 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Schaeaef Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 08.02.2006 Beiträge: 3
 |
Verfasst am: Mi Feb 08, 2006 4:46 pm Titel: Sinn der BU |
|
|
Also ich muss mal feststellen, dass die BU nicht von jeder Airline verlangt wird natürlich mal wieder bei der BESTEN Airline der WELT "DLH" schon. Ich versteh nur nicht, wenn man den CPL frozen ATPL macht auf privater Weise ist man ja lizenziert, nach einem Typerating auf einem bestimmten Muster jedes Flächenflugzeug zu fliegen sprich A320, B737 usw, wenn man das TR darauf hat - als Kopilot. Als PIC auf Flugzeugen die nur ein Besatzungsmitglied brauchen, C172 usw. Man hat also den Schein und kommt jetzt zur BU weil manche Airlines diese auch voraussetzen zwecks der Einstellung. Dann wird bei der BU vielleicht festgestellt dass man gar nicht geeignet ist ein Luftfahrzeug zu fliegen, man hat aber den Schein und darf nach dem TR auf dem entsprechenden Typen fliegen. Is doch irgendwie a Schmarrn. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
inflight NFFler

Anmeldungsdatum: 11.05.2005 Beiträge: 29 Wohnort: bei MUC  |
Verfasst am: Mi Feb 08, 2006 5:11 pm Titel: |
|
|
hi
natürlich ist nahezu jeder fähig, den ATPL zu machen. Das ist wie beim Führerschein, der eine tut sich leichter, der andere schwerer.
Ob er dann ein guter Pilot ist, ist nicht gesagt. Z.B. glaube ich, dass die meisten Piloten von einschlägigen türkischen Ferienfliegern die BU sicherlich nicht bestehen würden
Die LH will aber für ihre Ausbildung nur solche Leute die sich leicht tun und die Ausbildung auf jeden Fall schaffen (was ja nachvollziehbar ist). Deshalb werden diese bei der BU ausgewählt. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Schaeaef Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 08.02.2006 Beiträge: 3
 |
Verfasst am: Mi Feb 08, 2006 5:25 pm Titel: |
|
|
Eigentlich müsste meiner Meinung nach der DLR Test nach JAR für jeden der eine ATPL-Ausbildung macht pflicht sein, ist ja ne Berufsgrunduntersuchung, die ja aussagt ob man dann fähig ist diesen Beruf zu erlernen oder nicht ?
Was ich damit sagen will, die BU gibt es nicht nur wegen der DLH sondern auch für andere Airlines die die BU voraussetzen, aber nicht ausbilden. Man macht dann praktisch den ATPL ,dann die BU und die sagt nach der bestandenen Prüfung du bist ned fähig für den Job, wenn man sie hald nicht schafft. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
FlyingBademeista Captain


Anmeldungsdatum: 10.09.2005 Beiträge: 126 Wohnort: USA - Unser schönes Allgäu  |
Verfasst am: Mi Feb 08, 2006 5:45 pm Titel: |
|
|
Wie inflight schon gesagt hat, is wie beim Führerschein. Airlines wie zb die DLH wollen eben Leute die nicht nur die Ausbildung schaffen werden sondern auch Leute die später im Cockpit ihren Job gut machen und nicht ständig an ihrer absoluten Leistungsgrenze arbeiten müssen oder sogar das ein oder andere mal überfordert sind. Du kennst sicher selbst einige Beispiele die zwar ihren Führerschein haben, bei denen Du dich aber nur sehr gern ins Auto setzen würdest, weil Dir das nicht ganz geheuer ist. _________________ Schwimmen können sie alle - manche wie Fische, manche wie Steine! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |