Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Streckenabschnitte im FQ Simulator

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
kaktusmann
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 18.12.2005
Beiträge: 13
Wohnort: Karlsruhe

BeitragVerfasst am: Di Feb 21, 2006 9:41 pm    Titel: Streckenabschnitte im FQ Simulator Antworten mit Zitat

Hallo zusammen!

Im FQ Simulator sieht man eine Streckenübersicht, die sich aus verschieden stark gebeugten Kurven und Geraden zusammensetzt. Aber woher weiss ich nun, dass es eine 120 oder 150° Kurve ist, die ich als nächstes fliege? Natürlich spricht man den gesamten Kursverlauf vorab mit dem Testleiter durch. Trotzdem fällt es mir schwer, alleine vom optischen anschliessend eine 80° von einer 70° Kurve zu unterscheiden?

Thanx for your help!
_________________
------------------------------
BU 18./19.01.06 bestanden
FQ 28.02./01.03.06 am 2. Tag rausgeflogen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
NFFChris
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.01.2006
Beiträge: 87

BeitragVerfasst am: Di Feb 21, 2006 10:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi kaktusmann,

mach dir da mal keine zu grossen Gedanken, es gibt "nur" 60°, 90°, 120°, 150°, 180°, 270°, 360°, 450° und den Procedure-Turn, bis auf die 120°- und 150° sollten die sich gut auseinander halten lassen.
Lad dir mal beim DLR die SIM-Eineweisung runter, des wird dir auch helfen.

Grüße, Chris
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Di Feb 21, 2006 10:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

das gleiche Problem hatte ich beim Durcharbeiten des Skripts auch gehabt, aber nachdem ich mir ein paar Kurse aufgemalt hatte ging das dann.

In der FQ selber kam bei mir nur ein Kurs mit einer solchen Kurve dran, alles andere war 60, 90, 180 und 270°, sowie Verfahrenskurven.


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wingman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.09.2005
Beiträge: 84

BeitragVerfasst am: Mi Feb 22, 2006 9:13 am    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt nicht nur 60-90-120 etc.
Der letzt Kurs fing bei mir mit 80 an, dann war ich bei 350, dann wieder bei 110, 200...usw.!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
wingman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.09.2005
Beiträge: 84

BeitragVerfasst am: Mi Feb 22, 2006 9:14 am    Titel: Antworten mit Zitat

und ich hab mich nicht verrechnet!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
FlyingBademeista
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.09.2005
Beiträge: 126
Wohnort: USA - Unser schönes Allgäu

BeitragVerfasst am: Mi Feb 22, 2006 9:19 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hi wing man, ich da glaub da liegt ein Mistverständnis vor. Ging glaub ich eher darum welche Richtungsänderungen vorkommen und nicht welche Richtungen!

Greetz
Bademeista
_________________
Schwimmen können sie alle - manche wie Fische, manche wie Steine!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Mi Feb 22, 2006 11:50 am    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

Sehr interessant dass dein Kurs bei 80° losging, mein letzter Kurs fing bei 20° an. Aber der letzte Kurs war meiner Meinung nach auch als einzigster etwas anspruchsvoll, da beim Kompass, wie in der Beschreibung vom DLR auch, keine längeren Striche alle 10° vorhanden waren. Sonst hatten bei mir alle Kurse auf den einfachen Gradzahlen, wie 30, 60, 90 usw. angefangen.
Aber FlyingBademeista hat es schon richtig erkannt, ich sprach von den Gradzahlen der Kurven, die geflogen werden und das waren alles 60°, 90°, 120°, 150°, 180°, 270°, 450° und Verfahrenskurven.
Allerdings kann ich die Anleitung zum Sim jedem nur empfehlen, da die abgebildeten Instrumente genau die aus dem Simulator sind.


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wingman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.09.2005
Beiträge: 84

BeitragVerfasst am: Mi Feb 22, 2006 8:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

tschuldigung...
my bad...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
kaktusmann
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 18.12.2005
Beiträge: 13
Wohnort: Karlsruhe

BeitragVerfasst am: Mi Feb 22, 2006 8:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für eure Infos Jungs! Ihr seid schneller, als die Polizei erlaubt Wink
_________________
------------------------------
BU 18./19.01.06 bestanden
FQ 28.02./01.03.06 am 2. Tag rausgeflogen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group