Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Fragen zum Simulator

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Mackie
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.11.2005
Beiträge: 195

BeitragVerfasst am: Mi Feb 01, 2006 9:15 pm    Titel: Fragen zum Simulator Antworten mit Zitat

Hi,

die fragen wurden bestimmt schon 1000 mal gestellt, aber ich hoffe es findet sich trotzdem jemand der sie beantwortet.

Woher weiß ich wie lange eine gerade Strecke ist, bzw. wie lange ich fliegen muss. Es gibt ja Strecken welche 1 Minute lang sind und welche die nur 30 sek. lang sind, oder?

Hat der Schubhebel nur 3 Einstellungen oder muss ich immer die richtige einstellung erts finden? Also wenn ich steige ienfach Schubhebel ganz nach oben, beim geradeaus und kurve einfach in die Mitte, und beim sinken ganz zu sich heranziehen? Stellt sich dann somit die Geschwindigkeit automatisch ein?

Wie betätige ich die Stopuhr? Wann sollte ich sie auf Null zurückstellen, wann starten?

Wie siehts mit dem "Bug" aus? Wie verstelle ich den im Sim und wie stelle ich den am besten ein?

Muss ich auch während des gerade Ausflugs immjer schaun das ich nicht vom Kurs abweiche und das ich nicht steige/sinke und kleine Veränderungen mit dem Steuerhebel machen oder ist dies nicht nötig sobald man mal auf dem richtigen Kurs ist?

Wenn ihr mir hierbei helfen würdet wäre ich sehr dankbar.

MFG

Mackie
_________________
GU ( 5.3.08 ) ---> Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DeKay
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.05.2005
Beiträge: 80

BeitragVerfasst am: Mi Feb 01, 2006 10:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich versuchs mal.

*Steckenlänge wird dir gesagt.
*Es gibt mehr als 3 Einstellungen für den Schub.
*Die Stoppuhr betätigst du über einen Knopf am Horn.
*Den Bug verstellst du über ein kleines Rädchen.
*Du musst den Kurs immer halten und ständig Crosschecken.

*psssst* http://www.hh.dlr.de/coaching/Coaching-Portal/NFF/DLR-SIM-InfomationenV02.pdf
_________________
BU 10./11.11.05 - > jup
FQ 06./07.02.06 - > nah
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
buddyholly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.05.2005
Beiträge: 235

BeitragVerfasst am: Mi Feb 01, 2006 11:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Richtig, du musst immer korrigieren. Die wollen ja was sehen von dir. Der Autopilot ist disarmed... Cool
Aber eines nach dem andern:

-wenn du zB 30sec geradeaus sollst, dann einfach darauf achten dass die Drehzahl richtig eingestellt ist und du nicht steigst/sinkst und den Kurs hältst.
Somit fliegst du diese Geraden egal wie lange die auch sein sollen immer richtig.

-der Schubhebel ist ganz normal, ohne irgendwelche Rasten für die perfekte Drehzahl. Du solltest dir also in den Übungsdurchgängen versuchen grob einzuprägen wie für die jeweilige Lage (steigen;sinken;horizontal) die perfekte Drehzahl einzustellen ist. Somit kannst du mit einem Handgriff schnell diesen Wert einstellen und justierst dann noch nach um es exakt hin zu bekommen.

-Stoppuhr ist ein Knopf am Steuerhorn. Du sollst jede Phase einzeln stoppen. Sprich jede Kurve und jede Gerade neu. Deshalb empfehle ich dir ca 2-3sec bevor der jeweilige Teilabschnitt zu ende ist die Stoppuhrtaste 3mal (anhalten-nullen-neustart) zu betätigen. Folglich bist du 'pünktlich' zum Ende des Abschnittes fertig mit stoppen und fängst einigermaßen genau den nächsten an.

-Bug ist ein kleiner Drehknopf. Den stellst du am besten während dem Geradeausflug vor der nächsten Kurve auf den neuen Kurs.

-Letzteres ist ja oben schon gesagt. Immer alles im Auge behalten und versuchen jede Kleinigkeit zu korrigieren (wenn es die Zeit zulässst).

Viel Erfolg!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mackie
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.11.2005
Beiträge: 195

BeitragVerfasst am: Do Feb 02, 2006 6:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke,

hätte da noch 2 Fragen.

Wie lange dauert die Simulator übung im Großen und ganzen?

Aus wievielen Runden besteht sie? Wird dort auch zum Beispiel erst "einfache Sachen" geübt wie steigen und sinken und dann am Schluß kombinierte Dinge. Aufwieviele verschied. Dinge muss ich ungefähr pro Durchgang rechnen?
_________________
GU ( 5.3.08 ) ---> Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DeKay
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.05.2005
Beiträge: 80

BeitragVerfasst am: Do Feb 02, 2006 7:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Der Sim dauert ca. eine Stunde.
Du hast 3 Übungsdurchgänge und 3 Testdurchgänge.
Der Sim geht einfach los und wird dann im 3. Übungsdurchgang auf die höchste Schwierigkeit erhöht, welche auch für alle gewerteten Durchgänge gilt!
_________________
BU 10./11.11.05 - > jup
FQ 06./07.02.06 - > nah
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mackie
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.11.2005
Beiträge: 195

BeitragVerfasst am: Fr Feb 03, 2006 3:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wie lange dauert denn dann so ein durchgang? Kann mir das nicht vorstellen oder ist es echt so das im z.B. letzten Durchgang 20 Kurven und mind. genausooft gestiegen/gesunken werden muss?
_________________
GU ( 5.3.08 ) ---> Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group