 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Zuerserl Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 25.02.2006 Beiträge: 1
 |
Verfasst am: Sa Feb 25, 2006 10:17 pm Titel: Vorbereitungsdauer für BU |
|
|
Hallo Leute, ich habe vor mich dieses Jahr bei der LH zu bewerben, weil ich sonst auch den Rahmen der Altersgrenze sprenge. Habe jetzt schon eine ganze Weile die unterschiedlichen Berichte über die BU gelesen. Mich plagt momentan der Gedanke wieviel Zeit ich für eine gewißenhafte Vorbereitung einplanen muß. Ich weiß das dies natürlich nicht so einfach pauschal gesagt werden kann, da jeder unterschiedliche Stärken und Schwächen hat. Also ich kann mich nicht gerade als Mathe- bzw. Physikgenie bezeichnen. Habe Physik in der Schule auch abgewählt, weil ich den Unterricht so ätzend fand. Lag aber vielleicht auch an der Art wie der Stoff vermittelt wurde. Ich wäre auf jeden Fall super dankbar, wenn evtl. der eine oder andere über die Dauer der Vorbereitung etwas schreiben könnte, dem die Themenbereiche zum Teil auch weniger lagen.
Besten Dank - Euer Mike |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Romeo.Mike Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003 Beiträge: 4355
 |
Verfasst am: Sa Feb 25, 2006 10:21 pm Titel: |
|
|
Moin,
zunächst willkommen im Forum.
Im Prinzip wurde diese Frage im Forum schon sehr oft durchgekaut und mit der Suchfunktion findest du auch einige Antworten.
Ansonsten ist das alles sehr individuell, aber wenn du dich nur für die BU und nichts anderes vorbereitest, sollten 2 Monate mehr als dicke reichen.
Sonst schau halt dass du über einen längeren Zeitraum relativ konstant dich vorbereitest, also mindestens einen Test am Tag für mindestens eine Stunde trainieren.
Gruß
Romeo Mike |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
k.kerper NFFler

Anmeldungsdatum: 21.02.2006 Beiträge: 19
 |
Verfasst am: Sa Feb 25, 2006 11:24 pm Titel: |
|
|
Hi...
Kann nur sagen, dass bei mir die Zeit knapp ist.
Hatte ebenfalls Schwächen in Mathe und Physik, und hatte bzw hab zwei Monate Zeit gehabt (hab jetzt noch zwei Wochen). Und das ist echt hart. Du musst echt gut und ausdauernd lernen können, um das in der Zeit zu packen. Ich hab jede Woche einen Nachmittag Physik gelernt mit einem bekannten von uns der Prof an der Uni ist bzw war und auch sonst inkl. aufarbeiten ca 10 Stunden am Tag. Und die Zeit ist knapp. Bin zwar auch ne Perfektionistin, aber es ist echt viel... Vor allem wenn du die Testprogramme bekommst wirst du anfangs echt blass...
Kannst mich gerne für Fragen mal über ICQ antexten (248 935 947), da kannst du mir dann gerne Löcher in den Bauch fragen.
Ach ja, und bewerbe dich bald, denn dieses Jahr werden doppelt so viele eingestellt wie die Jahre vorher, also ran. Die Wartezeiten sind darum sowieso gesteigert...
Würde mich freuen was zu hören, ich helfe gerne wenn ich kann.
Liebe Grüße, Katharina
P.S.: Und kopf hoch, nichts ist wirklich so wild wie es anfangs aussieht...  _________________ Träume sind nur so groß, wie du sie wagst zu leben... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Boeing777 Captain


Anmeldungsdatum: 16.01.2006 Beiträge: 532 Wohnort: Ruhrgebiet  |
Verfasst am: So Feb 26, 2006 12:23 am Titel: |
|
|
Bevor hier mal wieder mit gefährlichem Halbwissen um sich geworfen wird - Die Wartezeiten sind kurz wie nie(logisch, oder??)!!Sowohl für Termine zur BU, als auch für die FQ und die Einteilung in die Kurse!!
Zum Rest kann ich nur sagen: Siehe den Post vom Romeo.Mike - Dem ist meiner Meinung nach nichts mehr hinzuzufügen.
Arbeite gewissenhaft aber übertreibe es nicht, das ist aus psychologischer Sicht eher kontraproduktiv.10 h pro Tag...Hallo??Du willst Pilot werden und musst halt einige Grundlagen mitbringen, aber kein Astronaut oder Kernphysiker!!
Und wer sich das schon täglich 10 Stunden lang ins Hirn prügeln muss, sollte mal darüber nachdenken, ob er/ sie hier richtig ist.Denn die Ausbildung wird schnell über die Grundlagen hinaus gehen!
Mein Physik- Unterricht ist zum Glück auch schon ein Weilchen her, aber das Wissen hat man sich meiner Meinung nach in kurzer Zeit wieder angeeignet. _________________ Wir können nicht zweimal in den selben Fluss steigen, denn neue Wasser sind inzwischen herangeströmt und auch wir selber sind beim zweiten Mal schon andere geworden - alles fließt nichts besteht. (Heraklit - der dunkle Philosoph) |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |