 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Nupsy Captain

Anmeldungsdatum: 16.03.2006 Beiträge: 93 Wohnort: Hamburg  |
Verfasst am: Do März 16, 2006 12:39 pm Titel: OWT |
|
|
ja hallo erstmal...
nach langem mitlesen melde ich mich nun auchmal zu wort.
ich hab mal ne frage zum owt. ich habe in erfahrungsberichten von 2002 über die BU gelesen, dass beim owt der zeiger immer genau 2 zahlen weiter ist als die letzte angezeigte zahl.
ist das immer noch so? und kann man sich darauf verlassen, dass es immer so ist?
wenn es die frage schonmal gab, tut es mir leid, dann bitte ich um einen link zu ner antwort, die suchfunktion hat bei mir jedenfalls nichts ausgespuckt. _________________ BU: 28./29.8.:
FQ: 27./28.9.:
Medical:  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Romeo.Mike Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003 Beiträge: 4355
 |
Verfasst am: Do März 16, 2006 12:47 pm Titel: |
|
|
Moin,
willkommen im Forum. In vielen Beiträgen wirst du sogar die Antwort auf deine Frage finden, hier hilft auch die Suchfunktion.
Aber ich mach's dir als Newbie noch mal leicht, dieser "Trick" mit den 2 Positionen funktioniert nicht mehr.
Setz dich beim OWT einfach so weit wie möglich weg vom Bildschirm, dann siehst du auf jeden Fall mehr.
Gruß
Romeo Mike |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Boeing777 Captain


Anmeldungsdatum: 16.01.2006 Beiträge: 532 Wohnort: Ruhrgebiet  |
Verfasst am: Do März 16, 2006 5:55 pm Titel: |
|
|
Das mit dem Bildschirm kann ich irgendwie nicht nachvollziehen.Klar sollte man nicht unmittelbar davor hocken, aber ich denke, dass das bei jedem individuell anders ist! _________________ Wir können nicht zweimal in den selben Fluss steigen, denn neue Wasser sind inzwischen herangeströmt und auch wir selber sind beim zweiten Mal schon andere geworden - alles fließt nichts besteht. (Heraklit - der dunkle Philosoph) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Rasbas Captain


Anmeldungsdatum: 08.12.2005 Beiträge: 263
 |
Verfasst am: Do März 16, 2006 6:01 pm Titel: |
|
|
Du bist einfach in der Lage die Informationen schneller aufzunehmen wenn du weiter weg sitzt. Du hast, im wahrsten Sinne des Wortes, alles besser "im Blick".
Wenn du fleissig mit SkyTest oder dem DLR-CBT trainierst ist der OWT aber kein Problem.
Mfg, Rasbas |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Glider-Pilot Captain

Anmeldungsdatum: 10.02.2006 Beiträge: 109
 |
Verfasst am: Do März 16, 2006 6:04 pm Titel: |
|
|
Das stimmt, für mich z.B. war ungefähr die Tischkante eine gute Entfernung, hab sogar 5 mal 4 Stück gehabt. Aber das musst du selbst ausprobieren. Am besten du hälst dich richtig lange in den Vorübungen auf (nicht ultra lang) um dich erstens auf die klumpigen Instrumente zu gewöhnen und zweitens die richtige Entfernung vom Bildschirm für dich zu ermitteln.
Ich rate dir alle Stellungen der Uhr zu lernen also von +1 bis +4, denn wie Romeo.Mike bereits gesagt hat funktioniert der +/-2 Trick nicht mehr (blos nicht mit Sky so üben )
MfG
Glider-Pilot |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flipper Captain

Anmeldungsdatum: 26.02.2006 Beiträge: 87
 |
Verfasst am: Do März 16, 2006 6:17 pm Titel: |
|
|
Rasbas hat folgendes geschrieben: |
Wenn du fleissig mit SkyTest oder dem DLR-CBT trainierst ist der OWT aber kein Problem.
|
Naja, mir ging das etwas anders... Aber möglicherweise hät ich echt noch mehr üben müssen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Boeing777 Captain


Anmeldungsdatum: 16.01.2006 Beiträge: 532 Wohnort: Ruhrgebiet  |
Verfasst am: Do März 16, 2006 7:40 pm Titel: |
|
|
Rasbas hat folgendes geschrieben: | Du bist einfach in der Lage die Informationen schneller aufzunehmen wenn du weiter weg sitzt. Du hast, im wahrsten Sinne des Wortes, alles besser "im Blick".
Wenn du fleissig mit SkyTest oder dem DLR-CBT trainierst ist der OWT aber kein Problem.
Mfg, Rasbas |
Interessant, dass das, was für Dich gilt, auch automatisch für andere Gültigkeit besitzt...
Ich hab meine BU selber schon hinter mir und hatte beim OWT, bis auf drei/ vier Durchgänge, alle Instrumente abgelesen, und das bei einem Abstand von circa 40 cm von Bildschirm bis zu meinem Gesicht...
Vielleicht sollte das lieber jeder für sich selber trainieren und ausprobieren, wie er/ sie da am besten klar kommt...
Gilt übrigens meiner Meinung nach für alle Tests!! _________________ Wir können nicht zweimal in den selben Fluss steigen, denn neue Wasser sind inzwischen herangeströmt und auch wir selber sind beim zweiten Mal schon andere geworden - alles fließt nichts besteht. (Heraklit - der dunkle Philosoph) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Rasbas Captain


Anmeldungsdatum: 08.12.2005 Beiträge: 263
 |
Verfasst am: Do März 16, 2006 8:17 pm Titel: |
|
|
Boeing777 hat folgendes geschrieben: |
Interessant, dass das, was für Dich gilt, auch automatisch für andere Gültigkeit besitzt...
Ich hab meine BU selber schon hinter mir und hatte beim OWT, bis auf drei/ vier Durchgänge, alle Instrumente abgelesen, und das bei einem Abstand von circa 40 cm von Bildschirm bis zu meinem Gesicht...
Vielleicht sollte das lieber jeder für sich selber trainieren und ausprobieren, wie er/ sie da am besten klar kommt...
Gilt übrigens meiner Meinung nach für alle Tests!! |
Du hast ja recht - man kann natürlich auch gute Ergebnisse erzielen ohne weit von Bildschirm entfernt zu sitzen. Aber dein Gehirn schafft es leichter die Informationen zu verarbeiten, wenn es alles auf einen Blick hat. Allein schon deswegen, weil du dann nicht so sehr mit den Augen hin- und herspringen musst.
So hat mir das mein Prof. sehr glaubwürdig erklärt.
Mfg, Rasbas |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Boeing777 Captain


Anmeldungsdatum: 16.01.2006 Beiträge: 532 Wohnort: Ruhrgebiet  |
Verfasst am: Do März 16, 2006 9:24 pm Titel: |
|
|
Ich hatte mit einer, ich nenn´s mal mittleren, Entfernung von 40 -50 cm meine besten Ergebnisse - Also entweder ist das wirklich verschieden oder meine optische Wahrnehmung ist leicht gestört... .
Aber ich denke jeder entwickelt bei allen Tests seinen individuellen Stil, seien es 10cm oder 1 m beim OWT, oder 3er bzw. 15er Blöcke beim RMS...
Was soll´s - Die Sorgen hab ich glücklicherweise ja nicht mehr. _________________ Wir können nicht zweimal in den selben Fluss steigen, denn neue Wasser sind inzwischen herangeströmt und auch wir selber sind beim zweiten Mal schon andere geworden - alles fließt nichts besteht. (Heraklit - der dunkle Philosoph) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
blockhead NFFler


Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge: 17
 |
Verfasst am: Sa Apr 29, 2006 12:00 am Titel: |
|
|
Die Suchfunktion hat auf meine Frage leider nichts genaues ausgespuckt, ich wollte mal genau wissen wieviel Zeit man in der BU hat beim OWT ?
Ich habe bisher gelesen, dass die Zeit auf jeden Fall länger wie beim OWT2 von den DLR Cbt's ist. Kommen 2 Sekunden in etwa hin ? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Boeing777 Captain


Anmeldungsdatum: 16.01.2006 Beiträge: 532 Wohnort: Ruhrgebiet  |
Verfasst am: Sa Apr 29, 2006 12:06 am Titel: |
|
|
Ich würde sogar gefühlsmäßig sagen, dass es 2,25 - 2,5 s sind.
Hab bei Skytest immer mit 1,75s geübt und es war viiiieeeel länger! _________________ Wir können nicht zweimal in den selben Fluss steigen, denn neue Wasser sind inzwischen herangeströmt und auch wir selber sind beim zweiten Mal schon andere geworden - alles fließt nichts besteht. (Heraklit - der dunkle Philosoph) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Genesis Navigator


Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 44 Wohnort: Salzburg  |
Verfasst am: Sa Apr 29, 2006 12:20 pm Titel: Nullpunkt OWT |
|
|
hi @ all
stimmt es dass in hh bei allen instrumenten beim owt der nullpunkt gleich ist, also z.b. überall 3 oben steht oder so?
würd mich echt interessieren. so beim owt2 seh ich immer maximal 3 zahlen - liegt aber wahrscheinlich auch an der knappen zeit, aber wenn die ohnehin in hh länger ist sollte das eigentlich kein problem werden.
cya genesis _________________ Suae quisque fortuna faber est.
(Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied)
Sallust, epist. 1,1,2
BU: 15./16. 05 2006
PIT: 29./30./31. 05 2006
FQ: 23./24. 08 2006
MED: Dezember 2006 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |