Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Zukunftsplanung
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
tomcat
Gast





BeitragVerfasst am: Fr März 17, 2006 10:55 pm    Titel: Zukunftsplanung Antworten mit Zitat

Hallo an alle !!!
Ich bin auch einer von denen der unbedingt mal zu LH will.
Zurzeit bin ich in der 9ten aufm Gymnasium und wollte mir von euch ein paar Tipps einholen wegen Lks und dem ganzen Zeug. Muss ich mehr auf ein sehr gutes oder gutes Abi zu steuern? Also so 1-2 oder 2-3? Und is es gut wenn mann so ein Seminar vor der BU und FQ macht ? Wenn ja , welches is das beste? Bringt einem ein PPL weiter oder is des egal wenn man zu LH will? Ich hab schon die Suchfunktionen benutzt und auch allerhand super Infos gefunden!!!
Ist es von Vorteil , wenn man sich mit fliegen und im cockpit mit den instruments auskennt, wird soetwas auch gefragt bei den Tests?
Welche Vorbereitungssoftware is eurer Meinung nach die beste?
Bringen Beziehungen zu Piloten was?
Viele Grüße tomcat
Nach oben
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Fr März 17, 2006 11:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

willkommen im Forum.

Letztendlich wurden, sofern ich mich richtig erinnere, diese Fragen alle im Forum schon beantwortet.

LKs - Mach das, was dir Spaß macht, sicherlich schadet es nicht Physik usw. noch laufen zu lassen, aber ich hatte Physik nicht als LK sondern als GK, bei mir wurde im Interview diesbezüglich nichts gesagt.

Abinote - In der Kombination mit deinen LKs, solltest du halt versuchen ein sehr gutes Abi zu machen. Klar kann man sich bei der LH auch mit nem 4er Abi bewerben, aber man sollte sich immer im Hinterkopf halten dass leider nur 5 % bis 10 % den Einstellungstest bei der LH bestehen und es kann durchaus vorkommen dass man nicht zu den Glücklichen gehört.

Seminar - Im Forum gibt es eine eigene Rubrik mit dem Namen "Kommerzielle Vorbereitung", dort wurde diese Frage mehrfach debattiert. Meine Meinung zu dem Thema ist dass wenn du das Geld dafür hast und gerne eins machen willst, mach eins, aber es schaffen auch einige BU und FQ ohne Seminar, den wichtigsten Grundstein dafür hast du ja schon mit der Registrierung in diesem Forum gelegt. Wink

PPL- Es ist weder von Vor- noch von Nachteil einen zu haben, wenn du einen machen willst, dann mach einen, aber mach ihn nicht nur weil du denkst damit bessere Karten bei der LH zu haben.

Suchfunktion - Es ist sehr löblich dass du diese schon benutzt, sie wird dir noch viele gute Dienste erweisen und mit Hilfe dieser wirst du Fragen wie die, die du gestellt hast, auch beantwortet bekommen. Wink

Instrumente - Es kann nie schaden sich damit mal auseinandergesetzt zu haben, vor allen in Hinblick auf den SIM bei der FQ.

Software - Abhängig davon ob du ein Seminar besuchst oder nicht kann man dir dann eine empfehlen. Allerdings mein großer Tipp an dich, fang nicht jetzt schon mit dem Training auf BU und FQ an, sondern fang damit ein halbes Jahr vor der BU an. Wenn du kein Seminar machst, kauf dir Skytest.

Beziehungen - Nein. Was sollen die für dich machen? Klar ist es immer nett welche zu kennen, die können dir, wie einige Forumsuser, gute Tipps geben, aber durchschleusen kann dich durch die BU und FQ keiner.


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tomcat
Gast





BeitragVerfasst am: Sa März 18, 2006 8:07 am    Titel: Antworten mit Zitat

hallo
danke für deine Antworten ist echt ne große Hilfe.
Bist du eig. Pilot?
grüße tomcat
Nach oben
manupilot
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 09.02.2006
Beiträge: 46
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Sa März 18, 2006 10:19 am    Titel: Re: Zukunftsplanung Antworten mit Zitat

Also ich bin auch erst in der 10. Klasse und kann dich deswegen gut verstehen. Aber bedenke, dass bloß 7% die Einstellungstests der LH schaffen. Also schau, dass du dich nicht zu sehr auf den Beruf Pilot fixierst sondern auch in andre Richtungen denkst falls es bei der LH nix wird(wie wärs z.B. mit nem Praktikum bei LH-Technik?). Das einzige was ich bis jetzt mach ist mich intensiver mit den verschieden Flugzeugtypen auseinander zu setzen. Ich empfehle www.airliners.net
also dann noch nen schönen Tag
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Max
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.12.2005
Beiträge: 105
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: Sa März 18, 2006 6:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Servus,
wenn du noch so viele offene Fragen hast, kannst du sauch mal einen Infotag der LH in Bremen oder Frankfurt besuchen - anmelden kannst du dich auf http://www.lh-pilot.de.
Bei der LH gibt es auch viele Piloten oder auch Flugschüler an der LFT die sich als "Fußgänger", also Leute ohne vorherige fliegerische Erfahrung, beworben haben. Wenn du dich für die LH als geeignet erweist, wird sie dich einstellen, solange du nur den gestellten Anforderungen erfüllst - also Abitur, nicht mehr als 5 Pkt. in Flensburg, keine Drogendelikte, usw.
Alles andere kann dir in der FQ im Interwiev bezüglich der Motivation oder ähnlichem weiterhelfen, aber, wie gesagt, muss es das nicht.
Gruß,
Max
_________________
Tripel seven rules the world!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tomcat
Gast





BeitragVerfasst am: Sa März 18, 2006 8:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hallo !!!
Nochmals vielen Dank!!!!
Ihr seid echt alle super nett und könnt einen echt aufbauen!!!
Ihr wisst garnicht wie scharf ich schon drauf bin endlich mein Abi zu haben aber des dauert noch 4 Jahre!!! Pilot ist echt mein Traumjob des weiss ich schon seit mehreren Jahren und mein Vater und mein Onkel sind Privatpiloten, ich bin Modellflieger und bei LH kenn ich nen A320 Pilot und einen der grad in Ausbildung ist also wenn ihr auch ein paar Fragen habt dann fragt ich hab bestimmt Antworten!!!
Grüße tomcat
Nach oben
tomcat
Gast





BeitragVerfasst am: Sa März 18, 2006 8:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

und zum thema Alternative, bevor ich so ein Schrauber werde schau ich mich auf dem internationalen Markt um z.b. BA und wenn die mich nich wollen, dann geh ich zur Luftwaffe
Nach oben
Moonlight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005
Beiträge: 1357
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: So März 19, 2006 4:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

...und wenn die Luftwaffe dich auch nicht will?
Ich will dich damit sicher nicht angreifen, aber es ist nicht ganz so einfach, Linienpilot oder Pilot bei der Luftwaffe zu werden.
Es kann nie schaden, realistisch zu sein und sich ein paar Alternativen im Hinterkopf zu behalten. Auch wenn die Alternative heißt "so ein Schrauber" zu werden, ist das immer noch besser, als von allen möglichen "Traumjob-Arbeitgebern" abgewiesen zu werden, was durchaus sein kann.
_________________


~ Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann ~
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
manupilot
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 09.02.2006
Beiträge: 46
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: So März 19, 2006 4:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moonlight hat folgendes geschrieben:

es ist nicht ganz so einfach, Linienpilot oder Pilot bei der Luftwaffe zu werden.
Es kann nie schaden, realistisch zu sein und sich ein paar Alternativen im Hinterkopf zu behalten. Auch wenn die Alternative heißt "so ein Schrauber" zu werden, ist das immer noch besser, als von allen möglichen "Traumjob-Arbeitgebern" abgewiesen zu werden, was durchaus sein kann.

@moonlight da muss ich sagen du hast absolut recht. Wink
@tomcat Und langweilig ist es als Luft und Raumfahrtingeniuer bestimmt nicht. Natürlich werde ich versuchen bei der LH unterzukommen aber wie gesagt nur 7% schaffen es. Und bei den Nichtbestehern sind auch solche Leute wie du und ich die unbedingt Pilot werden wollen. Aber eine private Ausbildung nehm ich lieber nicht in Kauf und ich will auch nicht das ganze Jahr für den Bund in Kanada fernab von meiner Familie verbringen. Aber ich glaub da muss jeder für sich selbst seine Prioritäten setzen. Naja wenns bei der LH nicht klappt dann mach ich halt eben ne PPL
Danke für das Angebot mit den Fragen
manupilot
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tomcat
Gast





BeitragVerfasst am: So März 19, 2006 8:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

servus
ja klar weiß ich des. aber ich weiß nicht ob ich unbedingt mechaniker werden will. alternativen muss ih halt noch suchen aber da hab ich ja noch ein bisschen zeit.
also grüße tomcat
Nach oben
Moonlight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005
Beiträge: 1357
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: Mo März 20, 2006 5:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, da hast du natürlich Recht. Mechaniker wäre für mich zum Beispiel auch keine besonders tolle Alternative, wobei der Gedanke, an einem Airbus rumzuschrauben durchaus verlockend ist Cool

Für mich wird es dann eher in den kfm. Bereich gehen, wenns mit LH nicht klappt. Privatfinanzierung ist mir zu gefährlich.

Konzentrier dich am Besten noch so lange wie möglich auf deine Schullaufbahn, die ist nämlich enorm wichtig für deinen späteren Weg.
Ich wünsch dir trotzdem schonmal viel Erfolg, auch wenn du noch ein paar Jährchen Zeit hast Wink
_________________


~ Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann ~
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kölsche Jung
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2006
Beiträge: 149
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: Mo März 20, 2006 6:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moonlight hat folgendes geschrieben:
Privatfinanzierung ist mir zu gefährlich.

Konzentrier dich am Besten noch so lange wie möglich auf deine Schullaufbahn, die ist nämlich enorm wichtig für deinen späteren Weg.
Ich wünsch dir trotzdem schonmal viel Erfolg, auch wenn du noch ein paar Jährchen Zeit hast Wink


Wobei er den Vorteil hat, dass er, falls für ihn eine private ATPL-Ausbildung in Frage kommt (wenn es bei der LH nicht klappt, was ja ab und an mal vorkommen soll Wink ), noch viel Zeit hat, um ein paar Euro beseite zu legen und so das finanzielle Risiko, jedenfalls bezogen auf einen Kredit, gering halten kann. Zudem könnte er beispielsweise einen eventuellen Sparvertrag nicht wie so manch anderer für ein Auto verbraten sondern anlegen und für die Ausbildung verwenden.
_________________
Gruß
Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group