Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Was hat das noch mit Kopfrechnen zu tun???
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
kleineRebellin
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 24.04.2006
Beiträge: 15

BeitragVerfasst am: Mo Mai 01, 2006 7:42 pm    Titel: Was hat das noch mit Kopfrechnen zu tun??? Antworten mit Zitat

Hi @ all.....
hatte letztens meine bu, war ok aber mehr lässt sich schlecht sagen.....
ich hab mich für die tests in normalen maß vorbereitet, aber anscheinend ist es nicht im sinne dieser tests die wirkliche begabung rauszufinden sondern nur ob man genug gelernt hat oder nicht.....
oder wie ist es sonst zu erklären dass nur die beim kopfrechnen ne reelle chance hatten die bei sonem vorbereitungsseminar mitgemacht hatten und die aufgaben kannten?
was hat das bitte noch mit begabung/können zu tun wenn die einen die aufgaben+lösungen schon im vorhinein kennen und der rest halt nicht? und auch die buchstabenreihen und ähnliches waren manchen schon bekannt, ist es dann noch eine vergleichbare leistung an die mindestprozent zu kommen?
ich fände gleiche chancen ehrlich gesagt fairer, auch wenn man halt nich des geld für ein solches seminar hat oder nicht frei hat um wochen davor 8 stunden täglich zu lernen!!!
schließlich geht es bei diesem beruf nicht ums auswendiglernen sondern um wirkliches können, schnelle reaktionen, gutes gedächtnis etc.......

bin gespannt auf eure Meinung, Kati
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Freddy-Feldmaus
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 21.09.2005
Beiträge: 10
Wohnort: Delbrück

BeitragVerfasst am: Mo Mai 01, 2006 7:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Kati,

ich hatte meine BU zwar noch nicht, aber ich hoffe sehr das niemand vor dem Test die genauen Aufgaben + Lösungen kennt. Ich stimme dir da vollstens zu, alles andere wäre mehr als unfair.

Aber Kopf hoch, du hast es bestimmt auch gepackt.

Gruß Freddy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Manuel16
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge: 45

BeitragVerfasst am: Mo Mai 01, 2006 7:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hast du doch selbst zum schluss gesagt, gutes gedächtniss

glaub mir, die LH hat ein Programm ausgearbeitet, das verdammt gut ist, schließlich geht's in diesem Beruf um Menschenleben, und die reißen sich echt den A auf um gute Leute zu kriegen

Das mit der Begabung sieht denk ich so aus:
neben dem WISSEN, sprich, Mathe, Englisch, Physik, spielt die Begabung, von der du sprichst, auch eine sehr große Rolle,
du musst unterscheiden:

Lernstoff und Begabung, Lernstoff ist halt Lernstoff, das musst du können, sprich:

synonyms, formeln etc.... und Kopfrechnen kannst du auch lernen und trainieren, da gibts genügend Beiträge
du solltest
auf jeden fall diese Vorbereitungsmöglichkeiten seitens der LH und des DLR nutzen/ hättest tun sollen!
wenn du nämlich wirklich pilotin werden willst, es dein traum ist, dann solltest du alles mögliche dafür tun, um ihn zu verwirklichen
du kannst in den ganzen Tests 100 Prozent haben, die Begabung kommt wieder da mit rein, wenn die Diplom Psychiologen dich auseinandernehmen, da kommt die Begabung ins Spiel Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Flipper
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.02.2006
Beiträge: 87

BeitragVerfasst am: Mo Mai 01, 2006 8:20 pm    Titel: Re: Was hat das noch mit Kopfrechnen zu tun??? Antworten mit Zitat

kleineRebellin hat folgendes geschrieben:
Hi @ all.....
hatte letztens meine bu, war ok aber mehr lässt sich schlecht sagen.....
ich hab mich für die tests in normalen maß vorbereitet, aber anscheinend ist es nicht im sinne dieser tests die wirkliche begabung rauszufinden sondern nur ob man genug gelernt hat oder nicht.....
oder wie ist es sonst zu erklären dass nur die beim kopfrechnen ne reelle chance hatten die bei sonem vorbereitungsseminar mitgemacht hatten und die aufgaben kannten?
was hat das bitte noch mit begabung/können zu tun wenn die einen die aufgaben+lösungen schon im vorhinein kennen und der rest halt nicht? und auch die buchstabenreihen und ähnliches waren manchen schon bekannt, ist es dann noch eine vergleichbare leistung an die mindestprozent zu kommen?
ich fände gleiche chancen ehrlich gesagt fairer, auch wenn man halt nich des geld für ein solches seminar hat oder nicht frei hat um wochen davor 8 stunden täglich zu lernen!!!
schließlich geht es bei diesem beruf nicht ums auswendiglernen sondern um wirkliches können, schnelle reaktionen, gutes gedächtnis etc.......

bin gespannt auf eure Meinung, Kati


Also, mach Dir mal keinen Kopf was das Kopfrechnen angeht Wink

Ich hab die BU hinter mir und bestanden ohne Seminar. Richtige Ergebnisse beim Kopfrechnen: Ein paar sicher, aber lange keine 10 oder so, glaub ich jedenfalls nicht.
Ein anderer Teilnehmer meiner BU, mit Seminar und daher irgendwas zwischen 16 und 18 richtige hat nicht bestanden!
Leider übrigens, denn ich dachte er könnt echt ein guter Pilot werden und häts ihm wirklich gewünscht.

Also: Eine Note ist immer der Quotient Erbrachte Leistung/Geforderte Leistung wie mein Physiklehrer sagte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
luggggi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.11.2005
Beiträge: 290
Wohnort: Innsbruck

BeitragVerfasst am: Mo Mai 01, 2006 9:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

man muss doch angeben, ob man ein Seminar besucht hat oder nicht? Sprich wenn die dann beim Kopfrechnen erfahren, dass ich mit Seminar x richtig habe, dann könnt das ein schlechteres Ergebnis vorsichbringen, als wenn einer ohne Seminar auch das Ergebnis x schafft. Liege ich richtig?
_________________
"Listen, you hear it? --- Carpe --- hear it? --- Carpe, carpe diem, seize the day boys, make your lives extraordinary."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flipper
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.02.2006
Beiträge: 87

BeitragVerfasst am: Mo Mai 01, 2006 9:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

man muss doch angeben, ob man ein Seminar besucht hat oder nicht?
Ja!
Sprich wenn die dann beim Kopfrechnen erfahren, dass ich mit Seminar x richtig habe, dann könnt das ein schlechteres Ergebnis vorsichbringen, als wenn einer ohne Seminar auch das Ergebnis x schafft. Liege ich richtig?
Möglich, aber das weiß dann wohl doch nur der DLR Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jo737-400
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.02.2006
Beiträge: 337
Wohnort: EDDM

BeitragVerfasst am: Mo Mai 01, 2006 10:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die sache mit dem fair kann man auch von vorne bis hinten durchdiskutieren, da hat jeder seine meinung bzgl seminar oder net...und fakten gibts auch zig...im prinzip ist es fast genauso sinnlos wie über religion zu diskutieren....

aber mal am rande bemerkt, also ich hab ja ein seminar besucht, aber die buchstaben ketten kannte ich nciht. klar hat man beim kopfrechnen nen vorteil, aber ich persönlich muss auch sagen, dass die uns beim seminar ans herz gelegt haben trotzallem kopfrechnen zu trainieren, was ich auch gemacht habe.
aber ansonsten ist ein seminar einfach nur ne trainingsmöglichkeit, so würde ich das bezeichnen. man bekommt halt ne hilfestellung....

und sooo schlecht sieht das dlr meiner meinung nach auch nicht die seminare, sonst würden ja wohl nicht soviele seminarteilnehmer in der ausbildung jetzt sein.

und trotz seminar habe ich richitg probleme mit physik und technik gehabt... naja das ergebnis steht noch aus

@ kati
was hast du eigentlich für ein gefühl?!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stoffel
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.01.2004
Beiträge: 264

BeitragVerfasst am: Di Mai 02, 2006 3:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ohje, das halt ich aber für ein Gerücht, dass Ergebnisse bekannt sind. Davon mal abgesehen ist es wohl denke ich einfacher ein bisl Kopfrechnen zu trainieren als zich Aufgaben samt Ergebnis auswendig zu lernen.
Fürs Kopfrechnen üben brauchst du jawohl kein Seminar oder??
Und wenn du dir die Quadratzahlen von 1 bis 25 und Kubik bis kp 10 vielleicht auswendig lernst, dann weißte auch schon paar Ergebnisse auswendig Wink

Nicht die Fehler bei anderen suchen, bzw. rumstänkern...
Sicherlich ist ein Seminar ein Vorteil, aber mit 50 € für Skytest und ein bisl Fleiß auch so machbar.

Drück die Daumen!


Und by the way manuel:
Die Lufthansa hat sich überhaupt nix ausgedacht. BU sowie FQ werden immer noch vom DLR in HH durchgeführt Wink
_________________
Träume nicht dein Leben - Lebe deinen Traum
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kleineRebellin
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 24.04.2006
Beiträge: 15

BeitragVerfasst am: Di Mai 02, 2006 3:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

aber die dritte wurzel aus ner zahl hat für mich nix mehr mit kopfrechnen zu tun, zumindest nich in der zeit! und ich muss ehrlich sagen es war mir persönlich nicht bewusst dass ich die kubikzahlen bis zehn auswendig können muss.......
warum auch? dafür gibts ja nun wirklich taschenrechner........
und ich halte es immernoch für ne gewisse intelligenz sachen gerade nich zu lernen weil man sie sich auf dauer eh nich merken kann, aber herleiten kann man sie sich immer wieder, nur das braucht halt manchmal länger als paar sekunden......
und ein gewisses minimalprinzip is auch nich immer falsch.....aber da tick ich vielleicht anders
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jo737-400
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.02.2006
Beiträge: 337
Wohnort: EDDM

BeitragVerfasst am: Di Mai 02, 2006 4:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Klar brauch man für kopfrechen üben kein seminar....wollt ja nur beschreiben wies bei uns war. Aber wie schon gesagt, zum Tjema Seminar gabs schon genug Diskussionen, jeder hat seine Ansichten.(Kurz dazu:Ein Seminar,heißt noch lange nicht das einem alles vor die Nase geworfen wird. Und das trainieren beimSeminar, ist ja auch ne Sache die man selber macht ob nun mit Skytest oder so. Klar muss man Fähigkeiten mit in den Beruf bringen...aber ein Seminar kann diese Fäigkeiten nciht aus der Luft stampfen...) So´, dami aber mal ende.

Mmmh ansonsten finde ich zählen die Kubikzahlen bis zehn, sowie die Quadratzahlen für mich zum kleinen einmal eins...dass kann man sich ja auchherleiten aber 7+7+7+7+7+7 sich immer herzuleiten macht ja auch kein sinn....nur meine meinung dazu,will jetzt niemanden angreifen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jo737-400
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.02.2006
Beiträge: 337
Wohnort: EDDM

BeitragVerfasst am: Di Mai 02, 2006 4:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@ Kati
nur ne kleine Frage: aber hast du dir nie die erfahrungsberichte durchgelesen, dass du das mit den Kubikzahlen nicht wusstest?! bin nur ein wenig verwundert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stoffel
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.01.2004
Beiträge: 264

BeitragVerfasst am: Di Mai 02, 2006 4:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sicher haben Kubikzahlen nicht mehr wirklich mit rechnen zu tun. Nur wie gesagt, gibt erstens genug Erfahrungsberichte hier in denen man eben genau solche Fakten hätte finden können. Zudem musst du dir später in der Fliegerei auch viele Sachen einfach merken. Du kannst natürlich alles immer wieder neu ausrechnen und bestimmen usw. Da fehlt dir aber in den meisten Fällen die Zeit und Kapazität zu.
Also, ob die DLR Methoden soo perfekt sind lässt sich sicherlich streiten. Aber dennoch sollte man davon ausgehen dürfen, dass gewisse Sachen einfach sitzen.
Aber noch mal zum Kopfrechen generell. Zu meiner Zeit waren die Aufgaben zT wirklich schwer. Weiß nicht ob die mittlerweile noch schwerer sind. Ich weiß nur, damals haben wir uns im Flur unterhalten und die meisten hatten vielleicht jeweils 4 von 10 je 100pro (nach Gefühl zumindest...) richtig. Lass es 50% sein, ist immer noch nicht viel.

Du kannst also nicht davon ausgehen, dass die Aufgaben so ausgelegt sind, dass alle richtig beantwortet werden müssen.

Hast denn dein Ergebnis schon?
Ansonsten, einfach mal abwarten...
_________________
Träume nicht dein Leben - Lebe deinen Traum
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group