Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Die Revolution fliegt ohne Flügel

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Moonlight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005
Beiträge: 1357
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: Do Feb 23, 2006 1:07 pm    Titel: Die Revolution fliegt ohne Flügel Antworten mit Zitat

Der Airbus A380 ist ein fliegender Koloss - und markiert die Grenze des Machbaren im konventionellen Flugzeugbau. Doch es geht noch größer: Die Megajets der Zukunft lösen sich von der klassischen Bauweise mit Rumpf, Flügeln und Fenstern. Dafür bieten sie Platz für bis zu 1000 Passagiere.

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,402344,00.html
_________________


~ Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann ~
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Do Feb 23, 2006 7:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

mit Nurflüglern konnte ich mich irgendwie noch nie anfreunden... Ich hoffe mal dass diese noch sehr lange auf sich warten lassen. Wink


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sf260
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.01.2005
Beiträge: 1264
Wohnort: Mainz

BeitragVerfasst am: Do Feb 23, 2006 7:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hoffe auch, dass ich die nie in meiner aktiven Pilotenkarriere fliegen muss (soweit ich denn beruflich fliegen werde).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Moonlight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005
Beiträge: 1357
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: Do Feb 23, 2006 7:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zugegeben ja, die zivilen Nurflügler sehen nicht gerade sehr schön aus, aber so ein militärischer wie der B2 hat doch schon was.

Aber abgesehen davon, dass die Teile nicht nur schrecklich aussehen, dürfte es schwer werden, die "Normal-Flugzeuge" abzulösen. Es wäre ein verdammt großer Aufwand, die Airports entsprechend auszurüsten und ganz nebenbei ist es für das Transportgut Mensch sicher auch nicht so schön in einer Reihe mit 20 anderen Personen ohne Fenster nach draußen durch die Gegend zu fliegen. Ich denke, auch der schönste Plasmabildschirm kann nicht den "echten" Blick nach draußen ersetzen. Für mich jedenfalls nicht.
Außerdem scheinen an den Flügelspitzen Turbulenzen auch besonders gut spürbar zu sein... was das für den ein oder anderen bedeutet, ist klar Wink
_________________


~ Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann ~
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Do Feb 23, 2006 7:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

generell sind die G-Kräfte an den Spitzen der Nurflügel stärker zu spüren, allein schon wenn der Flieger in die Kurve geht, das ist das größte Problem, woran an der TU Berlin zumindest geforscht wird.
Aber ich sehe es mit den Fenstern genauso. Ich finde es ja schon schlimm bei einer 2-5-2 Bestuhlung in der Mitte zu sitzen, ich möchte gar nicht erst wissen wie das später bei einem Nurflügler ist...


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LHDaniel
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.08.2004
Beiträge: 488
Wohnort: 80km südwestlich von FRA

BeitragVerfasst am: Fr Feb 24, 2006 5:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich finde die Nurflügler auch nicht gerade interessant. Erstens, weil es viel weniger Fensterplätze/keine im Vergleich gibt.
Allein, wenn ich nur 3 Plätze vom Fenster weg sitze, nimmt mich das etwas mit, Fensterplätze sind einfach die besten. Irgendwo in der Mitte zu sitzen wo man nie weiß was draußen los ist, ikann recht langweilig sein.

Allein auf meinem letzten Flug habe ich wohl mindestens 5/6 der Zeit im Hellen nach draußen geschaut, anders geht´s einfach nicht.
Wie wollen die Herren einen Sonnenuntergang so wie er nunmal am schönsten ist, auf die Bildschirme bringen? Ich würde mir da leicht an der Nase herum geführt vorkommen Wink .

Nebenbei sind die Maschinen mehr als fraglich was das Aussehen angeht und die Umgestaltung der Aiports wird Kosten verursachen. Noch dazu nimmt die Maschine viel mehr Platz weg als normale Maschinen.

Selbst wenn mehr Paxe fliegen können, so können meiner Meinung nach die "normalen" Maschinen so nicht abgeschafft werden.

Gruß Daniel
_________________
When once you have tasted flight you will always walk the earth with you eyes turned skywards. For there you have been and there you will always be.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group