 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Benny Captain

Anmeldungsdatum: 07.11.2005 Beiträge: 135
 |
Verfasst am: So Apr 09, 2006 7:33 pm Titel: Streitgespräch |
|
|
mal zu dem Auto-Unfall-Scenario, habe da mit jemand drüber geredet, der eine Interessante Ansicht hatte:
Er meinte er würde sagen, dass er nicht erwartet Geld zu bekommen, weil der andere ihm einen gefallen getan hat. Jeder könne mal Fehler machen und er wolle dem Crashfahrer unter keinen Umständen dafür Geld abnehmen, denn Freundschaft gehe vor allen finanziellen Interessen.
Meiner Meinung nach moralisch absolut verständlich, aber was, wenn man so eine Antwort bei der FQ gibt? Da ist das Gespräch nach 30 sec. vorbei! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
rene1985 Navigator


Anmeldungsdatum: 24.02.2006 Beiträge: 37 Wohnort: Ehningen bei Stuttgart  |
Verfasst am: So Apr 09, 2006 8:36 pm Titel: |
|
|
ich kann dazu nur was grundsätzliches sagen. also das gespräch geht auch bei dieser antwort ca. 10 minuten *g*. ich persönlich hätte diese antwort nicht gegeben aber das muss jeder für sich selber wissen. grundsätzlich würde ich sagen sollte man sich so verhalten wie man sich auch selbst in so einer situation verhalten würde. zu kooperativ solltest du dich aber auch nicht zeigen. etwas durchsetzungsvermögen sollte man schon erkennen lassen. aber das kann man schon in der einführung zum streitgespräch herauslesen in wie weit es sinnvoll ist von den rahmenbedingungen abzuweichen und kooperativ zu sein. also besser du trainierst dir nicht irgendwelche verhaltensweisen von anderen leuten an. sei wie du bist, das gespräch wirft sowieso immer wieder neue aspekte auf, auf die du nicht vorbereitet sein wirst. ich fand das streitgespräch ist gut machbar, auch ohne große vorbereitung. einfach ruhig bleiben. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
blablubb Captain


Anmeldungsdatum: 28.05.2003 Beiträge: 1485 Wohnort: tal zwischen bergen  |
Verfasst am: So Apr 09, 2006 9:40 pm Titel: |
|
|
Zitat: | grundsätzlich würde ich sagen sollte man sich so verhalten wie man sich auch selbst in so einer situation verhalten würde. |
@benny: ich weiß nicht, ob dir die aufgabenstellung ganz klar ist/war bzw. ob dies bei deinem bekannten der fall war.
man soll sich zwar nicht "verstellen" - jedoch SEHR WOHL die meinung vertreten, die NICHT die eigene ist!!!!
die vorgabe in diesem fall würde ja lauten: SIE WOLLEN ABER UNBEDINGT MÖGLICHST VIEL GELD ZURÜCK!!! (freundschaft hin, privates verhalten/meinung her)
also ich würde mal frech behaupten, das der sinn des streitgesprächs bzw. die aufgabenstellung so massiv verfehlt wäre bei einer reaktion wie von deinem bekannten beschrieben, dass sie dir das "spiel" nocheinmal erklären und du es dann evtl. verstehst
lg
also nochmal als fazit: es hängt von der aufgabenstellung ab!! klar wird es am ende einen kompromiss geben - nur wenn du von anfang an nichts "tust" um deine seite der aufgabenstellung zu erfüllen (die müsste doch bei dem spiel lauten: "krieg geld - und vorallem so viel wie möglich") so ist doch das ding ad absurdum geführt? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Benny Captain

Anmeldungsdatum: 07.11.2005 Beiträge: 135
 |
Verfasst am: Mo Apr 10, 2006 9:40 am Titel: |
|
|
achso, wenn die meinung, die man vertreten soll (soviel zu "man selbst bleiben") gegeben ist, dann ist ja alles klar, ich dachte nur, dass die situation gegeben ist und man nach eigenem ermessen argumentieren soll...
aber dann hat sich die sache ja erledigt! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
blablubb Captain


Anmeldungsdatum: 28.05.2003 Beiträge: 1485 Wohnort: tal zwischen bergen  |
Verfasst am: Mo Apr 10, 2006 9:56 am Titel: |
|
|
@erledigt: helfe doch gerne
es ist sowohl eine situation vorgegeben ALS AUCH die meinung/lösung die DU vertreten sollst. und damit dann ein "streitgespräch" bei rauskommt ist diese zu vertretende meinung/lösung natürlich konträr zu dem, was dein gegenüber will.... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
supermario Captain

Anmeldungsdatum: 05.04.2003 Beiträge: 251
 |
Verfasst am: Mo Apr 10, 2006 11:10 am Titel: |
|
|
blablubb hat folgendes geschrieben: | man soll sich zwar nicht "verstellen" - jedoch SEHR WOHL die meinung vertreten, die NICHT die eigene ist!!!! |
Kann ich so nicht bestätigen.
Wenn der Auftritt glaubhaft und das Verhalten sich auch in den Gruppenspielen widerspiegelt, muss das auf keinen Fall nur negativ sein.
Ob man jetzt kurz oder lang diskutiert, ist dabei nicht wichtig.
Entscheiden ist, was hinten rauskommt...  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
blablubb Captain


Anmeldungsdatum: 28.05.2003 Beiträge: 1485 Wohnort: tal zwischen bergen  |
Verfasst am: Mo Apr 10, 2006 4:47 pm Titel: |
|
|
Zitat: | Entscheiden ist, was hinten rauskommt... |
hoffentlich immer genug WARME LUFT, damit der jet oben bleibt. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
rene1985 Navigator


Anmeldungsdatum: 24.02.2006 Beiträge: 37 Wohnort: Ehningen bei Stuttgart  |
Verfasst am: Mo Apr 10, 2006 6:14 pm Titel: |
|
|
Benny hat folgendes geschrieben: | (soviel zu "man selbst bleiben") |
ich glaube das wurde etwas missverstanden. in wirklichkeit geht es doch nicht darum welche meinung du vertrittst. es geht darum wie du an ein problem oder konflikt herangehst und diesen versuchst zu lösen. dabei sollte man "man selbst bleiben" mal davon abgesehen ob die meinung welche du vertreten sollst deine eigene ist oder auch nicht. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Benny Captain

Anmeldungsdatum: 07.11.2005 Beiträge: 135
 |
Verfasst am: Di Apr 11, 2006 11:36 am Titel: |
|
|
mna geht aber doch an eine vorgegebene meinung total anders ran, als an die eigene. wenn ich eine meinung vertreten soll bin ich doch total rational und objektiv, weil ich mich unter umständen kein bisschen damit identifizieren kann, wenn ich jedoch meine eigene meinung vertrete spielen evtl. auch bestimmte gefühle eine rolle...
aber egal, ich kann mir schon vorstellen wozu das ganze gut sein soll, nur gibt es sicher bessere möglichkeiten den charakter zu untersuchen
wo wir gerade dabei sind: ich finde es ziemlich blöd, dass (wie man des öfteren liest) der streitpartner scheinbar nach einem zeitplan handelt, z.B. nach 5 minuten anfängt nachzugeben, was doch völlig fehl-am-platz ist, es kann doch nicht ziel sein zu beobachten, wie lange jemand durchhält, sondern mit welchen argumenten er den anderen überzeugt, hier muss doch der streitpartner sachbezogen handeln und nicht nach zeitplan!
findet ihr es dreist, wenn man den psychologen fragt, während er malwieder auf die uhr schaut (sofern das wirklich so ist, wie manche beschreiben), ob er nochetwas vorhabe und evtl. zu einem anderen zeitpunkt weiter reden wolle?  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
rene1985 Navigator


Anmeldungsdatum: 24.02.2006 Beiträge: 37 Wohnort: Ehningen bei Stuttgart  |
Verfasst am: Di Apr 11, 2006 3:37 pm Titel: |
|
|
fänd ich schon etwas dreist. solltest auch nicht vergessen, dass du das ja bestehen willst *g*...
also ich persönlich hab von nem zeitplan in meinem streitgespräch nicht viel gemerkt. aber man hört das echt von vielen... keine ahnung... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
blablubb Captain


Anmeldungsdatum: 28.05.2003 Beiträge: 1485 Wohnort: tal zwischen bergen  |
Verfasst am: Di Apr 11, 2006 3:52 pm Titel: |
|
|
benny hat folgendes geschrieben: | ....nur gibt es sicher bessere möglichkeiten den charakter zu untersuchen |
das mag schon sein. nur kann man es sich nicht aussuchen, wenn man eine ausbildung bei der lh zum pilot machen will. da hilft kein gejammer und keine noch so gute "argumentiererei".
manchmal muss man sich einfach anpassen - UND tun, was von einem verlangt wird - ob man will oder nicht.
und klar! wenn du soviele resourcen frei hast in der "alles-oder-nichts" situation beim streitgespräch und auch ALLES (deinen traum!?) bereit bist zu riskieren - dann spricht doch nichts dagegen, den streitgesprächspartner zu fragen... (@uhr)
das mit den "argumenten" ist so eine sache. wenn du besagte berichte genau liest, bzw. nen schritt zurück machst und das ganze von aussen betrachtest, kann es in dem spielchen gar nicht wirklich um den inhalt bzw. eben nur um die argumente gehen. wäre dem so, müssten ja alle, die die themen kennen (aus internet, gesprächen mit absolventen etc.) wesentlich besser performen und das wiederum müsste die psychologen ja stutzig werden lassen:
schließlich kann man sich in aller ruhe und wochen vorher hunderte von argumenten und fakten raussuchen - im falle des autounfalls beispielsweise könnte man gesetzestexte lesen und später im gespräch gerichtsurteile zitieren und das gegenüber somit quasi "niedermachen" auf fakten ebene....
aber darauf (ja, so denke ich) kommt es gar nicht an. DER TON MACHT DIE MUSIK!
beweise dafür kann jeder tag täglich in politik, gesellschaft und alltäglichem leben sehen. es ist oft nicht so wichtig was gesagt wird - es ist wichtig wie es gesagt wird.
selbstredend, dass du nicht ganz OHNE konkrete lösungsvorschläge auskommst. aber wenn du es schaffst, dich nicht provozieren zu lassen, ruhig atmest und sprichts, die zügel in der hand behältst um das gespräch in eine für dich positive richtung zu geleiten und dabei nicht persönlich wirst - ihr/ ihm aber trotzdem vermittelst das problem ernst zu nehmen - dann brauchst du zumindest keine großen argumente!!
und ganz ehrlich: würdest du mich (als dein dich "prüfendes" gegenüber) in einer situation wie beschrieben auf meinen uhr-blick ansprechen - OHNE, dass mein "gesagtes" bzw. die gespielte situation einen rückschluss auf zeitknappheit zulässt, dann würde ich mich mit fehlendem respekt behandelt fühlen (oder denken, dass du wirklich dumm bist...).
schließlich habe "ich" ja nicht nur den (egoistischen) herrn benny heute zu bestreiten - nein - ich habe einen ganz normalen 8 stunden tag an dem ich nach vorgabe meines arbeitgebers (dlr) eine bestimmte anzahl an eingeladenen probanden durch ein einstellungsverfahren X zu schleusen habe. brauche ich dabei für jeden probanden mehr zeit als ich habe, komme nicht nur ich in die überstunden und später nach hause - sondern auch meine kollegen die ja auch dableiben müssen.
ich hoffe, du verstehst mich nicht falsch....
auf deine frage also ein ganz klares JA von mir: ich fände es dreist.
Zitat: | wenn ich eine meinung vertreten soll bin ich doch total rational und objektiv, weil ich mich unter umständen kein bisschen damit identifizieren kann |
... ja!? ich würde zugern bei deinem streitgespräch zusehen *G*
also in diesem konkreten beispiel (autounfall) - kann sich doch jeder irgendwo ein bisschen mit beiden seiten identifizieren!?
sowohl der, der das geld und das auto braucht und (freundschaft hin oder her) nicht einsehen will/kann, dass er mitverantwortlich sein soll für einen unfall, den der andere ALLEINE fabriziert hat - als auch der, der meint, dass jener unfall gar nicht erst passieren hätte können, wenn besagter freund ihm nicht geholfen hätte....
so. nun muss ich einkaufen
(evtl. später mehr*g*) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Benny Captain

Anmeldungsdatum: 07.11.2005 Beiträge: 135
 |
Verfasst am: Di Apr 11, 2006 3:59 pm Titel: |
|
|
das mit der uhr war auch nicht wirklich ernst oder höchstens etwas provozierend gemeint, ich glaube so weit würde ich mich auf keinen fall aus dem fenster lehnen
Zitat: | freundschaft hin oder her |
hier können die meinungen auseindander gehen, wobei soetwas zu diskutieren ja total zwecklos ist.
also ich denke ich werd das [ironie] "pläuschchen" [/ironie] schon rumkriegen, denn situationen anpassen kann ich mich meiner meinung nach relativ gut... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |