Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Warum sind bei Hornhautverkrümmmung härtere Auflagen?
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Jonas M
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 04.09.2006
Beiträge: 52
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: Mo Sep 11, 2006 7:02 pm    Titel: Warum sind bei Hornhautverkrümmmung härtere Auflagen? Antworten mit Zitat

Hi,

ich wollte mal fragen warum denn bei Hornhautverkrümmung immer noch härtere Auflagen gelten!? Kann man das denn dann auch eventuell operativ entfernen lassen?

Gruß
Jonas M
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Abes
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 11.09.2006
Beiträge: 15

BeitragVerfasst am: Mo Sep 11, 2006 7:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Klar kann man, mit Laser !

Letztendlich ist denen wohl das Risiko zu groß, dass die Sehkraft früher als bei anderen und stärker nachlässt ... quasi stellen die eine Kosten-Nutzen Rechnung auf ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jonas M
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 04.09.2006
Beiträge: 52
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: Mo Sep 11, 2006 7:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Welche Airlines nehmen denn "gelaserte" ATPler auf?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scoop
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 1145
Wohnort: Muc

BeitragVerfasst am: Mo Sep 11, 2006 9:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Was für härtere Auflagen gelten denn mit Hornhautverkrümmung?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jonas M
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 04.09.2006
Beiträge: 52
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: Di Sep 12, 2006 5:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe gehört es sind auf jeden Fall weniger Dioptrien als ohne Hornhautverkrümmung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kelle
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.01.2005
Beiträge: 118

BeitragVerfasst am: Do Sep 14, 2006 9:10 am    Titel: Hornhautverkrümmung Antworten mit Zitat

@Jonas M:

Probleme mit gelaserten Augen gibt es meines Wissens nach nur bei
der Lufthansa. Alle anderen Airlines akzeptieren dein Medical vom
AMC. Für Lasik musst du aber nach einer gewissen Wartezeit
(D: 6-12 Monate, GB: 3 Monate, CH: mind. 1 Monat) eine Sondergenehmigung beantragen. Falls du noch mehr Infos brauchst,
tipp' einfach mal Lasik/ Laser in die Suchmaske ein.
Dort findest du mehr als genug.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
morand
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 26.02.2006
Beiträge: 12
Wohnort: Genf (CH)

BeitragVerfasst am: Do Sep 14, 2006 9:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Offizielle Werte (Gemäss LH Med Dienst, FRA):

LH Erstuntersuchung = JAR FCL 3 Erstuntersuchung (mindestens für die Dioptriewerte)

Max insgesamt (Addition) : +/- 3.0
Max Kurzsichtigkeit : +/- 3.0
Max Hornhautverkrümmung : +/- [u]2.0[/u]

Mehr : c.f. JAR FCL 3

Gruss,

Kenny
_________________
BU -> 2./3. Mai 06 -> Smile
FQ -> 4./5. September 06 -> Smile
Medical -> 13. September 06 - > Smile
353NFF ab 24.01.07 - > Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ke4
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 20

BeitragVerfasst am: Do Sep 14, 2006 9:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hey Morand,

hast du gestern vor der Audiometrie deinen Zettel ausgefüllt und hast
an der kurzen Seite am Tisch gesessen ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jonas M
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 04.09.2006
Beiträge: 52
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: Fr Sep 15, 2006 8:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ist Lasik ein Augen-OP-Typ? Gibt es denn auch noch andere Augen-OP-Typen bei denen nicht so eine lange Zeit gewartet werden muss bzw. man eine Sondergenehmigung haben muss?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Patrik
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.04.2005
Beiträge: 401
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: Sa Sep 16, 2006 12:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Soweit ich weiß ist Lasik die einzige zugelassene Methode vom LBA.

Die Wartezeiten sind aber genormt. In anderen Ländern ist das etwas lockerer. Zum Beispiel bekommt man in der Schweiz bei erfolgreicher OP bereits nach einem Monat die Tauglichkeit wieder.
_________________
Schöne Grüße!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jonas M
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 04.09.2006
Beiträge: 52
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: So Sep 17, 2006 7:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also sind Augen, die mit Lasik behandelt werden können rein theoretisch kein Hinderniss, das ist schonmal super. Was sind denn Vorraussetzungen für so eine Sondergenehmigung?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Patrik
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.04.2005
Beiträge: 401
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: Mo Sep 18, 2006 2:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Erkundige dich am besten direkt beim LBA, die können dir eine verbindliche Auskunft darüber geben. Wink
_________________
Schöne Grüße!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group