 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
mary NFFler

Anmeldungsdatum: 15.08.2006 Beiträge: 15
 |
Verfasst am: Di Aug 15, 2006 1:11 pm Titel: Würfelklappen-hoffnungsloser Fall |
|
|
Hey ich weiß das Thema wurde schon 100 mal besprochen aber ich glaub ich bin ein hoffnungsloser Fall....ich hab mir wirklich schon alle Tipps und Tricks dazu angeschaut und versucht umzusetzen aber ich komm nie über 40% ....keiner der anderen Tests bereitet mir sone Schwierigkeiten.Ich weiß echt nicht mehr was ich noch machen soll.....also falls mir doch noch iregendwie jemand helfen kann(auch wenn ich die Hoffnung mitlerweile aufgegeben hab) wär das echt lieb
danke |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Boeing777 Captain


Anmeldungsdatum: 16.01.2006 Beiträge: 532 Wohnort: Ruhrgebiet  |
Verfasst am: Di Aug 15, 2006 1:30 pm Titel: |
|
|
Ich war auch so ein hoffnungsloser Fall und nach einigen Tips hatte ich bei Skytest konstant knapp unter 100% - 100%...War am Ende sogar mein Lieblingstest, den ich am Ende meines Programms zur "Entspannung" gemacht habe !
Falls Du ICQ oder so hast, schick mir mal die Nummer per PM!
Dir kann sicher auch geholfen werden ! _________________ Wir können nicht zweimal in den selben Fluss steigen, denn neue Wasser sind inzwischen herangeströmt und auch wir selber sind beim zweiten Mal schon andere geworden - alles fließt nichts besteht. (Heraklit - der dunkle Philosoph) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LaRs1985 Captain


Anmeldungsdatum: 23.02.2006 Beiträge: 121 Wohnort: München  |
Verfasst am: Di Aug 15, 2006 3:37 pm Titel: |
|
|
Ich reihe mich gleich als hoffnungsloser Fall hier ein Ich komme leider nur kaum mit dem OWT klar. Alle andere Tests laufen prächtig ....
Nur der OWT halt ^^ Hat jemand einen Tip für mich wie ich es schaffe mich eher an die Instrument zu gewöhnen. Unter gewöhnen verstehe ich das ich endlich mal weiss wie weit welche Zahl von der anderen entfernt ist.
Das grösste Problem habe ich z.b. immer wenn man eine 7 erkennen kann und der Zeiger 3 weiter steht. In dem Fall natürlich eine 2 , aber irgendwie will das in dieser kurzen Zeit nicht in meinen Kopf rein ^^
Habe bis jetzt immer die Zeiger gleich ausgerechnet und mir nicht die Zeigerstellungen gemerkt. Ich befürchte es ist in einer Woche fast zu kurz sich an eine neue Vorgehensweise zu gewöhnen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Boeing777 Captain


Anmeldungsdatum: 16.01.2006 Beiträge: 532 Wohnort: Ruhrgebiet  |
Verfasst am: Di Aug 15, 2006 4:58 pm Titel: |
|
|
Hatte die gleiche Technik.
Mit welcher Software übst Du denn den OWT?
Ansonsten zeichne Dir mal ein paar Uhren und häng die überall auf.Dann verinnerlichst Du die möglichen Zeigerstände etc. ...
Mehr Tips gibt´s für den OWT, meiner Meinung nach, auch nicht wirklich...Außer üben, üben, üben...Bei dem Test läuft viel über Übung und Routine. _________________ Wir können nicht zweimal in den selben Fluss steigen, denn neue Wasser sind inzwischen herangeströmt und auch wir selber sind beim zweiten Mal schon andere geworden - alles fließt nichts besteht. (Heraklit - der dunkle Philosoph) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LaRs1985 Captain


Anmeldungsdatum: 23.02.2006 Beiträge: 121 Wohnort: München  |
Verfasst am: Di Aug 15, 2006 5:05 pm Titel: |
|
|
Übe OWT über Skytest , da man beim CBT die Instrumente ja sehr schnell auswendig gelernt hat
Habe seit gestern mal angefangen nur noch mit einer sichtbaren Ziffer zu üben. Dadurch wird man doch um einiges mehr gezwungen sich die Sachen auszurechnen. Inzwischen ist es auch schon ein bisschen besser geworden
Hoffe das ich mit viel Übung jetzt endlich auf mein Ziel komme und "fast" nur noch 4 sehe bis zur BU. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDDH RWY 23 Captain

Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 785
 |
Verfasst am: Di Aug 15, 2006 9:43 pm Titel: |
|
|
nicht auswendig lernen!einfacher trick
gegenüberliegenzahlen merken
1=3
2=4
3=5
oder so ähnlich ist schon ne weile her bei mir! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Boeing777 Captain


Anmeldungsdatum: 16.01.2006 Beiträge: 532 Wohnort: Ruhrgebiet  |
Verfasst am: Di Aug 15, 2006 9:52 pm Titel: |
|
|
Auf wieviele Sekunden hast Du das OWT- Modul denn gestellt?
Super Post EDDH RWY 23... .Von "oder so ähnlich" hat er nichts...
Die gegenüberliegenden Ziffern liegen immer 4 auseinander.Aber das steht hier auch in mehreren Threads.
Also immer:
1 - 5
2 - 6
3 - 7
4 - 8
etc. .
*edit*
Dazu kommt noch, dass der Nullpunkt immer an der gleichen Stelle ist!
Ansonsten macht, wie gesagt, hier die Übung den Meister.Der OWT war einer der Tests, die ich am intensivsten geübt hatte, was in HAM auch belohnt wurde, da ich lediglich einmal drei Ziffern hatte und sonst immer vier. _________________ Wir können nicht zweimal in den selben Fluss steigen, denn neue Wasser sind inzwischen herangeströmt und auch wir selber sind beim zweiten Mal schon andere geworden - alles fließt nichts besteht. (Heraklit - der dunkle Philosoph) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Nupsy Captain

Anmeldungsdatum: 16.03.2006 Beiträge: 93 Wohnort: Hamburg  |
Verfasst am: Mi Aug 23, 2006 12:17 pm Titel: |
|
|
ich weiss, diese frage wurde schon tausend mal beantwortet, aber ich finds grad nicht mehr.... aber sind denn bei der BU beim owt immer die gegenüberliegenden zahlen gegeben? ich bin beim owt genauso hoffnungslos. ich komme bei OWT2 vom dlr nie über 60% und bei mir liegts auch daran, dass ich nich so schnell errechnen kann wie viel der zeiger von der zahl steht.
es wäre genial, wenn IMMER die gegenüberliegende da wäre und man sich darauf verlassen kann...???
2. frage: wie funktioniert des mit diesem Nullpunkt dann? kann mir das grad nich so vorstellen...???
3. frage: wie ist bei der Bu die Zeit im vergleich zu OWT2?
also bei dem teil von dlr-downloads.de komm ich bei 2 sekunden immer auf irgendwas so zwischen 75 und 100%, und das würde mir persönlich langen, aber OWT2is mir nach meinem system einfach zu kurz. _________________ BU: 28./29.8.:
FQ: 27./28.9.:
Medical:  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
anscha Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 25.08.2006 Beiträge: 3
 |
Verfasst am: Fr Aug 25, 2006 9:03 am Titel: |
|
|
hallo
ich bin neu hier und bin verzweifelt auf der suche nach guten tipps für das würfelklappen (ich hab schon würfel ausgeschnitten, hilft aber auch nicht wirklich). gibts nicht noch mehr tipps? ich gurk immer so bei 45-50% rum,
ich würd aber gern mehr schaffen. Danke |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Hoon NFFler


Anmeldungsdatum: 10.08.2006 Beiträge: 29
 |
Verfasst am: Fr Aug 25, 2006 6:46 pm Titel: |
|
|
Das Ding heißt nicht umsonst OWT, d.h. Optischer Wahrnehmungstest ... oder so. Der Trick ist also die Uhren optisch wahrzunehmen und das Ganze dann, wenn die Uhren wieder weg sind, im Kopf zu zerlegen. Wichtig ist den Rhythmus beizubehalten. Zack, Zack, Zack, Zack ! Wer hängen bleibt verliert. Wenn der erste gemein ist einfach weiter hüpfen und die anderen drei Punkte retten. Ansonsten sollte man die Uhren soweit im Kopf haben, dass man die Zahlen zuordnen kann, bevor sich die optische Wahrnehmung verflüchtigt hat. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |