Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Physik

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
JetSetter
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 29.08.2006
Beiträge: 26

BeitragVerfasst am: Mi Aug 30, 2006 6:42 pm    Titel: Physik Antworten mit Zitat

Hab da mal ne Frage zu einer Aufgae aus dem CBT:
"In einem Stromkreis wird bei gleichbleibender Spannung (also U) der Widerstand R erhöht. Wie verhält sich der Strom?"
Ich bin davon ausgegangen, dass ie hier mit Strom dann I (Ampere) meinen, oder bin ich hier schon vom Pfad abgekommen????

Die richtige Lösung ist dann: "Der Strom verringert sich im Verhältnis 1/R"

Hilfe!!!
Kann das jemand für mich erklären wie man auf diese Lösung kommt???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blablubb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.05.2003
Beiträge: 1485
Wohnort: tal zwischen bergen

BeitragVerfasst am: Mi Aug 30, 2006 7:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

u=irre kennst ja - alos: U=I * R

wenn U const. = I * R größer

bleibt I übrig nach dem du auflösen musst.


I = U const. / R größer

für U const. kannst du auch 1 einsetzen, da irrelevant ist wie groß der wert ist:


bleibt I = 1/ R größer



ergo - der strom (i) verhält sich wie 1 / R



alles klar?

grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JetSetter
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 29.08.2006
Beiträge: 26

BeitragVerfasst am: Mi Aug 30, 2006 8:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

aaah, ja, so gehts auch Very Happy
hab das ganze nen bisschen falsch angegangen:
hab fiktive werte eingegeben
also z.b.:
1Ampere=10V/10 Ohm
0.5 Am=10V/ 20 Ohm
usw. Hab daher geschlussfolgert dass sich I im gleiche Verhältnis ändert, also wen man R verdoppelt, wird I halbiert.
danke blablubb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group