Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Testeinstellungen -> Skytest

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Cheguevara
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 24.05.2006
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: Mi Mai 24, 2006 12:31 pm    Titel: Testeinstellungen -> Skytest Antworten mit Zitat

Hallo erstmal an alle!

Vor 2 Minuten registriert und schon die erste Frage:
Kann mir jemand sagen, welche Parameter man bei Skytest in den einzelnen Übungen einstellen muß, um sich anständig vorzubereiten? Ich meine damit z.B. Anzeigedauer der Uhren bei OWT, muß man beim Buchstabentracking auch 2 Kanäle trainieren und und und.

Währe wirklich seeehr hilfreich!

Danke im voraus.


p.s.: BU am 6.06.-07.06. Noch jemand hier?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Firefoxx
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.07.2005
Beiträge: 172
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: Mi Mai 24, 2006 1:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Che,

man möge mich korrigieren wenn ich was Blödsinniges sage, aber ich glaub ich hab damit trainiert:

- OWT: 1,75 bis 2,5 sek; nur ein Merkmal abfragen (nicht gleichzeitig Form und Farbe), nur ein paar Ziffern anzeigen lassen, Nullpunkt immer an der selben Stelle einschalten
- RMST: 0,7 sek (oder 0,5?)
- BGT: 5:1 Buchstaben, 5:5, 7:5, einfach ein paar Kombis trainieren
- Dreieckstest: Standard
- MIC: Auch mal alle am Stück trainieren für Langzeitkonzentration, vor allem mit der Trägheit flexibel sein, wird auch in der BU variiert
- PPT: Standard
- Würfeldrehen: Befehle automatisch abspielen, 0,7 sek Wartezeit, 8 Rotationen, später auch mal mehr

Das waren alle oder? Kopfrechen auch Standard. Ich glaub, das waren meine Trainingswerte. Aber: Ganz langsam an die Werte rantrainieren, gerade OWT kann wohl kaum einer von Anfang an bei 3 sichtbaren Ziffern in 1,75 sek. lösen. Also erstmal bei 3 sek anfangen und dann gaaanz langsam rantasten. Uhr auf Papier aufmalen und gegenüberliegende Ziffern merken (1-5, 2-6, 3-7, 4-8, 5-1, 6-2, 7-3, 8-4).

Viel Erfolg bei deiner Vorbereitung und vor allem alles Gute für deine BU!

Viele Grüße
Firefoxx
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jo737-400
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.02.2006
Beiträge: 337
Wohnort: EDDM

BeitragVerfasst am: Mi Mai 24, 2006 4:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

- zu Würfeldrehen ist noch zu sagen, die Befehle akkustisch abspielen lassen.
- OWT hab ich von anfang an mit 1,75 und 3 angezeigten ziffern gemacht, ist zwar am anfang hart udn man hat nur so 2 zahlen...aber einfach mal ne halbe stunde hintereinander weg machen auch wenn du irgendwann nicht mal mehr eine siehst, du bekommst nen gefühl für die lage der ziffern!
- RMS hatte ich 0,5
- BGT wie gesagt rumprobieren,immer mal was anderes und nicht nur hohe kombis wie 7:7 trainieren, auch mal 5:1

mehr hab ich auch net hinzuzufügen...
_________________
Never stop following your dreams...

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group