Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Intercockpit
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Echo-Sierra
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.07.2006
Beiträge: 550

BeitragVerfasst am: Mi Okt 04, 2006 8:29 pm    Titel: Intercockpit Antworten mit Zitat

Servus an alle!



Wollte mal in die Runde fragen , ob irgendwer Erfahrung mit Intercockpit gemacht hat oder ob jemand im Forum ist, der etwas genauer über Intercockpit bescheid weiss. (Qualität der Ausbildung, Ansehen der Flugschule, Flugschülervermittlung etc. pp)

Grüße
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Huskydog
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.12.2005
Beiträge: 855
Wohnort: Europa

BeitragVerfasst am: Mi Okt 04, 2006 8:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nunja, sagen wir mal so:
Ich habe von der Intercockpit weitestgehend nur Gutes gehört und abgesehen vom Preis ist sie imho (!!!) eine der besten Pilotenschulen in Deutschland/Europa. Die Kosten belaufen sich auf rund 10k€ mehr als bei den meisten anderen Flugschulen, aber dafür ist dies quasi auch ein "all inclusive" Tarif.
Ich werde einen der nächsten Infotage besuchen, dann kann ich Dir noch genaueres sagen.
Vom meinem Jetzigen Standpunkt sieht es jedenfalls so aus, dass ich - sollte es mit der FQ nicht klappen - so bald wie möglich nach Frankfurt ziehen werde um dort meine Ausbildung zu machen Smile .
_________________
Alles bestanden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Echo-Sierra
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.07.2006
Beiträge: 550

BeitragVerfasst am: Mi Okt 04, 2006 9:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Dann sind wir ja bereits zu zweit Husky! Smile Ich schaue gerade wie ich die Ausbildung finanzieren kann. Vielleicht haben wir ja gar zusammen FQ und vielleicht haut es uns zusammen raus? Very Happy
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Huskydog
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.12.2005
Beiträge: 855
Wohnort: Europa

BeitragVerfasst am: Mi Okt 04, 2006 9:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Na das wollen wir mal nicht hoffen Wink .

Das mit dem Rausfliegen meine ich natürlich Laughing .

Aber japp, mein Plan steht fest. Wenn es nicht klappen sollte mit der FQ, werde ich mich für den im Januar oder spätestens den im März startenden Kurs an der Intercockpit anmelden.
Falls es soweit kommen sollte, hast Interesse anner WG Wink ?

Okay, gut, ist vielleicht doch etwas überstürzt der Gedanke Rolling Eyes .
_________________
Alles bestanden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Boeing777
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.01.2006
Beiträge: 532
Wohnort: Ruhrgebiet

BeitragVerfasst am: Mi Okt 04, 2006 9:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Soweit alles richtig, die IC war auch bei mir in der engeren Wahl.Einige Dinge des wirklich super klingenden Paketes sind aber schlichtweg überflüssig und damit rausgeschmissenes Geld.
Die Schule, die Qualität, das Ambiente etc. sind sicherlich top und suchen auf dem Sektor der freien Flugschulen ihres gleichen, allerdings ist auch hier nicht alles Gold was glänzt.
Das soll jetzt nicht wieder in pro/ contra IC ausarten.Es gibt nur Dinge, die auf den ersten Blick toll aussehen, toll sind, aber im Endeffekt Geld kosten, dass nicht nötig ist.
Du bekommst an vielen anderen Flugschulen den gleichen ATPL(FMG, RWL, FFL etc. pp.), allerdings eben für 10.000€ weniger.
Wer das Geld "einfach so" hat, ab zur IC.Wer´s aber doch gerne "günstiger" möchte, sollte sich von der perfekten PR nicht blenden lassen.
So ist zum Beispeil das Emergency Training in den Facilities(wir wollen ja im "Denglish-Slang" der IC bleiben Wink ) der Lufthansa eine nette Sache und macht auch sicher Spass, bringt einem aber de facto nichts, da man das bei seinem zukünftigen Arbeitgeber eh nochmal komplett durchläuft und unter Umständen dort andere Procedures gelten, als bei der LH.In diesem Fallen wäre das Ganze sogar kontraproduktiv.
Und ob das Cabin Training, in dem man sich zwei(?) Tage in den Alltag eines Flugbegleiters versetzt, wirklich nötig ist, wage ich auch mal zu bezweifeln.
Das sind schonmal zwei, zumindest, zweifelhafte Dinge, die den Preis in die Höhe treiben.

Und das Netzwerk - Auf dem Papier sicherlich super, aber ich kennen niemanden, der mit Bestimmtheit sagen kann, dass diese Beziehungen auch wirklich existieren.

Nochmals, ich hätte mich selber beinahe für die IC entschieden, bin aber trotz allem auch so glücklich und denke, für mich die richtige Entscheidung getroffen zu haben und ich fühle mich wohl.Und das ist, im Sinne einer soliden Motivation für das "Unternehmen ATPL", sicherlich das wichtigste.

In diesem Sinne - Boeing777
_________________
Wir können nicht zweimal in den selben Fluss steigen, denn neue Wasser sind inzwischen herangeströmt und auch wir selber sind beim zweiten Mal schon andere geworden - alles fließt nichts besteht. (Heraklit - der dunkle Philosoph)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Huskydog
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.12.2005
Beiträge: 855
Wohnort: Europa

BeitragVerfasst am: Mi Okt 04, 2006 10:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sicherlich, die Intercockpit bietet einiges zusätzlich an, was nicht zwingend notwendig ist und zugegebenermaßen ist der Preis recht hoch vergleichen mit anderen Schulen.
Das Kabinentraining etc. halte ich jedoch dennoch für sinnvoll, wenngleich der im Endeffekt höhere Preis vielleicht nicht ganz aufwiegt was man im Endeffekt bekommt.

Letztendlich waren für mich die Lage und das Ambiente maßgebend ausschlaggebend für meine vorläufige Entscheidung. Aber wie gesagt, ich werde mich mal vor Ort umsehen und dann wird nochmal drüber geschlafen, solle es soweit kommen Smile .
_________________
Alles bestanden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Echo-Sierra
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.07.2006
Beiträge: 550

BeitragVerfasst am: Do Okt 05, 2006 5:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hey danke für die Antworten!


Wenn noch jemand weiteres aus dem Board bei IC ist, bitte fleissig posten! *g*


Husky: Ich wohne bereits in FFM. (studiere schon seit 3 Jahre hier) Ziehst eben mit rein, hehe. Wink
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Huskydog
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.12.2005
Beiträge: 855
Wohnort: Europa

BeitragVerfasst am: Do Okt 05, 2006 7:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Oh, okay. Na denn ziehe ich halt mit'm Max zusammen wenn wir beide die FQ versemmelt haben XD .
_________________
Alles bestanden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blablubb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.05.2003
Beiträge: 1485
Wohnort: tal zwischen bergen

BeitragVerfasst am: Do Okt 05, 2006 10:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Vorteile (in meinen Augen):

- Top Equipment alles Lufthansa Flight Training, angefangen von den Full Motion Sims bis hin zu den beamern in den Klassen zimmern etc.


moin!

nicht falsch verstehen - möchte nur ganz kurz erwähnt haben, dass genannte vorteile nicht schulspezifisch sind Smile :

- auch in jedem raum der rwl ein beamer hängt und 2 full-motion sims rumstehen - DIE ABER FÜR DIE AUSBILDUNG VÖLLIG IRRELEVANT SIND...

Zitat:
- Man trifft täglich Piloten von zig airlines die Ihr recurrent Training in den Sims der LH machen, und kann sie ausquetschen etc.


- ja, auch bei der rwl soll es schon mal vorgekommen sein, dass dort der ein oder andere airliner sein recurrent absolviert Wink


Zitat:
- Alle Lehrer von denen wir unterrichtet werden, waren / sind piloten oder Fluglotsen, oder Meteorologen. Ich weiß nicht in wieweit das an anderen Flugschulen ähnlich ist. Ich habe keinen Vergleich.


die rwl kann (bzw. konnte - war schon was länger nicht da*G*) neben aufgezählten sogar mit nem echten tri-star-fe aufwarten... obwohl meine schlechte erinnerung mir sagt, dass die damals auf dem vogel nur zum witze-erzählen und zum malen von tierisch aufwendigen schaltbildern verantwortlich waren... Wink

Zitat:
- Die Vermittlungs quote:
Fast alle Flugschüler die jemals bei IC waren haben mittlerweile einen Job ( -__ LAUT IC __ -) Ich weiß nur, dass der Letzte Kurs der fertig geworden ist, zur City Line, Air Berlin etc. gegangen ist.


*hust*
ui - ich glaub ich muss nen tee trinken.


grüße

mein tipp (wiedereinmal) zur flugschulenwahl - schaut bei den fto's vorbei und sprecht mit SCHÜLERN dort. und vergesst bitte das gebrabbel über netzwerke und andere einrichtungen von ron hubbert. (oder wie der kerl sich schreibt)
*G*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MJ86
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 09.10.2006
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: Di Okt 10, 2006 2:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Spielt es irgendeine Rolle, ob man bei der FQ bei LH rausgeflogen ist??

Greetz Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MJ86
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 09.10.2006
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: Di Okt 10, 2006 5:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

und nochwas....was glaubt ihr wo man mehr Zukunftschancen hat: Wenn man die ATPL bei Intercockpit macht oder bei Hapag....Bei HLF hat man zwar gleich einen Vorvertrag, aber ob der soviel Wert ist, wenn die keine Piloten brauchen??? Wisst ihr wie gut die Vermittlungsquote bei Intercockpit ist??

Danke

Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Boeing777
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.01.2006
Beiträge: 532
Wohnort: Ruhrgebiet

BeitragVerfasst am: Di Okt 10, 2006 7:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja klar, die ist 100%... Rolling Eyes Laughing .

Was erwartest Du hier - Dass wir Dir vorkauen, zu welcher FTO Du gehen sollst?Da spielen so viele individuelle Faktoren mit rein, dass Dir niemand was empfehlen kann und wird.
Lesen bildet - Auch in dem Fall.Auch bei www.pilots. de findest Du massig Threads pro/ contra Flugschulen, sodass man sich in der Summe ein einigermaßen objektives Bild machen kann.
Und zum Thema Zukunftschancen...Woher nimmst Du das zweifelhafte Wissen, dass HF keine Piloten braucht??Eine Airline hat immer einen gewissen Bedarf, bedingt durch Kündigungen, Pensionierungen etc. ...
Was Du allerdings vergessen hast - Vor der Hapag- Ausbildung steht ein Auswahlverfahren, welches dem der LH sehr ähnelt bzw. sogar weitestgehend identisch ist.Ganz im Gegensatz zur IC, zu der quasi jeder gehen kann.Und ich hab auch schon von Leuten gehört, die trotz negativer BU und negativem GAPF- Test genommen wurden - Money makes the world go round...Auch, oder vor allem an der IC.

Und nein - Es spielt keine Rolle, ob Du bei der FQ gekickt wurdest.Weil die FQ keine Aussage mehr trifft, ob Du das Zeug hast Pilot zu werden, sondern nur, ob Du das Zeug hast ein LH- Pilot zu werden.
_________________
Wir können nicht zweimal in den selben Fluss steigen, denn neue Wasser sind inzwischen herangeströmt und auch wir selber sind beim zweiten Mal schon andere geworden - alles fließt nichts besteht. (Heraklit - der dunkle Philosoph)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group