Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Verkorkste Einstellungstests - Alternativer Beruf zum Pilot?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Mad Fly
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 27.08.2006
Beiträge: 33

BeitragVerfasst am: Do Jun 21, 2007 9:30 pm    Titel: Verkorkste Einstellungstests - Alternativer Beruf zum Pilot? Antworten mit Zitat

Mahlzeit Kinder!

Mein Problem ist folgendes: Nachdem die Lufthansa mich rausgeschmissen hat, möchte ich gerne was anderes machen, als Pilot werden. Ich habe einfach keine Lust mir von Air Berlin oder so das Geld aus der Tasche ziehen zu lassen (angefangen bei den 400€ für den Einstellungstest) um dann nachher doch auf der Straße zu landen.

Jetzt möchte ich allerdings gerne eine Art Trost-Job.
Dieser sollte hauptsächlich die positiven Nebeneffekte erfüllen, sprich (klingt jetzt total bescheuert):
-Viel Reisen
-Viel Geld Smile
-Viele Frauen (sehr wichtig!!!!! Wink)

Schon klar, ich wollte auch nicht aus diesen Gründen Pilot werden, sondern weil ich einfach vom Fliegen fasziniert bin. Allerdings regt es mich jetzt total auf, dass ich um haaresbreite an all diesen tollen Nebeneffekten vorbeigeschrabbt bin und nun irgendeinen nullachtfuffzehn job bekomme, selbst wenn ich studiere.

Ich habe mir mal rein interresse halber alle möglichen Jobs angeschaut, die man so als Studienabsolvent bekommen kann und die höchsten Gehälter sind so bei 60.000-70.000€ (ausser vllt. auf managerebene), wenn man lange im Job ist. Das ist nichtmal die Hälfte (wenn auch nur Brutto) von dem, was man als Pilot verdient!
Gibt es denn da wirklich keine Jobs, bei denen man annähernd an das Gehalt des Piloten kommt? (Ich habe hier mal was von 160.000€für erfahrene Flugkapitäne gelesen, aber selbst 100.000 im Jahr wären echt super)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
-
Gast





BeitragVerfasst am: Do Jun 21, 2007 9:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaub in dem Staat muss man schon ein bisschen
Aufschneider sein, um das noch zu erreichen.
a Management mag Geld bringen.
b) Ein guter Studienabschluss und dann zu ner großen
Firma mag Geld und Reisen bringen.

Ansonsten... Zuhälterei:Geld, Frauen, Reisen als
Hobby. Aufschneiden, mehr Schein als Sein.
Aber da gibts eigene Regeln, da haste auch mal ganz
schnell die Mafia hinter Dir. Insofern a oder b,
evt. noch Aktiengeschäfte.

Wennde den Mumm hast, geh nach England oder so
zum Studieren und mach was exotischeres...
Nach oben
Solaris
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.06.2005
Beiträge: 472

BeitragVerfasst am: Do Jun 21, 2007 9:58 pm    Titel: Re: Verkorkste Einstellungstests - Alternativer Beruf zum Pi Antworten mit Zitat

Ohne dir jetzt zu nahe treten zu wollen, aber wie kann man nur in einem Post so viel Müll von sich geben? Rolling Eyes

Klar dich fasziniert das Fliegen bla bla, aber mir kommt das eher so rüber als würdest du das große Geld suchen, wo du heutzutage in diesem Beruf wohl auch nicht mehr an der Quelle sitzt und die Frauen stehen auch nicht bedingungslos auf Piloten wenn das Niveau dahinter fehlt Wink

Ein abgeschlossenes Ingenieurstudium ist mittlerweile bei dem Run nach Ingenieuren wohl ein größeres Sprungbrett als der ATPL. Ich halte es gerade zu für lächerlich Pilot aus deinen genannten Gründen zu werden. Wenn du wirklich was in diese Richtung machen willst, dann studier Maschienenbau/Luft- und Raumfahrttechnik, und komm über diesen Umweg vielleicht in die Luftfahrt...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: Do Jun 21, 2007 11:36 pm    Titel: Re: Verkorkste Einstellungstests - Alternativer Beruf zum Pi Antworten mit Zitat

Mad Fly hat folgendes geschrieben:

Jetzt möchte ich allerdings gerne eine Art Trost-Job.
Dieser sollte hauptsächlich die positiven Nebeneffekte erfüllen, sprich (klingt jetzt total bescheuert):
-Viel Reisen
-Viel Geld Smile
-Viele Frauen (sehr wichtig!!!!! Wink)


Bring´ am besten ein nachgefragtes Magazin auf den Markt, wie z.B. Hugh Heffner! Wink Der hat sicherlich alles drei...aber als Pilot!? Ich weiss ja nicht...Selbst das mit dem Reisen ist nicht mehr überall so! Frag´ mal nen Piloten bei GWI oder EZY, wieviel mal im Monat die "auswärts" schlafen! Das wollen die auch häufig gar nicht, sondern sind sogar froh darüber, abends im heimischen Bettchen schlafen zu können! Very Happy

Und wenn du dich über deinen Job definieren musst, um bei Frauen anzukommen...würde ich zumindest anfangen, mir Gedanken zu machen! Cool Mann, es ist nur ein Job!
Und das "richtige" Geld wird eh woanders verdient (z.B. ganz aktuell: Insiderhandel)...Cool
Cheffe macht sich die Kippen voll, während die Belegschaft knechtet! Das ist doch überall so, schau´ dich doch mal um in den ganzen Konzernen...

Zitat:

Ich habe mir mal rein interresse halber alle möglichen Jobs angeschaut, die man so als Studienabsolvent bekommen kann und die höchsten Gehälter sind so bei 60.000-70.000€ (ausser vllt. auf managerebene), wenn man lange im Job ist. Das ist nichtmal die Hälfte (wenn auch nur Brutto) von dem, was man als Pilot verdient!
Gibt es denn da wirklich keine Jobs, bei denen man annähernd an das Gehalt des Piloten kommt? (Ich habe hier mal was von 160.000€für erfahrene Flugkapitäne gelesen, aber selbst 100.000 im Jahr wären echt super)


Sorry, aber diese Zahlen sind NULL aussagekräftig! Du kannst nicht Äpfel mit Birnen vergleichen....
Führungskräfte werden häufig außertariflich bezahlt, insofern wirst du da keine objektiven Gehaltstabellen finden können. Ingenieure haben heute allgemein sehr gute Perspektiven und der Mangel am Arbeitsmarkt nimmt noch weiter zu!
Die Einstiegsgehälter liegen so ca. bei 42 bis 48 Tsd Jahresbrutto als Uniabsolvent. Aber es gibt auch hier Schwankungen nach oben und nach unten, je nach Job und Qualifikation.
Nach einigen Jahren im Job und außertariflicher Vergütung sieht das alles aber schon ziemlich anders aus! Es gibt da schon sehr gute Perspektiven als Akademiker, wenn man das "richtige" (sprich gerade stark nachgefragte) Studienfach gewählt hat!

Und wenn du von 100 Tsd Jahresbrutto aufwärts schreibst, so ist das Cpt-Gehalt nach dem upgrade bei LH, welches man nach ca. 10 (!) Jahren im Job erreicht!
Bei anderen deutschen Airlines ist das viel weniger...

Also solltest du auch fairerweise Akademiker-Gehälter nach 10 Jahren im Job vergleichen! Und da kenne ich durchaus einige, die nach dieser Zeit ein sechsstelliges Jahresbrutto haben. In den unterschiedlichsten Branchen und Berufen!

Wenn du aber groß Kohle machen möchtest, dann überlege dir ein gutes Konzept und mache dich selbstständig! Eine erfolgreiche Idee ist das A und O. Schau´ dir die Jungs von Jamba, Google, ebay, selbst StudiVZ etc. an! Letztere haben vor nicht all zu langer Zeit ihr "Projekt" unter den Hammer gebracht...google mal, was da für Summen geflossen sein sollen! Wink Und es ist nichts weiter als ein sehr nachgefragtes Forum...


Gruß, jonas
_________________
A319-A321

"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
-Robert Six, founder of Continental Airlines
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
eTaFly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2007
Beiträge: 474
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Fr Jun 22, 2007 1:35 am    Titel: Antworten mit Zitat

Schonmal darüber nachgedacht Saftschubse zu machen um nebenbei etwas Geld zu verdienen und sich evt. den ATPL zu finanzieren? Immerhin biste dann viel unterwegs Wink Und hast engeren Kontakt zu den Stewardessen Very Happy

Nein, aber mal im Ernst..... geh was ordentliches studieren... Maschinenbau oder sowas in die Richtung Wink Damit kannst du gut Kohle machen.
_________________
BU/FQ - Smile ::: LH-Medical Sad
Ab Initio frozen ATPL Smile
CPL(A)-IR-MEP Smile
Niki Smile
COP IR A318/319/320/321 Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nahrens
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Jun 22, 2007 9:38 am    Titel: Antworten mit Zitat

Pilot wgen des Geldes? Ich denke, da hast du falsche Vorstellungen. Sicher, am Anfang ist der Verdienst recht gut 60k € Einstiegsgehaltbekommen wenige Akademiker hin, aber man muss bedenken, dass die Steigerung wesentlich langsamer verlaufen und auch das Spitzengehalt zwar gut, aber doch von etlichen Akademikern am Ende der Karriere überboten ist.
Abgesehen davon musst du das ganze Geld ja für deinen Harem ausgeben. Wink
Nach oben
shx
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.04.2007
Beiträge: 296

BeitragVerfasst am: Fr Jun 22, 2007 10:23 am    Titel: Antworten mit Zitat

-lol- hätte fast meinen kaffee auf der tastatur verteilt beim lesen. Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: Fr Jun 22, 2007 11:51 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hier ein aktuelles Beispiel, um mal etwas den "Mythos" CX zu relativieren!
Fast jeder Luftfahrt-Interessierte nennt immer sofort Cathay als Top-Arbeitgeber mit Traumgehältern usw.


Der Verfasser dieses Beitrages fliegt die 747 als F/O bei CX:


"ich kann deine motivation gut verstehen, die 747 war fuer mich auch ein kindheitstraum. mir persoenlich gefaellt langstrecke besser als kurzstrecke,aber bei mir war der wechsel gleichzeitig auch mit mehr geld als vorher verbunden, also insofern einfacher zu entscheiden. Ich kann nur fuer CX sprechen, dort muss ich ehrlicherweise erwaehnen, dass hier doch einiges im argen liegt. upgrades sind schwerer als irgend wo anders, wir haben die hoechsten durchfallquoten der industrie ( 30%), und ausserdem einige F/O' s die trotz Senioritaet gar nicht erst dran kommen weil sie (angeblich) noch nicht "reif" sind fuer ein upgrade.Dazu eine unternehmenskultur irgendwo zwischen kolonialengland und australischem militaer, extrem gewoehnungsbeduerftig und manchmal einfach nur zum kotzen. kohle durch den verfall des $ ( hong kong waehrung gekoppelt) lange nicht mehr so gut wie frueher. Viele lassen sich von den hohen zulagen blenden ( ca 5000 U$ Monat), allerdings bekommt man dafuer hier nur eine normale 3-zimmer wohnung, kaufen ist mit grossem risiko verbunden, preise schwanken sehr viel staerker als in good old europe.auch gibt es hier keine arbeitslosenversicherung/staatsrente/gesundheitsversorgung fuer pensionaere,man kann also ehrlicherweise jeden monat 2-3000 euro vom gehalt abziehen, sonst steht man irgendwann ohne alles da! ein plus ist die vielfalt hinsichtlich stationierung und flotte, aber ich kann nur jedem raten sich einen move nach hong kong gut zu ueberlegen, das ist sicherlich nicht fuer jedermann. einfach mal spazieren oder joggen im freien z.b., das ist es was ich echt vermisse.die luftverschmutzung ist extrem, bis zu 200 tage im jahr 2000m visibility( ohne wolken!).bei den kollegen mit stationierung in europa kommt die volle steuer des heimatlandes dazu, demnaechst auch schon VORHER automatisch abgezogen, bei den momentanen gehaeltern ein absoluter witz ( 3000 euro netto F/o).sicher gibt es bei uns auch leute die super zufrieden sind, aber das sind meistens jungs aus laender in denen ein pilot 1000 U$ verdient und dafuer nachts fracht fliegt.alles eine frage der perspektive. kurzum, einen job mit 8-10 000 euro netto(?) hierfuer aufgeben, das wuerde ich zumindest nicht machen.
achja, bei uns machst du uebrigens als 747 F/O eine (!) Landung im Monat, fliegen fast immer zu viert, so viel zum fliegerischen thema
sorry fuer die negative schlagseite meines berichts, brauch wohl mal wieder urlaub Smile"


Diesen Job also hauptsächlich oder gar ausschliesslich wegen der Kohle zu ergreifen, sollte man sich echt gut überlegen!
Man darf auch nicht vergessen, dass ein auf Seniorität basierendes Gehaltssystem auch durchaus seine Nachteile hat! Denn man ist immer hinter jemandem, der zeitlich vor einem in den Job eingestiegen ist...das heisst, es ist unwahrscheilich, mal ein paar Stufen überspringen zu können, aufgrund von außergewöhnlicher Leistung etc.!
In anderen Branchen ist das aber durchaus möglich...



Und um nochmal das Thema mit dem vielen Reisen aufzugreifen! Der Pilot, der dieses statement verfasst hat, fliegt bei Cargolux, also auch einem Top-Arbeitgeber, Langstrecke auf 747:


..."ch bin letztes Jahr 600h geflogen, und bin noch keine 40. Das war am Limit, jeder, der nicht gerade zwischen Frankfurt und Paris unterwegs ist, sondern Langstrecke schippert wird Dir das bestätigen. Dabei kommt es weniger auf die Flugstunden an, sondern die Routen, die man schrubbt. 11 h Nachtflug aus Süd-Afrika, und am nächsten Tag geht es direkt weiter richtung Fernost (Völlig legal, da nach Südafrika keine Zeitverschiebung herrscht). Ich war z.B. auf Kurzstrecke (und die ersten Jahre Langstrecke) nie krank, das hat sich leider heute geändert.
Vor einiger Zeit hatten wir ein paar Leute aus dem Büro mit an Bord. War ein langer Flug, heavy crew nach Fernost. Der eine kam danach ins cockpit, recht grün im Gesicht und meinte, dass das so anstrengend sei, das hätte er sich gar nicht vorgestellt - dabei saß er in seinem business-class sitz und hat die halbe Zeit gepennt! Des Weiteren führte er aus, dass wir das mal publik machen sollten, da beim Bodenpersonal die Meinung weit verbreitet sei, was wir machen, ist "eh nur Urlaub". Meine Freundin hatte auch mal eine ähnliche Meinung-bis ich sie das erste mal mitgenomen habe. Und dabei natürlich peinlichst drauf geachtet habe, dass sie NICHT die ganze Zeit hinten im bunk liegt und schnarcht, sondern wenigstens mit vorne Sitzt und wach ist. Abends in New York wollte sie dann nicht mehr ausgehen, sie sei ja sooooooo müde-komisch... Sie meinte übrigens, das sie (und auch viele andere Menschen) gar nicht in der Lage wären, diesen Job auf Dauer physisch zu verkraften.
Für mich ist auch klar, dass ab einem gewissen Alter für mich Teilzeit angesagt ist, und das hat nichts mit "Weicheierei" zu tun!"


Die Medaille hat immer zwei Seiten! Cool

Gruß, jonas
_________________
A319-A321

"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
-Robert Six, founder of Continental Airlines
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aNd
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Jun 22, 2007 12:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die 2te Seite wollen 80% der Herren hier nicht wahr haben.
Nach oben
Pete
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.02.2007
Beiträge: 121
Wohnort: Sauerland

BeitragVerfasst am: Fr Jun 22, 2007 1:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

In Anbetracht der Tatsache, dass einige von uns die ganze Medaille niemals kennenlernen werden, halte ich es für durchaus vertretbar, die 2te Seite nach hinten zu drehen... Wink
_________________
I'm learning to fly but I aint got wings
Comin down is the hardest thing

(Tom Petty)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AlphaNovember
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.04.2007
Beiträge: 249
Wohnort: nähe EDDV

BeitragVerfasst am: Fr Jun 22, 2007 7:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich finde das klasse, das hier die Realität mal so dargestellt wird und zwar anhand von authentischen Berichten! Neulich stieg nach dem spotten in HAJ ein Pilot der CLH in die S-Bahn. Der hat seinen Koffer wegestellt, sich hingesetzt und angefangen zu schnarchen. Ein verdammt anstrengender Job ist das und der Urheber dieses Postings hat meiner Meinung nach vollkommen verzerrte Vorstellungen vom Leben Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
phil_k
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.01.2007
Beiträge: 131

BeitragVerfasst am: Sa Jun 23, 2007 1:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

manche leute sollten besser nichts sagen ... wie kann man so einen müll von sich geben ! entweder bist du 15 oder ich weiß auch nicht mehr...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group