Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

aviat und synonyme

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Bungee
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.11.2007
Beiträge: 189

BeitragVerfasst am: Fr Aug 08, 2008 4:25 pm    Titel: aviat und synonyme Antworten mit Zitat

drehmeier
glücksrad
wizz-wheel
...unser bester freund - hab nun schon allerhand bezeichnungen gehört - welche gibts noch?



[/img]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fleafly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.07.2006
Beiträge: 1038
Wohnort: Salzburg AUT

BeitragVerfasst am: Fr Aug 08, 2008 9:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

roundabout? Very Happy

oder liebevoll an meiner schule "das navi" genannt

aber hier muss man auch sagen so verwirrend das teil auf den ersten eindruck aussieht und so verdammt unsinnig auf den zweiten,
das ding is einfach genial um alle möglichen aviatischen sachen auszurechnen Shocked
_________________
FO DH8 > FO B737NG > Capt A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Fr Aug 08, 2008 9:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Trotzdem bleibt es in der heutigen Zeit eine überflüssige, fehlerträchtige
Krücke.

Das das Ding in den 50er Jahren der Hit war, kann ich noch verstehen.
In der heutigen Zeit kann all das jeder elektronische Navigationsrechner
genauer, besser und übersichtlicher.

Leider ist das Ding aus mir unerfindlichen Gründen in den JAR Prüfungs-
umfang geraten. - Für Prüfungen nach deutschem Recht waren/sind
schon elektronische Navigationsrechner zugelassen.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fleafly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.07.2006
Beiträge: 1038
Wohnort: Salzburg AUT

BeitragVerfasst am: Fr Aug 08, 2008 9:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich wollte nicht die funktionalität des rechners hervorheben ... wie du schon sagst elektronische rechner sind welten besser/genauer.

aber ich finde es dennoch genial wie jemand so etwas designen kann noch vor dem computerzeitalter Wink
_________________
FO DH8 > FO B737NG > Capt A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ratzfatz
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 1213
Wohnort: FRA

BeitragVerfasst am: Fr Aug 08, 2008 11:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

EDML hat folgendes geschrieben:
Trotzdem bleibt es in der heutigen Zeit eine überflüssige, fehlerträchtige
Krücke.


Nicht bei korrektem Umgang! Es macht wesentlich mehr Sinn, gewisse Dinge mit dem Aviaten auszudrehen, als nur stumpf Daten in einen Rechner einzugeben, weil man dann die Zusammenhänge etc. viel besser nachvollziehen kann. Mir hat er in der ATPL-Prüfung (JAR) guten Beistand geleistet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SunsetFlyer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.03.2007
Beiträge: 195
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: Sa Aug 09, 2008 1:44 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
In der heutigen Zeit kann all das jeder elektronische Navigationsrechner
genauer, besser und übersichtlicher.


Nicht unbedingt! Natürlich ist ein elektronischer Rechner genauer, aber bei vielen Überschlagsberechnungen, besonders in der Praxis, ist man nicht auf mehrere Nachkommastellen angewiesen, weil man einen derart exakten Wert überhaupt nicht fliegen könnte!

Zudem ist man im Umgang mit dem Aviaten darauf angewiesen jeden Schritt auf Richtigkeit / Plausibilität hin zu überprüfen, sodass Fehler recht schnell entdeckt werden!
Und genau hier liegt die potenzielle Gefahr der elektronischen Rechner!

Gruß,

SunsetFlyer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Sa Aug 09, 2008 2:49 am    Titel: Antworten mit Zitat

Natürlich hat das Ding was nostalgisches Very Happy

Ich habe ihn auch in meiner ATPL Theorie benutzt (benutzen müssen).

Trotzdem kann ich nicht nachvollziehen, warum man mit dem Ding die
Zusammenhänge besser erkennt als mit einem Nav - Rechner.

Der Aviat ist so kompliziert und abstrahiert (geht auch nicht anders, klar),
daß sich die Zusammenhänge eben nicht erschliessen wenn man dreht.

Daher habe ich auch immer Überschlagsrechnungen zur Kontrolle gemacht
(z.B. kommt der Wind von Rechts oder Links ...).

Zur Genauigkeit: In der Praxis habt Ihr natürlich recht, da brauche ich das nicht.

Beim LBA hingegen sieht es anders aus: Bei einigen Aufgaben reicht eine
Bleistiftbreite Abweichung beim Ablesen aus, um die falsche Multiple
Choice Option zu erwischen.

Gleiches gilt für die Einheitenumrechnungen - die habe ich lieber mit dem
normalen Taschenrechner parallel gerechnet.

Die Umrechnungen für Dichtehöhen sind mit dem Aviat eine absolute
Katastrophe. Die Werte liegen so dicht nebeneinander, daß zum Teil
3 Multiple Choice Optionen in Frage kommen ...

Vielleicht kühlt Eure Begeisterung auch etwas ab, wenn Ihr erst Mal ein
paar Hundert NAV Aufgaben aus dem Fragenkatalog damit gerechnet habt.

Ich bin jedenfalls heilfroh, daß das Ding für immer in der Ecke gelandet ist.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bungee
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.11.2007
Beiträge: 189

BeitragVerfasst am: Sa Aug 09, 2008 4:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

was die genialität und den anwendungsbereich angeht is das ding ja wie gesagt klasse.
aber wie bekannt is das ja dein einziger freund neben dem taschenrechner der mit dir nach braunschweig pilgert.

über die genauigkeit lässt sich wohl berechtigt streiten - fürs lba ist er genau genug und außerdem ist ja in der fliegerei alles so ausgelegt dass nach dem EM-puls einer atombombe man die pax immernoch sicher ans ziel bringt ;D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group