Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Nebenkosten der Ausbildung
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
luggggi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.11.2005
Beiträge: 290
Wohnort: Innsbruck

BeitragVerfasst am: Mo Jan 23, 2006 10:22 pm    Titel: Nebenkosten der Ausbildung Antworten mit Zitat

Schönen Abend!

mich würde sehr interessieren, auf welche Nebenkosten ich selber während der Ausbildung bei der Lufthansa rechnen sollte (Unterkunft, etc.) wenn ich aus Österreich komme.

Vielen Dank!
Lukas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pilot8
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.01.2005
Beiträge: 304

BeitragVerfasst am: Di Jan 24, 2006 5:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Servus Lukas,

also ich bin auch aus Österreich und habe letzte Woche hier in Bremen begonnen. Grundsätzlich wirst du wahrscheinlich nicht mehr Ausgaben haben als jemand aus Deutschland Wink
Für die Wohnung kannst du so zwischen 250 und 300 Euro rechnen, je nach dem was du willst. Für 300 kriegt man aber schon ziemlich schicke Wohnungen. Für die Straßenbahn musst du im Monat noch mal 30 Euro rechnen (kannst natürlich auch mit dme Fahrrad fahren, Bremen ist sehr radfahrerfreundlich). Ansonsten kommt halt noch Verpflegung und das Bremer Nachtleben Wink hinzu und was du dir halt sonst noch so alles leisten möchtest.

Gruß
pilot8

PS: hast du Aufnahmeverfahren, etc. schon hinter dir??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tigger
Gast





BeitragVerfasst am: Di Jan 24, 2006 6:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bremer Nachtleben hat so pros und cons :

Taxi = billig
Becks = meistens leider teuer [ so zwischen 2,50 und 2,70 ]
( außer Barabend Wink )

Für Essen in der LFT kommst Du im Schnitt mit 5€ pro Tag bei mittlerem Hunger... und ca 6-7 € im Schnitt mit wirklich großem Hunger hin. ( Es sei denn Du trinkst massenweise Tee wie ich und gibst zusätzlich nochmal 5x13cent für nen Tee am Tag aus Smile )

Es besteht auch die Möglichkeit ( falls Ihr keinen Bock habt ab zu waschen bzw. länger in der Schule lernt, noch bis 18.oo Abend zu Essen )

Ggffls. sind wohl aber Bafög oder ein Studienkredit möglich, wenn Du Probleme haben solltest, die Lebenshaltungskosten aufzubringen.

LG Tigger
Nach oben
luggggi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.11.2005
Beiträge: 290
Wohnort: Innsbruck

BeitragVerfasst am: Di Jan 24, 2006 6:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

vielen Dank für die Informationen!

also ich habe leider noch nichts hinter mir, da ich noch zur schule gehe, aber bin beim überlegen, nach der matura und zivildienst für ein halbes jahr nach australien zu gehen und dort an einem "work experience" programm teilzunehmen, um mein englisch zu verbessern - aber das hängt alles von den kosten ab ... - würdest ihr empfehlen so ein programm zu machen? (ich fliege Mitte Mai nach Toronto für ein Monat und geh dort auf ne privatschule um mein englisch zu verbessern - zu wenig?)


kosten für flüge nach amerika und so muss ich nicht zahln?


liebe grüße
Lukas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tigger
Gast





BeitragVerfasst am: Di Jan 24, 2006 6:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hallo Lukas,

erstmal zu Toronto : Top Sache...! Empfehle Dir mal ein wenig in den Norden zu fahren, wenn Du die Möglichkeit hast. Richtung Barrie oder im Idealfall sogar bis Huntsville und von da aus in den Algoncuin National Park... Natur puhr und Canada at its best!!

Nun zum English... meiner Meinung nach reicht Schulenglish absolut aus... alles andere dürfte in Phoenix zwar hilfreich sein ( noch keine Erfahrung ) aber stellt kein muss dar. Die Englischen Skripte sind mit technischem Wörterbuch gut machbar. Also da brauchst Du Dir keine SOrgen zu machen.

Davon ab ist Work and Travel aber immer ne geile Sache und kann nur gut sein. ( Vorallem wenn man die Zeit dazu hat )... hab meine Zeit in Kanada zumindest sehr genossen.

LG Tigger
Nach oben
triple7
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 541
Wohnort: am schönen Bodensee

BeitragVerfasst am: Di Jan 24, 2006 6:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn man in der Kantine im Schnitt 5-7€ am Tag ausgibt hat man aber einen wirklich sehr großen Hungerl!!!
Es gibt auch Locations wo das Becks günstiger ist, z.B. Modernes. Da kostets glaub 1,70€.
Gruß an die Österreicherfraktion beim Meldeamt Wink

LG
_________________
"Graf Zeppelin war der erste, der nach verschiedenen Richtungen schiffte."
aus einem Kinderaufsatz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
luggggi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.11.2005
Beiträge: 290
Wohnort: Innsbruck

BeitragVerfasst am: Di Jan 24, 2006 9:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

tigger hat folgendes geschrieben:
hallo Lukas,

erstmal zu Toronto : Top Sache...! Empfehle Dir mal ein wenig in den Norden zu fahren, wenn Du die Möglichkeit hast. Richtung Barrie oder im Idealfall sogar bis Huntsville und von da aus in den Algoncuin National Park... Natur puhr und Canada at its best!!



hat zwar nigs mit pilot zu tun - aba kannst du sonst was empfehlen, das ich in meinem monat in toronto anschaun soll?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Starlet
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.03.2004
Beiträge: 357

BeitragVerfasst am: Di Jan 24, 2006 10:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Was glaub ich noch keiner geschrieben hat:

Telefon (flat) + Internet zB 60.- Pro Anschluss und Monat.
Wer Pech hat und sie schnell genug sind, muss auch noch die GEZ zahlen (=GIS), sind glaube ich 60 in 3 Monaten oder so.
als Österreicher musst du mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auch eine eigene Krankenversicherung in D abschließen (auch ca. 60.-)

Anspruch auf deutsche Fördermittel besteht nur, wenn du lange in D gearbeitet hast oder Halbdeutscher bist o.ä. (Näheres auf der BaföG Website)

Für die Flüge nach PHX musst du nicht aufkommen (wohl aber für die Anreise BU/FQ und die sind in Bezug auf Ö durch die Pauschale nur seehr mäßig gedeckt), das gleiche gilt für die Anreise/Unterkunft zum Vortreffen und dann der eigentliche Umzug - eine Kaution ist auch meist fällig, da kommen auch schon ganz schöne Kosten zusammen bevor es eigentlich losgeht, an die man gar nicht denkt.

Handy, Haushaltskram uvm kommt auch noch dazu, aber wenn du ein wenig in der Suchfunktion kramst, wirst du (auch von mir) noch weitere Beiträge dazu finden.

LG
ein todmüdes Starlet

PS: das mit dem Modernes wär mir neu - oder die haben den Rest frecherweise als Trinkgeld einkassiert. Wink
_________________


Wenn jemand in seinem Leben etwas wirklich will, dann wird das ganze Universum ihn unterstützen, dass er sein Ziel erreicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
tigger
Gast





BeitragVerfasst am: Di Jan 24, 2006 11:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

kleiner Ontarioführer :

im Zweifelsfall die touristischen Standarts :

direkt in Toronto :

CN Tower ( achtung lange Wartezeit ohne reservierte Karten )
Harbour Site ( da der Jachthafen )
evtl noch den SkyDome ( Führung ist umsonst )
ne Bootsfahrt zum Harbour Airport bzw. zur Insel ist auch ganz nett

weiß nicht obs noch läuft aber König der Löwen auf English ist auch sehr toll! Es gibt Leute, die die Malls mögen.. ich geh lieber in die Viertel bummeln.

tolles Restaurant : Pickle Barrels

nach Niagara ist es von Toronto ca eine Stunde Fahrzeit. Definitiv den Trip wert wenn auch leider touristisch total überlaufen. Zu empfehlen ist auch das Dörfchen "Niagra on the Lake" klein idyllisch, süß. Außerdem kann man super die Vinzer vor Ort besuchen, da Niagara der Obstkorb bzw. DAS Weinanbaugebiet von Ontario , sogar Kanada ist. ( "Ice Whine" probieren und ruhig ne Flasche mitnehmen ! )

Nach Norden wie gesagt ist eigentlich alles zu empfehlen... explizit der Algoncuin Park ( canou tour oder mind hiken !)

Wenn Du es hinbekommen kannst, dann schau Dir auch Ottawa an ( ist aber ca 5-6 Autostunden ) ist wirklich sehenswert... auch mal Regierungsgebäude anschauen und mit Westminster und Hous of Parliament in London vergleichen Wink.. achja : Beaver Tails essen!

Ansonsten noch ein Paar wichtige Dinge : Tim Hourtons ist cooler als Star Bucks, und falls Du in Barrie vorbei kommst : Geh bei Mousse Monouskis mit Freunden essen und sag aus Spaß Du hast Geburstag Wink

Ansonsten leider die üblichen Spielchen wie auch in den USA... Allohol ab 21.... rental cars leider auch

Sodele das wars im Großen und Ganzen
Lieben Gruss
Tigger
Nach oben
tigger
Gast





BeitragVerfasst am: Di Jan 24, 2006 11:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

achja .. also mein Apetit hat sich inzwischen auf 5 € inkl. Teesucht eingependelt.. ( frühstücke aber auch in der Schule, weil lecker )

zum Beckspreis : 2,70 @ Modernes... ( ist zwar nicht so relevant ... wollts aber mal gesagt ham )
Nach oben
MasterCaution
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.10.2003
Beiträge: 740

BeitragVerfasst am: Di Jan 24, 2006 11:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

tigger hat folgendes geschrieben:
Becks = meistens leider teuer [ so zwischen 2,50 und 2,70 ]
( außer Barabend Wink )


Na, dann nutze den Preis noch so lange aus wie es geht. In PHX kostet ein Bier um die 5,50$!!!!!
_________________
BU, FQ , Medical, BRE I, PHX, BRE II, ATPL, PA42, B737, A320, FI(A), B747
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DeKay
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.05.2005
Beiträge: 80

BeitragVerfasst am: Mi Jan 25, 2006 1:29 am    Titel: Antworten mit Zitat

Du meinst ein BECKS oder? Weil amerikanisches "Bier" (wobei man das ja kaum so nennen kann) hab ich dort, sogar in Clubs, schon weitaus günstiger gesehen.
_________________
BU 10./11.11.05 - > jup
FQ 06./07.02.06 - > nah
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group