Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Vorbereitungszeit für die BU
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
JohnnyCash
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 21.02.2006
Beiträge: 4
Wohnort: Gmunden (OÖ)

BeitragVerfasst am: Di Apr 18, 2006 7:57 pm    Titel: Vorbereitungszeit für die BU Antworten mit Zitat

Hallo!

Ich beobachte das Forum schon einige Zeit um mir ein Bild über eine korrekte Art der Vorbereitung auf das Bewerbungsverfahren der Lufthansa zu machen.
Am Anfang steht natürlich die BU. Da ich mit Hilfe der Suchfunktion nicht wirklich zufriedenstellende (oder meiner Meinung nach zu alte) Information über die Vorbereitungszeit dafür gefunden habe, wiedereinmal die Frage:

Wie lange vor der BU und in welcher Intensität (ganztags od. nach der Arbeit) macht es Sinn sich vorzubereiten.

Mir ist natürlich klar dass dies von dem jeweiligen Bildungsstand, der Person und der Stundenanzahl die man pro Tag opfern kann abhängig ist. Trotzdem hätte ich gerne konkrete Information über Stunden pro Tag und Anzahl der Wochen. Vielleicht kann mir da sogar jemand helfen der das Auswahlverfahren bereits erfogreich hinter sich gebracht hat.

Anm.: Seitens der Lufthansa bekam ich die Information dass 3 Wochen reichen würden, dasselbe wurde mir auch bei einem Anruf bei ToPilots bestätigt. Wie ist eure Meinung?.

Danke für eure Antworten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Moonlight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005
Beiträge: 1357
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: Di Apr 18, 2006 8:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi JohnnyCash,

wie kommts, dass eine Berühmtheit wie du plötzlich Pilot werden will? Laughing Spaß beiseite... Wink

Wie du schon definitiv richtig erkannt hast, hängt es individuell von der Person ab, die sich auf die BU vorbereiten will. Sicher ist es nicht verkehrt, erst 3 Wochen vorher mit dem Üben anzufangen, machbar ist schließlich alles. Wie auch schon oft gesagt wurde, gibt es Leute, die die BU sogar ohne oder nur mit sehr wenig Übung packen. Andere hingegen bereiten sich längerfristig mehrere Monate darauf vor und scheitern trotzdem. Das liegt zum einen daran, dass dir viele Faktoren ein negatives BU Ergebnis bescheren können, sei es nun Nervosität oder sonstwas. Es kann auch daran liegen, dass dir der Stoff, der bei der BU abgefragt bzw. getestet wird, einfach nicht besonder liegt. Eigentlich erfährst du das erst, wenn du im Prüfungsraum in Hamburg sitzt.

Deshalb ist es auch kaum möglich, dir konkrete Anweisungen oder Richtlinien über die Vorbereitungszeit zu geben. Ich persönlich würde auf eine längerfristige Vorbereitung setzen und die Übungen nach und nach intensivieren.

Wenn man viel Zeit hat, sollte man sich täglich einen Nachmittag Zeit nehmen (6 Stunden) und mit Skytest jede Übung 1 Stunde lang trainieren. Dann könnte es theoretisch auch mit 1-2 Wochen Vorbereitungszeit klappen, aber wie gesagt, hängt das von dir ab. Nicht zuletzt braucht man aber auch erstmal die besagten 6 Stunden und auch die nötige Selbstdisziplin und Motivation dafür.


Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.
_________________


~ Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann ~
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JohnnyCash
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 21.02.2006
Beiträge: 4
Wohnort: Gmunden (OÖ)

BeitragVerfasst am: Di Apr 18, 2006 8:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die prompte Antwort und deine Ausführliche Erklärung!

Du konntest mir gewiss weiterhelfen. Wenn ich dein Post richtig interpretiere würdest du die Vorbereitungszeit länger als 3 Wochen wählen dennoch aber nicht zu lang. Motivationsmässig bin ich durchschnittlich veranlagt. Ich gehöre zu dem Typ der eher nur massiv arbeitet wenn "der Hut brennt" (wie man in Österreich sagt).
Ich spiele mit dem Gedanken zusätzlich noch eine kommerzielle Vorbereitung zu machen.

Meine derzeitige Rechnung sieht so aus:

1 Wo. Seminar + 5 Wo. intensive Vorbereitung (Ferien).

Wer hält diesen Zeitplan für durchführbar und Zielführend?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arthur Dent
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2005
Beiträge: 139

BeitragVerfasst am: Di Apr 18, 2006 9:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin!
Ich würde an Deiner Stelle schon vorher ein wenig mit Skytest o.ä. "daddeln".
Fähigkeiten wie Vigilanz, Mehrfachbelastung, etc. bauen sich schließlich nicht so schnell auf, wie man sich Physik oder unterbrochenen Dreisatz ins Kurzzeitgedächtnis prügelt (ich weiß - sowas gehört ins Langzeitgedächtnis wenn man in dem Beruf arbeiten will).
Wenn Du rechtzeitig anfängst, merkst Du schnell wo deine Stärken und Schwächen liegen und kannst diese puntktuell trainieren. Vergiss zwischendurch nur nicht auch Übungen zu machen, in denen Du gut bist und eigentlich nichts üben müsstest; aber (Selbst-) Motivation ist schließlich (fast) alles! Wink

In diesem Sinne
Tchakka Laughing
Arthur Dent
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
a346pilot
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 29.03.2006
Beiträge: 49

BeitragVerfasst am: Di Apr 18, 2006 10:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also ich selber habe mir gute 2 monate zeit genommen- mit seminar! und das war auch genau richtig. mein ursprünglicher termin war in etwa 1 monat früher sprich: ich hätte auch "nur" einen monat zum lernen gehabt. habe den termin dann aber verschoben und das war in meinen augen auch die beste entscheidung, nicht nur für mich, sondern auch für das positive ergebnis! mir hat das intensive lernen auch ein wenig die angst genommen und so konnte ich mit gutem gewissen in die prüfung gehen! mach das seminar und guck einfach, was für fortschritte du machst. verschieben is ja kein ding...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JohnnyCash
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 21.02.2006
Beiträge: 4
Wohnort: Gmunden (OÖ)

BeitragVerfasst am: Mi Apr 19, 2006 7:49 am    Titel: Antworten mit Zitat

Erstmal danke für eure Antworten.

@a346pilot:

Hast du nebenbei noch gearbeitet oder studiert während du dich vorbereitet hast, oder hast du jeden Tag mehrere Stunden für die BU aufgewendet?

Mein ursprüngliches Ziel war ja das ganze Verfahren (BU+FQ, ohne Medical) zwischen mitte Juli und ende September (inklusive lernen) durchzuziehen. Aber nach euren Angaben und der Tatsache dass ich glaube ich nicht zu denen gehöre die es ohne Vorbereitung schaffen, und weiters doch einigermaßen sicher sein will dass alles gut geht, sehe ich die Chancen für diesen Zeitplan etwas schwinden.

Bin gespannt auf Eure Meinung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
a346pilot
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 29.03.2006
Beiträge: 49

BeitragVerfasst am: Mi Apr 19, 2006 10:32 am    Titel: Antworten mit Zitat

also wenn du dir wirklich die zeit nimmst und einen festen plan zum lernen einhälst, ist alles machbar. nur für mich ging es viel mehr um die sicherheit als um die erbrachte leistung. sonst hätte ich auch meinen ursprünglichen termin eingehalten, nur fühlte ich mich in mathe und physik nicht ganz sicher. und mein lernen bestand nach verschieben des termins zwar immernoch aus regelmäßigen lernen, doch nicht mehr ganz so intensiv. ABER: machbar ist es, sicherheit is was anderes!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Boeing777
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.01.2006
Beiträge: 532
Wohnort: Ruhrgebiet

BeitragVerfasst am: Mi Apr 19, 2006 4:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

JohnnyCash hat folgendes geschrieben:

Meine derzeitige Rechnung sieht so aus:

1 Wo. Seminar + 5 Wo. intensive Vorbereitung (Ferien).

Wer hält diesen Zeitplan für durchführbar und Zielführend?


Fast genauso sah es bei mir auch aus.Hatte allerdings "nur" noch vier Wochen nach dem Seminar.
Ich bin damit sehr gut zurecht gekommen, weil man sich irgendwann auch kaum noch verbessert!Mehr braucht man, meiner Meinung nach, einfach nicht.
Das mit dem Seminar war auf jeden Fall schon mal die richtige Entscheidung.Schon allein, weil es einen beruhigt, da man alles in seiner Macht stehende getan hat.
Abschließend ein kleiner Tip von mir:
Auch wenn´s keinen Spass macht - Schieb Physik nicht zu lange auf.Musste in der letzten Woche noch mal richtig gas geben.Das war sehr stressig.
Hat sich aber gelohnt... Wink
_________________
Wir können nicht zweimal in den selben Fluss steigen, denn neue Wasser sind inzwischen herangeströmt und auch wir selber sind beim zweiten Mal schon andere geworden - alles fließt nichts besteht. (Heraklit - der dunkle Philosoph)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jo737-400
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.02.2006
Beiträge: 337
Wohnort: EDDM

BeitragVerfasst am: Mi Apr 19, 2006 9:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Boeing777 hat folgendes geschrieben:

Abschließend ein kleiner Tip von mir:
Auch wenn´s keinen Spass macht - Schieb Physik nicht zu lange auf.Musste in der letzten Woche noch mal richtig gas geben.Das war sehr stressig.
Hat sich aber gelohnt... Wink


OOOOh ja dem kann ich nur beipflichten!!!!bei mir sa die vorbereitung ziemlich verwurschtelt aus deswegen macht das jetzt keinen sinn die hier aufzureihen... aber so wie du das mit dem Seminar planst und denn wochen hinterher, hört sich das doch sehr gut an.
Ich selber bin zwar noch nciht bei der BU gewesen, bin aber nächste woche do/fr dran...
hatte vom 3.4.-7.4. seminar und bin jetzt jeden Tag am büffeln,weil ich Physik vor mich her geschoben habe...kann also das von boing777 nur bestätigen! Dieser stress ist echt nicht schön Laughing
stell dir einfach vor du sitzt tag für tag so um die 8h in der Staatsbibliothek und lernst die ganze zeit nur physik und draußen ist auch noch geiles wetter!!! Da beginnt man echt zu zweifeln...aber immer schön zwischendurch aufs Hintergrundbild mit dem Cockpit gucken Very Happy dann klappt auch das

P.S. Das blöde ist auch noch: Bei Mathe sagen sie alle ach das ist nicht schwer...aber bei Physik kann irgendwie keiner einem die Angst nehmen---> Das ist echt ätzend!!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH685
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.04.2006
Beiträge: 67

BeitragVerfasst am: Mi Apr 26, 2006 2:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

---

Zuletzt bearbeitet von LH685 am So Apr 03, 2016 11:36 am, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Boeing777
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.01.2006
Beiträge: 532
Wohnort: Ruhrgebiet

BeitragVerfasst am: Mi Apr 26, 2006 2:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke alles bringt es gut auf den Punkt, da wirklich aus allen Themenbereichen der Physik Aufgaben dran kommen können und die Fragen, nach meiner, aber auch nach der Auffassung anderer hier aus dem Board, teilweise doch weit über die reinen Basics hinausgehen...
Aber Du dürftest eine Gute Basis haben, als frischer Abiturient mit dem Durchschnitt in Physik.Bei mir war´s leider schon ein Jahr her und da verdängt man (zum Glück) vieles... Laughing
_________________
Wir können nicht zweimal in den selben Fluss steigen, denn neue Wasser sind inzwischen herangeströmt und auch wir selber sind beim zweiten Mal schon andere geworden - alles fließt nichts besteht. (Heraklit - der dunkle Philosoph)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH685
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.04.2006
Beiträge: 67

BeitragVerfasst am: Mi Apr 26, 2006 3:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

---

Zuletzt bearbeitet von LH685 am So Apr 03, 2016 11:36 am, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group