht vorgeschrieben, aber eine gute Ausbildung in den o.g. Fächern erleichtert das Verstehen vieler Zusammenhänge erheblich. In Zweifelsfällen werden Sie einen Test schreiben müssen. Ein Sachverständigennachweis ist seit Einführung der JAR-FCL nicht mehr zwingend nötig, kann im Einzelfall aber verlangt werden, z.B. wenn Sie die Kenntnisse nicht nachweisen können und einen Test schreiben müssen.


das finde ich auf der RWL seite, das heißt nur 3 jahre und mindestens Note4

oder willst du dich für Hapag bewerben ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fazi
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 24.06.2006
Beiträge: 36
Wohnort: Mönchengladbach

BeitragVerfasst am: So Sep 17, 2006 7:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
ich mache gerade die Ausbildung bei der RWL. Also wenn du in der 12 und der 13 in den Fächern Mathe, Physik und Englisch "befriedigend" oder besser hattest, dann reicht das Abizeugnis vollkommen.
Bei dir ist das ja nicht der Fall, dann muss du zu einem Sachverständigen, der dich testet. Hab auch Leute bei mir im Kurs, die diesen Test gemacht haben und die meinten, dass der nicht so schwierig wäre.

Also keine Panik, deswegen musst du die Ausbildung nicht knicken.

Ruf am besten mal bei der RWL an, die Damen können dir bestimmt weiterhelfen und dir die Nummern der Sachverständigen geben. Smile

Mfg
Fazi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ZeMaria
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 17.09.2006
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: So Sep 17, 2006 7:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hm, das verwirrt mich jetzt ein wenig...
Ich hab mir die Infos von der RWL zuschicken lassen und da heraus halt die Informationen zu den "befriedigenden" Noten gezogen.
Ich werde wohl morgen den Sachverständigen anrufen und mal nachfragen!
Hey Fazi, wie ist die Ausbildung an der RWL? Macht bestimmt Spass oder?
Ich würde, wenn alles hinhaut dann viell im November anfangen!
Kannst Du mir dann doch nochmal ein paar Tipps zur Finanzierung schreiben? Wie hast Du´s gemacht?
Ich weiss, das Thema wurde schon 100000x durchgekaut aber es ist teilweis so anstrengend diese Posts zu lesen, weil oft vom eigentlichen Thema abgewichen wird und viele Beispiele sehr individuell sind!
Ich hab ca. 20000€ selbst gespart, meine Eltern hätten auch nochmal ca 20000€ und sonst würd ich eventuell mein Auto verkaufen, was ca 10000€ bringen würde. Hab ich ne Chance auf nen Kredit bei meiner Hausbank über die restl 10- 20k? Wie sind Deine Erfahrungen.
Danke für Deine Bemühungen! Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MaxA85
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 04.03.2006
Beiträge: 36
Wohnort: Gießen

BeitragVerfasst am: So Sep 17, 2006 7:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hey zemaria!!!

Ich kann dich auch eindeutig beruhigen. Weiß zwar nicht wie schwer (wenn man "schwer" mal nicht übetrieben nennen kann) die Tests sind, aber ich habe einen Überblick über die Themen, und Beispielaufgaben zu diesen Themen bei meinem Infogespräch vor drei Monaten bekommen...komm da gleich nochmal darauf zurück.

Dieses hier ist die nummer einer der Sachverständigen, welchem ich mein Zeugnis geschickt habe:

Dr.Ing. Brunner, Tel: 05304/1567

Am besten machst du folgendes: Ruf bei der Rwl an und frage nach einem Infogespräch. Dieses ist vollkommen unverbindlich und sehr informativ. Du erfährst alles über die Ausbildung in der Academy und kannst jede nur erdenkliche Frage stellen. Auch zu diesem Thema. Du wirst dann eine Infomape bekommen (wenn du die nicht schon hast) wo unter anderem auch nochmal beschrieben steht, wann und wieso man diesen Test/die Tests machen muss.

Wenn du dir aber auch ohne Infogespräch schnell im klaren sein möchtest, ob du die Tests machen musst oder nicht, melde dich einfach bei Dr. Brunner... Total netter Mann.

Jetzt mal zu den Fakten, welche dich noch mehr beruhigen werden: mein Abitur ist bei weitem nicht das beste...hatte die geforderten Fächer zwar alle drei Jahre am stück, das interessierte ihn aber nicht. Ihm ging es im Grunde genommen um die Jahre 12 und 13. Ich hatte die geforderten Midestnoten NICHT Smile besonders in Mathe und Physik habe ich gegen Ende (12 & 13) nur noch Sch.... gebaut...!!! Smile hatte mich auch schon damit abgefunden, mir wieder den ganzen Stoff der letzten Jahre geben zu müssen aber: Pustekuchen. Hab mit Herrn Brunner telefoniert, er sagte schicken sie mir ihr Abiturzeugnis, das habe ich getan, ihm am Telefon auch schon die Noten gesagt. Er sagte ist gar kein Thema, das ist geritzt... So einfach wars. Jetzt kenne ich deine Abiturnoten nicht und kann daher keinen Vergleich ziehen, aber: Ein paar der Fächer waren bei mir mehrmals "nicht so gut" Smile...und es hat dennoch gerreicht.

knicken brauchst du garnichts... und wie schon Fazi gesagt hat: Auch wenns dazu kommt die Tests machen zu müssen: lass dich davon nicht aufhalten...Jemand der Architektur studiert, schafft es allemal ein bischen was "nicht Unbekanntes" für Mathe und Physick zu wiederholen.

Ich hoffe ich konnte dir noch ein bischen weiterhelfen....wenn du noch Fragen hast bzg. Notenvergleich mit mir oder so... ICQ: 281153694

Vielleicht sieht man sich ja schon bald an der RWL...bin im kommenden Novemberkurs ab initio.

P.S. wegen des Themenüberblickes für den Test, auf den ich nochmal zurückkommen wollte, meld dich am besten über ICQ. Ist unkomplizierter

Gruß Max
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MaxA85
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 04.03.2006
Beiträge: 36
Wohnort: Gießen

BeitragVerfasst am: So Sep 17, 2006 7:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich nochmal...hab grad erst geshen dass du Fazi schon geantwortet hast... Smile hast du schon angerufen...? wie siehts aus...dann wärst du immerhin der/die 2. in nov. kurs mit mir den ich kennen würde...Smile naja...kannst uns ja mal auf dem laufenden halten... gruß max
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fazi
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 24.06.2006
Beiträge: 36
Wohnort: Mönchengladbach

BeitragVerfasst am: So Sep 17, 2006 7:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@ZeMaria
Hab dir ne PM geschrieben!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ZeMaria
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 17.09.2006
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: So Sep 17, 2006 8:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Habe da noch nicht angerufen. Werd das wohl morgen früh machen.
Bin mal gespannt was er sagt...
Ich hab schon einen Termin für einen Infotag am 06.10.
Hab aber mit meinem Vater gesprochen den Termin vorzuverlegen, da es ziemlich knapp wird vom 06.10. bis zum 13.11. die Sachen (Führungszeugniss, Arzt usw) zusammen zu bekommen.
So, muss jetzt mal pennen schreibe morgen Klausur.
Ich poste dann nochmal wenn ich die Sachen morgen geklärt habe.

p.S.: Wäre schön wenn ich im November auch dabei sein kann, dann kennt man sich schon Razz

Ach ja, wäre dann DER 2. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MaxA85
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 04.03.2006
Beiträge: 36
Wohnort: Gießen

BeitragVerfasst am: So Sep 17, 2006 9:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

dann wünsche ich dir viel spaß beim infoday...ist wirklich sau informativ und wenn Frau krall dich dann in die halle mit den fullies führt, schlägt dein herz auf jeden fall für diese schule. dann mal en gutes nächtle und viel erfolg für die klausur.

gruß max

p.s.... sorry nochmal, dein name war war nicht so durschschaubar...Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blablubb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.05.2003
Beiträge: 1485
Wohnort: tal zwischen bergen

BeitragVerfasst am: Mo Sep 18, 2006 8:55 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
wenn Frau krall dich dann in die halle mit den fullies führt, schlägt dein herz auf jeden fall für diese schule.


wobei du den raum mit den sims mit ausnahme eines eventuell stattfindenden 15-minütigen honkkong-fluges nach dem cpl nicht mehr betreten wirst - es sei denn, du führst deine eltern rum o.ä. Wink

also lass dein herz nur bei "guten" argumenten schlagen *gg*


greetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MaxA85
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 04.03.2006
Beiträge: 36
Wohnort: Gießen

BeitragVerfasst am: Mo Sep 18, 2006 10:46 am    Titel: Antworten mit Zitat

@ blablubb

da kann ich dir dann natürlich auch wieder recht geben... Smile natürlich entscheidet man sich nicht für eine schule aufgrund der sims halle...aber trotzdem... Smile mich hats total beeindruckt, und da ich mich im vorfeld eh für die schule entschieden hab, war das noch so das sahnehäubchen Cool

@ ZeMaria
aber blablubb hat schon recht...wenn du dir nicht sicher bist, schau dir erst noch ein paar andere schulen an...schließlich soll man sich wohlfühlen und das gefühl haben, man ist gut aufgehoben...

greetz max
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aviator05
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.04.2005
Beiträge: 450
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: Mo Sep 18, 2006 12:33 pm    Titel: Full-Flight-Simulatoren Antworten mit Zitat

Hallo,
bin auch Schüler an der RWL...

Unsere beiden Full-Flight-Simulatoren kannst du frühestens zum MCC "sinnvoll" nutzen. Davor geht´s wie gesagt nur zum Funflight (15 Minuten) mal dort rein.

Als Argument kann man diese riesen Monster nicht nehmen, extra die RWL als Schule auszuwählen...aber ich musste doch ein wenig schmunzeln Razz

...am Frankfurter Flughafen gibt es ebenfalls eine tolle Schule, welche die Praxisausbildung u.a. in Zadar/Kroatien durchführt.

Nun zum Thema "Full-Flight-Simulatoren". Diese Schule hält es anscheinend auch für richtig, jungen Pilotenaspiranten beim Infotag reichlich Honig um den Mund zu schmieren...

Man staunt doch schon sehr, wenn man diverse Full-Flight-Simulatoren / Kabinensimulatoren und weiteres im Lufthansa Flight Training Center zu sehen bekommt.

Die Schule in Mönchengladbach spricht wenigstens aus, was man von diesen Simulatoren im Hause hat...erstmal GAR NIX !

In Frankfurt, an einer Schule für hauptsächlich betuchte Personen hingegen, bekommt man erst nach zweimaliger Nachfrage die Antwort, dass was man sich hier anguckt (Lufthansa Flight Training Center) für die Ausbildung total unbedeutend ist...

Warum führt diese Schule es dann bitte vor ?

...Naja...laut ehemaligen Anzeigen dieser Schule (Aero International) werden ja mehr als 80 % ihrer Absolventen innerhalb von 6 Monaten vermittelt.

Die Aussage der Vereinigung Cockpit bei einem Infotag hierzu war: "Das stimmt auch, jedoch arbeiten die Absolventen anschließend bei McDonalds oder Burger King...

Möge jeder seinen Platz im Cockpit finden.

Allseits happy landings

Lukas
_________________
"We have clearance, Clarence."
"Roger, Roger."
"What's our vector, Victor ?"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group