Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Sprachliche Niveau bei der FQ

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
KBD_A320
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.03.2006
Beiträge: 96
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Di Aug 22, 2006 5:46 pm    Titel: Sprachliche Niveau bei der FQ Antworten mit Zitat

Hallo Leute,

Ich habe eine frage bezüglich das Sprachniveau, das mann bei der FQ haben sollte. ich lebe in Deutschland seit fast 7 Jahren und spreche meine meinungsnach gut deutsch, aber bestimmt nicht wie einer der hier geboren ist. welche wirkung könnte es bei der FQ haben. wird es schelcht angesehen, wenn ich mitte eines Gespräch( Gruppen Diskussion usw..) einen ganz nett aufördere langsamer zu reden ?? oder deutlicher ??...


Grüße

KBD
_________________
"der Sinn des Lebens ist die Freude zu maximieren und
die Tränen maximal zu verringern."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger MSN Messenger
Lufthansa 301
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 04.08.2006
Beiträge: 50
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: Di Aug 22, 2006 8:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo KBD,

hast du denn die Bu schon bastanden? Falls ja, dann dürfte das kein großes Problem darstellen. Vielleicht übst Du nochmal mit deinen deutschen Freunden und bittest sie dich auf jeden (Grammatik-)Fehler aufmerksam zu machen. Das hat mir auch geholfen, die ein oder andere Fremdsprache zu erlernen. Sonst denke ich Du solltest dich konzentrieren - die Bitte um eine Minderung des Sprachtempos halte ich für eher unklug!

Hoffe Dir geholfen zu haben ...
_________________
If there is no Boeing,
I´am not going!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
KBD_A320
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.03.2006
Beiträge: 96
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Mi Aug 23, 2006 8:46 am    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für deine Antwort.

Das habe ich mir auch gedacht, na höffentlich finde ich da keiner der wirklich Dialekt oder wirklich undeutlich spricht (nichts gegen die sehr schöne Dialekte, aber ich verstehe wirklich nichts).
Ich werde mich einfach konzentrieren und hoffen, es klappt auch so.
Aber eigentlich sollte es kein Probleme sein, im Cockpit wird sowieso meistens auf englisch gesprochen.

Grüße
_________________
"der Sinn des Lebens ist die Freude zu maximieren und
die Tränen maximal zu verringern."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger MSN Messenger
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Mi Aug 23, 2006 10:31 am    Titel: Antworten mit Zitat

KBD_A320 hat folgendes geschrieben:

Aber eigentlich sollte es kein Probleme sein, im Cockpit wird sowieso meistens auf englisch gesprochen.

Grüße


äh ne Very Happy

die festgelegten prodecures schon, aber briefing, und so themen: wie faul doch die copiloten sind (meist vom cpt. Very Happy ), was kauf ich mir für ein auto, wo fahr ich als nächstes in urlaub hin, etc. das ist bei der lh alles auf deutsch Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
KBD_A320
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.03.2006
Beiträge: 96
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Mi Aug 23, 2006 3:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Da hast du recht...
_________________
"der Sinn des Lebens ist die Freude zu maximieren und
die Tränen maximal zu verringern."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger MSN Messenger
dantestar
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.05.2006
Beiträge: 152

BeitragVerfasst am: Mi Aug 23, 2006 5:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

aus welchem land kommst du denn, wenn ich mal fragen darf?


gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Mi Aug 23, 2006 6:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

deutsch ist übrigends auch für sämtliche ansagen wichtig, deshalb sollte es fliesend sein, lufthansa befördert hauptsächlich deutsche, deshalb sind deutsche bzw deutschsprachige dort auch repräsentativ
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elmo
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 18.04.2006
Beiträge: 41
Wohnort: Emden

BeitragVerfasst am: Mi Aug 23, 2006 6:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

schlimmer als so manch innerdeutscher Dialekt kann's gar nicht sein Very Happy

'n Hardcore-Schwabe oder -Sachse muss sich ja ab und zu auch echt anstrengen, dasmit jeder ihn/sie versteht Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
KBD_A320
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.03.2006
Beiträge: 96
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Do Aug 24, 2006 8:42 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Leute,

ich komme ursprünglich aus Kamerun, und habe einen Französiche Pass.
deshalb spreche ich auch fließend französich.

Und ich glaube auch, dass mein Deutsch vollkommend ausreicht, um ansagen wie "Meine Damen Und Herren, wir haben gerade unsere reiseflughöhe von 33000 ft Fuß erreicht, das sind ungefähr 10.000 m bla bla bla..." Very Happy .

Ausserdem, die Piloten müssen die Passagiere keine Schlagermusik vorsingen oder "gute Nacht Geschichte" vorlesen oder Shocked ?, wenn Ja dann gebe ich auf Very Happy . damit will ich einfach sagen, dass der Wortschatz von Piloten nicht so groß sein muss, um Anssagen zu machen.

Ich habe auch hier studiert Leute und müßte auch Vorträge halten.
Wenn ihr meine Beiträge hier im Forum liest, bin ich so schlecht oder was ??
Ist zwar ein Plus fließend zu sprechend, aber jemand, der gut Deutsch spricht sollte eigentlich keine probleme haben oder ??
_________________
"der Sinn des Lebens ist die Freude zu maximieren und
die Tränen maximal zu verringern."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger MSN Messenger
Lufthansa 301
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 04.08.2006
Beiträge: 50
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: Do Aug 24, 2006 10:17 am    Titel: Antworten mit Zitat

Nach meiner Erfahrung ist es so, dass wenn sich Menschen schriftlich in einer Fremdsprache ausdrücken müssen, dass dies eine größere Leistung ist als sich zu artikulieren. Nach deinen letzten Beträgen zu urteilen, ist dein sprachliuches Niveau ausreichend. Ich würde mir da nicht zu viele Gedanken machen. Wichtig ist wie schon oben erwähnt:
- Du solltes fließend sprechen
- und einer Konversation folgen können

Wenn Du das kannst, dann glaube ich bist Du gut gerüstet.
In diesem Sinne

Beaucoup d'atterrissages heureux
_________________
If there is no Boeing,
I´am not going!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
morand
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 26.02.2006
Beiträge: 12
Wohnort: Genf (CH)

BeitragVerfasst am: Do Aug 24, 2006 12:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@KBD.

Ca fait du bien de savoir qu'on est pas le seul francophone à se présenter...

J'ai ma FQ les 4 et 5 septembre et je pense que ton niveau est largement suffisant. Ne te fais aucun souci. Après 7 ans... Moi je n'ai même jamais vécu en Allemagne alors tu vois.

@ alle : Also für die jenigen die nichts verstanden haben, habe ich einfach gesagt, dass ich froh bin, weil ich nicht der einzige bin, der Französisch spricht und bei der LH sich bewirbt...

Ich finde es echt gut, dass LH offen genug sei, um Bewerber vom Ausland zu akkzeptieren...

Ich habe einen Freund, der aus der französischsprachige Schweiz kommt (wie ich), der LH F/O A330/340 ist. Vor der Schule hat er nie in Deutschland gewohnt aber hatte ausreichende Sprachkenntnisse und alles ist für ihn immer gut gelaufen (Cockpit, Flugbegleiter, Pax, Mitschüler, etc).

A bientôt,

KM

p.s.: ich hoffe, dass ich nicht zuviele Fehler gemacht habe...
_________________
BU -> 2./3. Mai 06 -> Smile
FQ -> 4./5. September 06 -> Smile
Medical -> 13. September 06 - > Smile
353NFF ab 24.01.07 - > Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Do Aug 24, 2006 1:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

du hast ja einen guten Punkt für die FQ schon genannt, du hast hier in Dland bereits studiert und das zeigt doch dass du auch in der Lage bist komplexe Dinge in einer Fremdsprache zu verstehen.
Wichtig für später ist dass du während der Ausbildung den Stoff mitbekommst und diesem folgen kannst, wo ich denke, dass wenn du ein Studium bereits in Dland absolviert hast, damit an der Flugschule keine Probleme haben solltest, bzw. keine so großen, dass du dadurch den Stoff nicht lernen kannst.

Für den Beruf später ist es dann wichtig dass du mit deinem Cpt. / SFO oder am Ende der Karriere mit deinem FO bei Problemen alles in der Muttersprache der Lufthanseaten besprechen kannst.

Für die FQ könnte es noch wichtig sein dass du fließend Deutsch sprichst und verstehst, wenn es zu den Gruppenspielen kommt, bzw. beim Streitgespräch.

Wenn du dir noch nicht ganz sicher diesbezüglich bist, kannst du ja versuchen ein paar Wochen in Deutschland zu arbeiten, aber ich könnte mir aufgrund deines Studiums vorstellen dass du das nicht brauchst. War jetzt mehr als Idee für Bewerber mit ähnlichen Fragen gedacht.

Viel Erfolg beim Einstellungstest.


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group