Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Ingenieur bei Lufthansa

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Greek
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.07.2006
Beiträge: 153

BeitragVerfasst am: So Jul 09, 2006 10:29 am    Titel: Ingenieur bei Lufthansa Antworten mit Zitat

Hallo, ich hätte mal paar Fragen und zwar:
wieviel Verdient eigentlich so ein Ingenieur bei Lufthansa in der Wartung?
Wie sind so seine Arbeitszeiten?
Ich hoffe ihr könnt mir antworten.

Was hält ihr eigentlich davon, wenn man 1-2 jahre vor der BU anfängt sich vorzubereiten?
Also ich komm jetzt nämlich in die 12. Klasse und will bald anfangen, mit der skytest cd bissle zu üben. Da mir dieser Beruf als Pilot sehr sehr viel bedeutet und ich unbedingt Pilot werden will, will ich eben früh anfangen, zu üben, um eben die Eignungstests zu bestehen.
Hält ihr es für sinnvoll???

Danke schonmal im Voraus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Firefoxx
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.07.2005
Beiträge: 172
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: So Jul 09, 2006 11:08 am    Titel: Re: Ingenieur bei Lufthansa Antworten mit Zitat

Greek hat folgendes geschrieben:
Hallo, ich hätte mal paar Fragen und zwar:
wieviel Verdient eigentlich so ein Ingenieur bei Lufthansa in der Wartung?
Wie sind so seine Arbeitszeiten?
Ich hoffe ihr könnt mir antworten.

Hi Greek, willkommen im Forum!
Unter www.be-lufthansa.com findest du das Karriereportal der Lufthansa.
Wenn du auf "Ihre Einstiegsmöglichkeiten" --> "Ausbildung" klickst, kannst du "technische Ausbildung" auswählen. Dort findest du Infomaterial, über's Gehalt hab ich da jetzt nicht so viel gesehen, aber in den Infoblättern stehen Kontaktdaten, da kannst du ja mal nachfragen, die können dir da sicher weiterhelfen.

Greek hat folgendes geschrieben:
Was hält ihr eigentlich davon, wenn man 1-2 jahre vor der BU anfängt sich vorzubereiten?
Also ich komm jetzt nämlich in die 12. Klasse und will bald anfangen, mit der skytest cd bissle zu üben. Da mir dieser Beruf als Pilot sehr sehr viel bedeutet und ich unbedingt Pilot werden will, will ich eben früh anfangen, zu üben, um eben die Eignungstests zu bestehen.
Hält ihr es für sinnvoll???

Naja für sinnvoll vielleicht, wenn du bestimmte Fähigkeiten wie Raumorientierung, Kopfrechnen, Merkfähigkeit über längere Zeit trainierst. Um die BU zu bestehen, muss aber niemand 1-2 Jahre trainieren. Wenn du beispielsweise 3 Monate vor deinem Termin ein persönliches Vorbereitungskonzept und einen Lernplan hast, dann dürfte da wohl wenig schief gehen. Kannst ja immer schön einkaufen ohne Einkaufszettel und Handynummern deiner Bekannten wählen statt aus dem Telefonbuch anzurufen. Und an der Kasse die Gesamtsumme schon llive mitrechnen. Mehr wäre wohl nicht nötig. Klar kannst du dir auch Skytest kaufen, aber wie in 2 Jahren die BU aussieht, weiß ja eh keiner.

Also, viel Erfolg!

Gruß
Firefoxx
_________________
Arrow 348. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skydiver
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.09.2004
Beiträge: 104
Wohnort: Lohr am Main

BeitragVerfasst am: So Jul 09, 2006 12:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Für mich ist es natürlich auch der größte Traum, Pilot bei Lufthansa zu werden (BU im Dezember), aber natürlich hab ich mir auch Alternativen überlegt und bin dabei auf das Flugzeugbaustudium in Hamburg gekommen. Das bietet die Lufthansa Technik auch als dualen Studiengang mit Praxiseinsätzen etc. an. Ich denke, das könnte dich auch interessieren. Man schließt das Studium dann mit dem Master of Engineering ab. Ist denk ich das beste, was man in Richtung Ingeneur mit Flugzeugen machen kann. Die haben natürlich auch recht hohe Ansprüche. Musst du einfach mal wie Firefoxx schon gesagt hat auf die Internetseite gehen, da erfährst du alles. Meine Bewerbung für diese Möglichkeit geht nächste Woche raus "Daumen drück".

Was deine Frage zur Vorbereitung angeht:
Ich war damals in genau der gleichen Situation (11./12. Klasse) und wollte auch schon ein bisschen was machen. Ich hab auch einfach etwas mit Skytest geübt, jeden Test immer mal wieder wenn man grade Lust hatte durchgemacht. Aber eher so aus Spass und noch nicht so richtig als ernste Vorbereitung. Aber schaden kanns ja auf keinen Fall und wenn man nur spasshalber übt, trainiert sichs ja am besten. So richtig ernsthaft mit Arbeitsplan und so fang ich auch erst so 3 Monate vorher an, dann aber richtig.

Hoffe, dir weitergeholfen zu haben
Viel Spass beim üben

Christopher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Greek
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.07.2006
Beiträge: 153

BeitragVerfasst am: So Jul 09, 2006 12:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke euch beiden.
Dir Christopher wünsch natürlich viel Glück bei der BU.
Wirst du ein Vorbereitungsseminar besuchen?
Und da wollt ich noch fragen, wenn du es nicht durch die BU schaffst, aber du ne Zusage für das Studium bekommst, wann fängst du dann an mit dem Studium?
Kann man dann gleich im Januar 2007 anfangen oder muss du dann ein halbes jahr warten?
Und wenn du dann doch durch die BU und FQ kommst, wann fängt dann die Ausbildung zum Piloten denn an?
Machst du dann nur die Ausbildung oder den ILST?????????
MfG Greek
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skydiver
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.09.2004
Beiträge: 104
Wohnort: Lohr am Main

BeitragVerfasst am: So Jul 09, 2006 2:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Greek!

Also, erst mal danke!

Ich hatte eigentlich nie vor ein Seminar zu besuchen. Ich halte das erlich gesagt für rausgeworfenes Geld (und zwar nicht wenig).

Das Studium in der Lufthansaversion beginnt laut Informations-Pdf (Kannst du dir auf der Seite www.be-lufthansa.de runterladen) "gegen Ende der Sommerferien".
Du kannst natürlich auch unabhängig von der Lufthansa Flugzeugbau in Hamburg studieren (Hab ich vielleicht vor, wenns bei den Hansens nix werden sollte). Hier der Link: www.haw-hamburg.de/Studieren.116.0.html
Eine weitere fast identische Alternative zum Flugzeugbaustudium ist der Studiengang "Luft- und Raumfahrt" (da hab ich mich in Stuttgart und München beworben). Ist fast das gleiche, nur halt an ner Uni statt ner FH und die Raumfahrt ist halt noch dabei. Da hat man später bestimmt auch gute Chancen zur Lufthansa Technik zu kommen.

Aber nun doch zum eigentlichen Traumberuf:
Die Lehrgänge an der Flight Training School in Bremen fangen mehrfach im Jahr an, deshalb kann man da keinen genauen Termin sagen.
Aber wenns klappen sollte, mach ich nur die Ausbildung. Auf einem Informationstag in Frankfurt hat man uns auch eher vom ILST abgeraten.

Mfg
Christopher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group