Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

"Rohr" oder "Loch" aus dem bzw. im Heck
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
ohnenamen
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.09.2006
Beiträge: 199

BeitragVerfasst am: Mo Nov 13, 2006 6:31 pm    Titel: "Rohr" oder "Loch" aus dem bzw. im Heck Antworten mit Zitat

Hi@all,
mir ist bei den Boeing- und Airbus-Maschinen aufgefallen, dass die Flugzeuge dort ganz am hinteren Ende ein Loch oder ein Rohr ein kleines Stückchen herausragen haben. Was ist das? Wozu ist das gut? Und vor allem, warum haben das nicht alle Flugzeuge (z. B. die A400M hat hinten eine gerade Fläche ohne "Rohr" oder "Loch")?
Bitte entschuldigt, dass ich so komische und unpassende Begriffe wie "Rohr" und "Loch" benutze, aber mir fällt dazu nichts Besseres ein.
MfG
ohnenamen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FlyingHawk
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.02.2006
Beiträge: 104

BeitragVerfasst am: Mo Nov 13, 2006 6:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Meinst du die APU?
http://de.wikipedia.org/wiki/Auxiliary_Power_Unit
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Maak²
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.05.2006
Beiträge: 187

BeitragVerfasst am: Mo Nov 13, 2006 6:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Soweit ich weiss ist das die APU (Auxiliary Power Unit), so eine Art Hilfstriebwerk, das auf dem Boden zur Stromerzeugung an Bord genutzt wird, wenn auf dem Flughafen keine externe Stromversorgung vorhanden / möglich ist. (Korrigiert mich wenn ich Mist erzähle Very Happy )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
eclipse500
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Nov 13, 2006 7:21 pm    Titel: Re: "Rohr" oder "Loch" aus dem bzw. im H Antworten mit Zitat

ohnenamen hat folgendes geschrieben:
Hi@all,
mir ist bei den Boeing- und Airbus-Maschinen aufgefallen, dass die Flugzeuge dort ganz am hinteren Ende ein Loch oder ein Rohr ein kleines Stückchen herausragen haben. Was ist das? Wozu ist das gut?
ohnenamen


Auspuff der APU
Nach oben
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Mo Nov 13, 2006 7:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Maak² hat folgendes geschrieben:
Soweit ich weiss ist das die APU (Auxiliary Power Unit), so eine Art Hilfstriebwerk, das auf dem Boden zur Stromerzeugung an Bord genutzt wird, wenn auf dem Flughafen keine externe Stromversorgung vorhanden / möglich ist. (Korrigiert mich wenn ich Mist erzähle Very Happy )


APU läuft immer, egal ob Groundpower connected oder nicht, die APU treibt solange die Klimaanlage an bis die Packs der Motoren arbeiten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sf260
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.01.2005
Beiträge: 1264
Wohnort: Mainz

BeitragVerfasst am: Mo Nov 13, 2006 7:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die APU wird am Boden benutzt um Strom zu erzeugen. Da es an den meisten Flughäfen jedoch Bodenstrom gibt, wird die APU meistens nur kurz vorm Triebwerksstart angelasen. Desweiteren liefert die APU auch Druckluft um die Triebwerke anzublasen.
So, alles so ganz oberflächlich und einfach mal erklärt!
Es gibt jedoch auch Flugzeuge, die keine APu besitzen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Maak²
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.05.2006
Beiträge: 187

BeitragVerfasst am: Mo Nov 13, 2006 7:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Joghurtb.....ähm Segelflugzeuge zum Beispiel Very Happy Very Happy Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
commander
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.10.2004
Beiträge: 435
Wohnort: Bikini Bottom

BeitragVerfasst am: Mo Nov 13, 2006 8:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die APU ist eine kleine Gasturbine im Heck des Flugzeuges. Sie erzeugt Strom und Druckluft. Die Druckluft wird genutzt um die Klimaanlage zu betreiben. Zum Starten der Triebwerke wird dann kurz die Klimaanlage abgestellt um den nötigen Systemdruck zu erreichen. An großen Flughäfen ist die APU eigentlich nicht zwingend notwendig, da man dort Druckluft, klimatisierte Luft und Strom bekommen kann.
_________________
So long Commander

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MPJ
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.07.2006
Beiträge: 71
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: Mo Nov 13, 2006 9:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Alle Erläuterungen zur APU kann ich ruhigen Gewissens unterschreiben Very Happy
Und ich kann nur noch hinzufügen, dass Flugzeuge, die über keine APU verfügen, wie zum beispiel Turboprob-Maschinen, wie beispielsweise die der austrian arrows (sry, aber kann grad den typ nich benennen) am Boden ihren Strom aus externen Quellen (Aggregate,etc...) beziehen müssen Wink
...wollt auch nurma was dazu sagen Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
commander
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.10.2004
Beiträge: 435
Wohnort: Bikini Bottom

BeitragVerfasst am: Mo Nov 13, 2006 9:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Dann füge ich auch noch was hinzu. Da die ATR zb. keine APU hat kann das rechte Triebwerk als Stromversorgung am Boden dienen. Dabei wird der Propeller mit einer hydraulischen Bremse festgehalten während das Triebwerk Strom liefert.
_________________
So long Commander

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Maak²
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.05.2006
Beiträge: 187

BeitragVerfasst am: Mo Nov 13, 2006 9:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@MPJ: DeHavilland Dash 8-Q400
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MPJ
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.07.2006
Beiträge: 71
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: Mo Nov 13, 2006 9:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@Commander: Is ja cool. Hab ich echt noch garnich gewusst Wink
aber macht doch dann eig dennoch motorenlärm, oder?

@Maak: danke...jetzt wo du es sagst, fällt es mir auch wieder ein Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group