 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
FQ-Sim-gekickt NFFler

Anmeldungsdatum: 19.08.2006 Beiträge: 16 Wohnort: München  |
Verfasst am: So Aug 20, 2006 12:44 am Titel: ATPL privat finanziert??? |
|
|
Okay, erst mein drittes Posting überhaupt hier... aber jetzt trau ich mich einfach!
Bin inzwischen 26 Jahre alt, also eigentlich schon jenseits von gut und böse
2003 hab ich zwar die BU geschafft, aber leider die FQ versiebt (wie es mein Nick schon sagt, lag es am SIM).
Inzwischen hab ich mein Studium fast abgeschlossen (bin bereits Referedarin - aber das ist ja noch nix wert!)
Im Jura-Bereich hätt ich sicherlich nach dem zweiten Staatsexamen einige Chancen - aber mein Herz hängt halt nach wie vor an der Fliegerei!
Bitte verweist mich jetzt nicht an die Suchfunktion! Hab dort ALLES gelesen! Und es war nicht gerade motivierend!
Hab ich wirklich keine realistische Chance mehr für eine Ausbildung im Cockpit? Und eine anschließende Anstellung? Ich mag das jetzt mal einfach nicht glauben!
LG
Sarah (immer-noch-kerosin-süchtig)
Zuletzt bearbeitet von FQ-Sim-gekickt am Fr Sep 01, 2006 7:48 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LHFriedel Captain

Anmeldungsdatum: 19.04.2005 Beiträge: 65
 |
Verfasst am: So Aug 20, 2006 10:54 am Titel: |
|
|
Grüß dich!
Erstmal herzlich willkommen im Forum. Nun mal zu deiner Frage. Ich würde dir auf jedenfall raten, den ATPL noch zu machen. Wenn du sofort anfängst, bist du in ca.anderthalb - bis einem Jahr fertig. Im Moment werden Piloten wie Sand am Meer gesucht.Da spielt das Alter auch eine untergeornete Rolle. Uns wenns in good old Germany nicht klappt mit einer Anstellung, bleibt dir immer noch das Ausland.Schwieriger ist jedoch die Finazierung. Du must schon mit ca. 60 tausend Euro rechnen !! Ich wills mal so formulieren : Don´t dream your dream! Do it !!
Besten Gruß aus Magdeburg LHFriedel
P.s wenn du fragen hast, poste sie einfach oder schreib eine PM ! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Red-Baron Captain

Anmeldungsdatum: 27.03.2005 Beiträge: 270
 |
Verfasst am: So Aug 20, 2006 3:04 pm Titel: |
|
|
@LHFriedel:
Zitat: | Im Moment werden Piloten wie Sand am Meer gesucht.Da spielt das Alter auch eine untergeornete Rolle. Uns wenns in good old Germany nicht klappt mit einer Anstellung, bleibt dir immer noch das Ausland. | Dein Optimismus in Ehren, aber Deine Aussage entspricht NICHT den Tatsachen! Diese Solgans werden vor allem gerne von Flugschulen aufgegriffen um neue Kunden anzuwerben, die Realität sieht allerdings anders aus! Es ist vielmehr so das es Piloten (vorallem arbeitslose) wie Sand am Meer gibt! Und auch das mit dem Ausland, ist alles andere als einfach!
@Sarah:
also solange man das nötige Geld auftreiben kann hat man immer eine realistische Chance auf eine Ausbildung im Cockpit, bloß was bringt einem das wenn man danach keinen Job bekommt!!! Bei aller Euphorie und Begeisterung für die Sache, sollte man doch realistisch bleiben und sich darüber im Klaren sein das nicht alle, die die teure Ausbildung gemacht haben, anschließend auch einen Job bei einer Airline bekommen haben. Eher das Gegenteil ist der Fall, ca. 2/3 aller ATPLer die ihre Ausbildung privat gemacht haben kriegen keinen Job in Ihrem "Traumberuf". Auskunft kriegt man diesbezüglich auch von der Zentralen Arbeitsvermittlungsstelle für Piloten in Frankfurt. Glücklich also alle diejenigen die es bei der Lufthansa geschafft haben!
Ich weiß, es ist schwer wenn man sein Herz an die Fliegerei verloren hat, aber in anbetracht der hohen Investitionskosten für die Ausbildung und der unsicheren Zukunftsperspektive, würde Dir nahe legen weiter zu Studieren, gerade in Richtung Jura hättest Du doch, z.B. auch die Möglichkeit Notarin zu werden – und die haben doch bekanntlicherweise die Lizenz zum Gelddrucken!
Mit dem Studium wärst Du somit auch beruflich und finanziell abgesichert, und könntest es Dir (als Notarin oder Rechtsanwältin) wahrscheinlich problemlos erlauben die Fliegerei privat zu betreiben, vielleicht sogar ein eigenes Flugzeug zu besitzen. Und das ist auf Dauer wesentlich spannender und abwechslungsreicher, als sich in einem Airliner vom Autopiloten durch die Gegend fliegen zu lassen
Alles Gute und Gruss! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Boeing777 Captain


Anmeldungsdatum: 16.01.2006 Beiträge: 532 Wohnort: Ruhrgebiet  |
Verfasst am: So Aug 20, 2006 4:13 pm Titel: |
|
|
Ich dachte Dein Freund wäre Pilot bei der Lufthansa... .Da sollte der Dir eigentlich bei Deinen Fragen weiterhelfen können...
Naja, soll sich jeder seinen Teil denken...
Abgefahren ist der Zug in Deinem Alter sicher nicht.Auch wenn es mit zunehmenden Alter nicht einfacher wird, einen Job zu bekommen.
Das gilt nicht für einige Unternehmen in der G/A, da diese, bedingt durch hohe Fluktuation, gerne "ältere Semester" an sich binden...
@ LHFriedel:
Da sie den ATPL wahrscheinlich berufsbgleitend modular machen würde, wäre sie de facto nicht so schnell fertig.Und 1 - 1 1/2 Jahre...??Wo hast Du das denn her ?1 1/2 Jahre ist das absolute Minimum - Sprich Du siehst Braunschweig nur einmal, hast immer perfektes Wetter und brauchst nur die Mindeststunden...
Und die Aussage, dass Piloten gesucht werden, wie Sand am Meer ist schlicht und ergreifend nonsens!Der Markt zieht zwar an, aber davon, dass die Airlines bei den FTO´s hausieren gehen, sind wir immer noch weit, weit entfernt...
Ganz so pessimistisch wie Red- Baron seh ich´s allerdings auch wieder nicht... _________________ Wir können nicht zweimal in den selben Fluss steigen, denn neue Wasser sind inzwischen herangeströmt und auch wir selber sind beim zweiten Mal schon andere geworden - alles fließt nichts besteht. (Heraklit - der dunkle Philosoph) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LHFriedel Captain

Anmeldungsdatum: 19.04.2005 Beiträge: 65
 |
Verfasst am: Mo Aug 21, 2006 5:16 pm Titel: |
|
|
Also eurem Pessimismus in allen Ehren ! Aber schaut euch doch mal die neuen Wirtschaftszentren wie Indien und die Emirate an. Allein die brauchen in den nächsten Jahren über 30000 neue Piloten.(Quelle Aero )Das man in Deutschland keinen Job bekommt ist logisch.... Also ich hätte keine Probleme in einem anderen Land zu arbeiten. Auch gerade deshalb, weil dort das dreifache an Pilotengehältern gezählt wird und du so schneller deine Kredite zurück zahlen kannst!!!
Besten Gruß an euch
LHFriedel |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
aNd Gast
 |
Verfasst am: Mo Aug 21, 2006 5:20 pm Titel: |
|
|
In der Branche muss man eh flexibel sein, wer heute noch glaubt an seinem Wohnort bzw. in seinem Herkunftsland einen Job zu bekommen, lebt für mich vollkommen hinter dem Mond. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
FQ-Sim-gekickt NFFler

Anmeldungsdatum: 19.08.2006 Beiträge: 16 Wohnort: München  |
Verfasst am: Mo Aug 21, 2006 6:34 pm Titel: |
|
|
Boeing777 hat folgendes geschrieben: | Ich dachte Dein Freund wäre Pilot bei der Lufthansa... .Da sollte der Dir eigentlich bei Deinen Fragen weiterhelfen können |
Hallo Boeing 777,
RATE MAL, über was wir seit Monaten reden und diskutieren???
Es gibt fast kein anderes Gesprächsthema mehr...
Aber DAS Patenrezept mit 100%-Prozent Garantie kann er mir natürlich auch nicht liefern! Deshalb hat er mich an dieses Forum verwiesen, weil hier halt auch Leute sind, die es OHNE LH geschafft haben bzw. es gerade versuchen.
LG
Sarah |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
FQ-Sim-gekickt NFFler

Anmeldungsdatum: 19.08.2006 Beiträge: 16 Wohnort: München  |
Verfasst am: Mo Aug 21, 2006 6:40 pm Titel: |
|
|
aNd hat folgendes geschrieben: | In der Branche muss man eh flexibel sein, wer heute noch glaubt an seinem Wohnort bzw. in seinem Herkunftsland einen Job zu bekommen, lebt für mich vollkommen hinter dem Mond. |
DAS zieht mich jetzt eher wieder runter Wenn ich denn schon irgendwann fliegen darf, möchte ich das von Deutschland aus tun! Hier ist meine Heimat, meine Wurzeln, mein Lebensgefährte, mein Freundeskreis... Eine "Auswanderung" hab ich nicht vorgesehen... mein "Fliegergen" ist nicht soooo ausgeprägt, dass ich dafür ALLES ANDERE aufgeben würde. Innerhalb Deutschlands bin ich ja schon flexibel, aber einen Umzug z.B. nach Asien kann ich mir nicht vorstellen.
LG
Sarag |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Boeing777 Captain


Anmeldungsdatum: 16.01.2006 Beiträge: 532 Wohnort: Ruhrgebiet  |
Verfasst am: Mo Aug 21, 2006 6:43 pm Titel: |
|
|
Klar, und Emirates, Etihad, Qatar und Co haben nur auf deutsche Bewerber mit frozen ATPL gewartet, um ihre Widebody- Flotte zu bereedern... .
Zu den Info´s aus der Aero - Ich hab mal gelesen, dass sei die BILD unter den Flieger- Zeitschriften... !
Und selbst wenn sie Dir bei EK das dreifache zahlen, wie in Goo Old Europe bzw. Germany...Das ist ja alles Schön und Gut, nur hast Du auch mal daran gedacht, dass Du dort in einem goldenen Käfig wohnst und auch die Lebenshaltungskosten exorbitant hoch sind??
Dazu das Klima, das sicherlich nicht jedermans Sache ist...
Leute - Es ist nicht alles Gold, was glänzt.
@aNd: Ich glaub fast eher, dass Du hinter dem Mond lebst .Zum Thema Wohnort stimm ich ja noch mit Dir überein, aber jeder, der sich für seinen ATPL den Arsch aufgerissen hat und schnell und ohne Komplikationen fertig geworden ist, sollte in der Lage sein, in Deutschland bzw. den Nachbarländern einen Job zu bekommen...
Ich fang mal an...Air Berlin, Hapag Lloyd, City Line, Cirrus, Fly Niki, Germanwings, Ryanair etc. pp. ...
Wer jetzt noch in der Lage ist, eine ezellente Bewerbung zu verfassen und menschlich nicht unter aller Sau ist, sollte mit etwas Einsatz und vielleicht auch einem wenig Glück hier oder in der Nähe einen Job finden.
Auch ohne in den "Sandkasten" zu fliehen... _________________ Wir können nicht zweimal in den selben Fluss steigen, denn neue Wasser sind inzwischen herangeströmt und auch wir selber sind beim zweiten Mal schon andere geworden - alles fließt nichts besteht. (Heraklit - der dunkle Philosoph) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Boeing777 Captain


Anmeldungsdatum: 16.01.2006 Beiträge: 532 Wohnort: Ruhrgebiet  |
Verfasst am: Mo Aug 21, 2006 6:46 pm Titel: |
|
|
FQ-Sim-gekickt hat folgendes geschrieben: | Deshalb hat er mich an dieses Forum verwiesen, weil hier halt auch Leute sind, die es OHNE LH geschafft haben bzw. es gerade versuchen. |
Hmm, Du scheinst mich zu meinen !
Aber um meinen letzten Post mal ein Stück weit(!!) zu relativieren.Dass zu dem Job ein gehöriges Maß an Flexibilität gehört, versteht sich von selbst! _________________ Wir können nicht zweimal in den selben Fluss steigen, denn neue Wasser sind inzwischen herangeströmt und auch wir selber sind beim zweiten Mal schon andere geworden - alles fließt nichts besteht. (Heraklit - der dunkle Philosoph) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
FQ-Sim-gekickt NFFler

Anmeldungsdatum: 19.08.2006 Beiträge: 16 Wohnort: München  |
Verfasst am: Mo Aug 21, 2006 7:04 pm Titel: |
|
|
Boeing777 hat folgendes geschrieben: | : Zum Thema Wohnort stimm ich ja noch mit Dir überein, aber jeder, der sich für seinen ATPL den Arsch aufgerissen hat und schnell und ohne Komplikationen fertig geworden ist, sollte in der Lage sein, in Deutschland bzw. den Nachbarländern einen Job zu bekommen...
Ich fang mal an...Air Berlin, Hapag Lloyd, City Line, Cirrus, Fly Niki, Germanwings, Ryanair etc. pp. ...
Wer jetzt noch in der Lage ist, eine ezellente Bewerbung zu verfassen und menschlich nicht unter aller Sau ist, sollte mit etwas Einsatz und vielleicht auch einem wenig Glück hier oder in der Nähe einen Job finden.
Auch ohne in den "Sandkasten" zu fliehen... |
Ist das TATSÄCHLICH so???? Genau da fangen nämlich meine Zweifel an (und ich befass mich sei mehreren Jahren mit dem Thema und hab auch schon ausgiebig mit Herrn Lenk telefoniert *ggg) An der exzellenten Bewerbung wird es ganz sicher nicht scheitern *fg*.
Nix-für-ungut
Sarah (Möchte-gern-Pilotin) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
aNd Gast
 |
Verfasst am: Mo Aug 21, 2006 7:17 pm Titel: |
|
|
Danke das ich für dich der Mann im Mond bin. Falls du es nicht mitbekommen hast bzw. in deinem Intelektuellen Verständniss verdrängt hast, war das von mir lediglich eine Anmerkung zur Allgemeinheit.
Ich hatte in meinem Thread nie etwas von Emirates, Etihad, Qatar und Co gesagt. Bzw. nie was zum auswandern in den so schön gesagten "Sandkasten" angedeutet. Ich habe im entfernten Sinne nur gesagt dass man sich nicht einbilden braucht, dass man einen Job als Pilot an seinem Wohnort bekommt mit Top Gehalt.
Aber danke das du meinen Beitrag nochmals aufgefasst hast und im Prinzip das gleiche gesagt hast wie ich. Nur ausführlicher. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |