 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
voflieger Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 03.05.2006 Beiträge: 8 Wohnort: österreich  |
Verfasst am: Di Mai 30, 2006 4:52 pm Titel: Frage zu kopfrechenaufgaben |
|
|
hallo
Ich habe da ein altes Software Program( Lück) in dem sind ein paar Beispielaufgaben.
Meine Frage nun, sind diese etwa so wie bei der BU( vom schwierigkeitsgrad) und kann sich vielleicht jemand an die ein oder andere Aufgabe erinnern.
Ich weiß schon, die Weiterleitung von Orginalmaterial ist nicht erlaubt, allerdings ist es sehr wohl erlaubt sich darüber zu äußern ob "vielleicht" etwas dem Orginal entspricht. Wie auch immer, wäre schön wenn sich jemand die Mühe macht und sich versucht zu erinnern.
Danke VOflieger
Kopfrechenaufgaben:
14% von 1400= 196
75% von 56= 42
96/3 + 96= 128
99x 13-1000= 287
3hoch4= 81
3 wurzel aus 64= 4
19x16= 304
4hoch6/4hoch4=16
1/4x64= 16
2x3x4x5= 120
78+89= 167
180x4,6= 828
11% 1500= 165
3/4x216= 162
288/4=72
225-98=127
222/6=37
99x13=1287
17-24+19=12
2wurzel aus 256=16
3 wurzel aus 125=5
1/3x81=27
8hoch3 +12-24=500 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
HappyPilot Captain

Anmeldungsdatum: 22.05.2006 Beiträge: 81
 |
Verfasst am: Di Mai 30, 2006 5:37 pm Titel: |
|
|
Ist exakt der Aufgabentyp!
Allerdings musste beachten, dass die Art der Aufgabenpräsentation extrem viel Stress macht. Du hast für jede Aufgabe unterschiedlich viel Zeit, weißt aber nie, WIE viel. Dann nervt/stresst das penetrante Dreieck und der Warnton vor Aufgabenende schon ganz ordentlich ...
Folge: Ich war bei jeder Aufgabe so im Stress, dass ich sie nicht vernünftig gerechnet hab, sondern immer nur gedacht hab, jetzt müsste ich die Lösung doch eigentlich schon raus ham ...
Fazit: Ich war beim Kopfrechnen gaaanz schlecht, aber es hat zum Glück trotzdem noch gereicht.  _________________ LFF Jet mit BOA und LRT-Studium |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
A330-300 Captain

Anmeldungsdatum: 07.03.2005 Beiträge: 89 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: Di Mai 30, 2006 10:53 pm Titel: |
|
|
Hey...ich kann da nur beipflichten....der Stress ist echt enorm...ich war darin immer so bei ca. 80-90% bei Skytest bei 10Sekunden....und dann im Test war ich auch echt schlecht hatte nur 6-8 richtig von 20. Das Problem war...ich habe in dem Test....mehrere richtig gerechnet aber dann auch leider zweimal falsch eingetippt und dann muss man ja gleich alles löschen und mein Nebenmann hat ein paarmal gehustet was einen dann für ne Zehntelsekunde rausbringt und das ist stressig. Aber man kann das super durch das Mathemodul am zweiten Tag ausgleichen, also keine Angst, lass dich nicht verrückt machen. Ich habe übrigens zweite Wurzel 144 (Übungsaufgabe) falsch gerechnet vor Aufregung . Sonst sind die Aufgaben denen, die du da geschildert hast sehr sehr ähnlich. Also keine Angst. Lerne einfach die Quadratzahlen bis 20 aus und die Kubikzahlen bis 10 und dann bist du super vorbereitet und den Rest schaffst du.
LG MARKUS _________________ The most sexy sportscar? ........ An A330-300 during Take-Off.
BU: 15./16. Mai 2006
FQ:  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
FoxDelta Captain


Anmeldungsdatum: 22.03.2006 Beiträge: 192 Wohnort: MUC / BY  |
Verfasst am: Mi Mai 31, 2006 12:14 pm Titel: |
|
|
Ruhig Blut, es wird immer wieder gemunkelt, dass der Kopfrechentest nicht so strikt bewertet wird, weil der Schwierigkeitsgrad schon extrem hoch ist. Vor allem der Faktor Stress (ich sag nur Blinken und Fiepen) ist recht hoch.
Hier heisst die Devise wie überall: ruhig und konzentriert arbeiten, lösen was es zu lösen gibt und vor allem: nicht beunruhigen lassen wenn man denkt, es lief nicht gut. Den Test geistig einfach abhaken.
Die Aufgabentypen, die du gepostet hast, entsprechen wirklich der Realität.
Viel Erfolg,
Greetz,
FOX |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |