 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
FQ-Sim-gekickt NFFler

Anmeldungsdatum: 19.08.2006 Beiträge: 16 Wohnort: München  |
Verfasst am: So Aug 20, 2006 12:07 am Titel: Jetzt will ich mich doch mal vorstellen... |
|
|
... nachdem ich jetzt schon drei Jahre stille Mitleserin bin!
2003 bin ich durch die FQ geflogen... im SIM. Die BU hatte ich noch gut hinter mich gebracht, aber mit dem "realen Fliegen" hapert es offensichtlich :(
Hab inzwischen mein Studium vorangetrieben... Jura, kurz vor dem 2. Staatsexamen. Mein Freund ist NFF und schwärmt mir ständig vom Fliegen vor! Und ich möchte ja eigentlich auch nichts lieber tun!
Jetzt überlege ich ernsthaft, die ATPL selbstfinanziert zu machen, aber diverse mahnende Stimmen hier im Forum (insbesondere Blablubb und Jonas) machen mir natürlich Angst!
Ich weiß, die endgültige Entscheidung kann mir niemand abnehmen, hinzu kommt mein fortgeschrittenes Alter von nun doch schon 26 Jahren...
Egal, ich wollte halt einfach mal auf der Versenkung auftauchen und *piep* machen.
Liebe Grüße und happy landings (oder happy DLR-Tests *ggg*)
Sarah (im Sim gekickt) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
jonas Goldmember

Anmeldungsdatum: 03.02.2003 Beiträge: 2317 Wohnort: Paradise City  |
Verfasst am: So Aug 20, 2006 11:09 am Titel: |
|
|
Hi Sarah,
ich muss die "mahnende" Stimme relativieren! Deine persönliche Situation sieht doch deutlich anders aus als bei dem "normalen" ATPL-Aspiranten.
Wie ich hier und in dem anderen Thread von dir gelesen habe, hast du doch mehrere Vorteile gegenüber anderen, die die Sportallee leider auch ohne "im Kreis zu grinsen" wieder verlassen mussten:
1. Du hast die Kohle in Form von Eigenkapital und musst nicht fremd finanzieren!
2. Du stehst kurz vor deinem Staatsexamen (wenn ich das richtig verstanden habe), insofern hättest du im "worst case" ein zweites Standbein.
Auch wenn du dieses dann ungern nutzen würdest, so hat es einen weiteren entscheidenden Vorteil für dich! Da es sich in deinem Fall (durch das dann ja abgeschlossene Studium) um eine Zweit-Ausbildung handelt, kannst du die Ausbildungskosten als vorausgegriffene Werbungskosten steuerlich geltend machen (theoretisch in unbegrenzter Höhe)!
Bei einer Erst-Ausbildung geht das (Ausnahmen bestätigen die Regel) normalerweise nur mit bis zu 4.000,- € pro Jahr als Sonderausgaben.
Allerdings brauchst du natürlich ein einkommenssteuerpflichtiges Beschäftigungsverhältnis, um die Steuervorteile in Anspruch nehmen zu können.
Das wäre z.B. gegeben, wenn du die Ausbildung modular berufsbegleitend absolvierst. Besteht denn eine vernünftige Wahrscheinlichkeit, mit deinem Abschluss an einen Job zu kommen? Der Arbeitsmarkt für Juristen ist nicht so rosig, oder!?
Ich werde das mit meiner ATPL-Ausbildung ja auch so machen! Sobald ich mein Studium beendet habe, werde ich -Job als Ing. natürlich vorausgesetzt- mit der modularen Ausbildung weitermachen...PPL ist ja momentan schon "in progress"
Falls das mit dem Job nicht klappt, kannst du die steuerliche Geltendmachung auch über einen Verlustvortrag beim zuständigen FA laufen lassen!
Das bedeutet konkret, dass alle deine die ATPL-Ausbildung betreffenden Kosten summiert werden und du diese dann mittels eines Verrechnungsschlüssels, SOBALD du in einem lohnsteuerpflichtigen Beschäftigungsverhältnis stehst, steuerlich absetzen kannst! Du zahlst dann also solange keine Lohnsteuer, bis der dir zugesprochene Betrag "getilgt" ist.
3. Dein Alter von 26 sehe ich nicht als Nachteil! Die Vergangenheit hat gezeigt -wohlgemerkt bei sehr schwierigen Arbeitsmarktbedingungen infolge von 9/11-, dass es ab einem Alter von über 30 ohne Erfahrung schwieriger wird (wobei auch hier Ausnahmen die Regel bestätigen)...Allerdings war in den letzten 5 Jahren der Arbeitsmarkt eh total "am Boden", unabhängig vom Alter der Absolventen!
Aber erstens bist du ja sowieso jünger und zweitens zieht die Konjunktur in der Branche wieder merklich an. Sollte es in nächster Zeit also keinen erneuten "Terror-GAU" o.ä. geben, wird sich die momentane Noch-Tendenz zu einem handfesten Aufschwung in der Branche weiterentwickeln!
Wenn du flexibel bist und dir vorstellen kannst, (vorerst) evtl. auch im Ausland zu arbeiten, wirst du deine Chance bekommen!
Nicht zuletzt durch den gigantischen Boom in ME und SO-Asia, der wiederum eine Sogwirkung auf dem europäischen Markt erzeugt und in Zukunft noch stärker erzeugen wird...
Aktuell gibt es deshalb interessante Pilotenkarrieren zu verfolgen, wenn man mal bei pilots.de oder pprune.org liest. Wohin und zu welchen Arbeitgebern deustche Piloten weiterziehen (können). Zu Firmen mit zum Teil weitaus attraktiveren Arbeits- und Gehaltsbedingungen als hier bei uns...
Es lohnt sich durchaus, "über den Tellerrand" zu schauen!
Abschliessend bleibt mir zu sagen, dass ich dir auf deinem weiteren Weg alles Gute und das nötige Durchhaltevermögen wünsche! Das Glück kommt dann von ganz allein...
Viele Grüße, jonas _________________ A319-A321
"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
-Robert Six, founder of Continental Airlines |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Scoop Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006 Beiträge: 1145 Wohnort: Muc  |
Verfasst am: So Aug 20, 2006 1:47 pm Titel: |
|
|
Darf man fragen, woran es denn im Sim gemangelt hat? Toleranzwerte nicht eingehalten, oder so? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
FQ-Sim-gekickt NFFler

Anmeldungsdatum: 19.08.2006 Beiträge: 16 Wohnort: München  |
Verfasst am: Mo Aug 21, 2006 6:20 pm Titel: |
|
|
Scoop hat folgendes geschrieben: | Darf man fragen, woran es denn im Sim gemangelt hat? Toleranzwerte nicht eingehalten, oder so? |
Kurz und schlecht: Meine SIM-Vorstellung damals war die Katastrophe schlechthin! Da ging gar nix!!! Hirn-Augen-Hand-Koordination! Hatte allerdings auch noch keinerlei Erfahrung! (DIESES Forum kannte ich noch nicht, sonst wär das vielleicht anders gelaufen...)
Bin also ohne wirkliche Vorbereitung in die FQ marschiert. Wenn man von ein bisschen FluSi-spielen absieht - und die Betonung liegt auf "spielen"!!!!
Brauche halt für alles manuelle etwas länger als andere - aber DANN funktioniert es perfekt! Auch für den Führerschein hab ich zwei Anläufe gebraucht *schäm*.
Inzwischen war ich mal in einem "echten" SIM und dort hab ich mich gar nicht mehr so dämlich angestellt *ggg*
LG
Sarah |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |