Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Matheaufaben
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Mathematik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Kristian
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.09.2005
Beiträge: 96

BeitragVerfasst am: Fr Mai 12, 2006 11:32 am    Titel: Matheaufaben Antworten mit Zitat

Hi! Ich brauch dringend Hilfeb bei folgenden Aufgaben
1) Die Kantenlängen zweier Würfel, deren Oberfläche sich um 6600 Quadratmeter unterscheiden, sind um 10 cm verschieden. Wie lang sind jeweils die Kanten

2) Es liegt ein Dreieck mit der Seitenlänge a und der darauf senkrecht stehenden Höhe h vor.Wenn man die Seite a um 1 cm und die Höhe h um 1 cm verlängert vergrößert sich der Flächeninhalt des Dreiecks um 5 cm². Wird stattdessen aber die Höhe h um 2 cm verlängert und a um 1 cm verkürzt vergrößert sich der Flächeninhalt um 2 cm².Wie lang sind a und h?

Vielen Dank schonmal!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sHApe
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.11.2005
Beiträge: 66
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: Fr Mai 12, 2006 12:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Alles ohne Gewähr!

1)

I. O2 - O1 = 6600 m²
II. L2 - L1 = 0,10 m


I. 6 * ( L2 * L2 ) - 6 * ( L1 * L1 ) = 6600 m²
( L2 * L2 ) - ( L1 * L1) = 1100 m²
II. L2 = 0,10 + L1

Jetzt II. in I. eingesetzt.

und nach L1 auflösen...
_________________
Zur Zeit noch wild am studieren...
-> In erfolgreicher Erwartung an die BU...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Genesis
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 44
Wohnort: Salzburg

BeitragVerfasst am: Fr Mai 12, 2006 12:42 pm    Titel: lösung 1 Antworten mit Zitat

I: O1-O2=6600
II: l1-l2=0,1

O1=6*l1²
O2=6*l2²
l2=l1-0,1

6*l1²-6*(l1-0,1)²=6600
6l1²-6(l1²-0,2l1+0,01)=6600 /6
l1²-l1²+0,2l1-0,01=1100
0,2l1=1100+0,01 *5

l1=5500,05m
l2=5499,95m

O1=181503300,015m²
O2=181496700,015m²

hoffe es ist jetzt klarer
_________________
Suae quisque fortuna faber est.
(Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied)
Sallust, epist. 1,1,2

BU: 15./16. 05 2006
PIT: 29./30./31. 05 2006
FQ: 23./24. 08 2006
MED: Dezember 2006
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Genesis
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 44
Wohnort: Salzburg

BeitragVerfasst am: Fr Mai 12, 2006 1:08 pm    Titel: Lösung 2 Antworten mit Zitat

1/2 + (ah) = A

I: 1/2 * (a+1) * (h+1) = 1/2 * ah + 5 *2
II: 1/2 * (a-1) + h+2) = 1/2 * ah + 2 *2

I: (a+1)*(h+1)=ah+10
II: (a-1)*(h+2)=ah+4

I: ah+a+h+1=ah+10
II: ah+2a-h-2=ah+4

I+II: 3a-1=14
3a=15
a=5

a=5 in I einsetzen:
6(h+1)=5h+10
6h+6=5h+10
h=4

A=1/2*ah=10 A1=A+5 A2=A+2
A1=1/2*(a+1)*(h+1)=1/2*6*5=15
A2=1/2*(a-1)*(h+2)=1/2*4*6=12


q.e.d Wink
genesis
_________________
Suae quisque fortuna faber est.
(Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied)
Sallust, epist. 1,1,2

BU: 15./16. 05 2006
PIT: 29./30./31. 05 2006
FQ: 23./24. 08 2006
MED: Dezember 2006
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kristian
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.09.2005
Beiträge: 96

BeitragVerfasst am: Fr Mai 12, 2006 2:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

dankeschön, find ich echt nicht so easy die dinger, mus ich damit bei der bu rechnen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo-Mike
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Mai 13, 2006 8:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke ich habe mit Mathe keine Probleme - hatte letztes Jahr eine 2 im Zeugniss
Nach oben
Pilot No.123
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.04.2006
Beiträge: 64

BeitragVerfasst am: Mo Mai 15, 2006 11:51 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
@ Genesis: Laut deiner Rechnung (aufg. 1) müsste aber das ergebnis für l1=5500,25 sein! aber wahrscheinlich nurn Tipfehler.


Was mache ich denn falsch?

1. O2 - O1 = 6600m²
2. L2 - L1 = 0,1 m

L2 = 0,1 - L1

einsetzen:

6 x (L2²) - 6 x (L1²) = 6600m² / 6

(L2²) - (L1²) = 1100 m²


--> (0,1 - L1)² - (L1)² = 1100m²

aufgelöst ergibt das bei mir:
0,2 - 0,2L1 = 1100m²

==> L1 = -5499 Shocked


Also ich wüsste jetzt nicht, was ich falsch gemacht habe. Wo kommen denn die "*5" bei Genesis her?! So wie ich es gerechnet habe, müsste es doch auch gehen


Bitte um hilfe...

thx
Pilot No.123


Zuletzt bearbeitet von Pilot No.123 am Mo Mai 15, 2006 11:53 am, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pilot No.123
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.04.2006
Beiträge: 64

BeitragVerfasst am: Mo Mai 15, 2006 11:52 am    Titel: Antworten mit Zitat

falscher Button... sry!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Brainfrost
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.09.2005
Beiträge: 153

BeitragVerfasst am: Mo Mai 15, 2006 1:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Pilot No.123 hat folgendes geschrieben:

L2 - L1 = 0,1 m

L2 = 0,1 - L1


Vorzeichenfehler, da gehört ein Plus hin Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pilot No.123
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.04.2006
Beiträge: 64

BeitragVerfasst am: Mo Mai 15, 2006 9:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Brainfrost hat folgendes geschrieben:
Pilot No.123 hat folgendes geschrieben:

L2 - L1 = 0,1 m

L2 = 0,1 - L1


Vorzeichenfehler, da gehört ein Plus hin Smile

ähm? Wo genau? Das von dir angegebene, habe ich doch oben auch so stehen!?

Und wenn es nur ein Vorzeichenfehler wäre, wieso bekomme ich eine glatte Zahl raus und Genesis nicht?


hoffe wir finden den fehler Rolling Eyes


Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Brainfrost
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.09.2005
Beiträge: 153

BeitragVerfasst am: Mo Mai 15, 2006 10:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das von mir angegebene war ein Zitat von dir, damit du weißt wo der Fehler
liegt. Also wenn L2 - L1 = 0,1 dann folgt daraus ja ganz eindeutig
L2 = 0,1 + L1 . Siehst du nun deinen Fehler ?

Liebe Grüße vom Brainfrost

Nachtrag: Der 2te Post von Genesis bezieht sich auf Aufgabenteil b)
während du ja an a) arbeitest.

Bis auf deinen Vorzeichenfehler ist es auch richtig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pilot No.123
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.04.2006
Beiträge: 64

BeitragVerfasst am: Do Mai 18, 2006 8:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Brainfrost hat folgendes geschrieben:
Das von mir angegebene war ein Zitat von dir, damit du weißt wo der Fehler
liegt. Also wenn L2 - L1 = 0,1 dann folgt daraus ja ganz eindeutig
L2 = 0,1 + L1 . Siehst du nun deinen Fehler ?

Liebe Grüße vom Brainfrost

Nachtrag: Der 2te Post von Genesis bezieht sich auf Aufgabenteil b)
während du ja an a) arbeitest.

Bis auf deinen Vorzeichenfehler ist es auch richtig.



AAAAHHH!!! Natürlich! Ich bin ja auch blind Very Happy


DANKE DIR!


Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Mathematik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group