  | 
    
	
		
			
				
					
						
							 
						 | 
						
							
							 
							
						 | 
						
							
						 | 
						
					 
				 
		 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
								
	
		  | 
		
			
				
					
						
							
								Airbus320 Bruchpilot
  
 
  Anmeldungsdatum: 17.01.2006 Beiträge: 2
                      | 
								
									
										
											 Verfasst am: Di Jan 17, 2006 2:12 pm    Titel: CALLOUTS | 
											     | 
										 
										
											
  | 
										 
										
											Hallo das ist das erste mal das ich schreibe da ich dieses board grade gefunden habe und ich finde es sehr interesant..
 
 
Ich mache meine Piloten ausbildung gerade in den USA (alles auf english) und würde gern wissen wie die Standart Callouts auf deutsch sind für Take off (z.B. Gear up etc) Cruise und Landing.
 
 
Könnte mir jemand bitte sagen wie sie alle sind von anfang eines fluges bis zum ende?
 
 
Vielen Dank | 
										 
									 
								 | 
							 
							
								| Nach oben | 
								
									
								 | 
							 
							
								
								  | 
							 
						 
					 | 
				 
			 
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
				
					
						
							
								tigger Gast
 
 
 
 
                      | 
								
									
										
											 Verfasst am: Di Jan 17, 2006 2:34 pm    Titel:  | 
											     | 
										 
										
											
  | 
										 
										
											alle großen Airlines haben im Wording internationale Standards übernommen... d.h. auch in Deutschland sagt der ATPLer Gear Up und V1 etc...was call outs an geht also kein deutsches wording
 
 
LG Tigger | 
										 
									 
								 | 
							 
							
								| Nach oben | 
								
									
								 | 
							 
							
								
								  | 
							 
						 
					 | 
				 
			 
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
				
					
						
							
								Airbus320 Bruchpilot
  
 
  Anmeldungsdatum: 17.01.2006 Beiträge: 2
                      | 
								
									
										
											 Verfasst am: Di Jan 17, 2006 2:51 pm    Titel:  | 
											     | 
										 
										
											
  | 
										 
										
											| ok vielen Dank also wird alles auf english gesagt..  So ist alles einfacher ich habe nähmlich einen Spanischen Freund und er hat mir gesagt das in Spanien wird alles auf Spanish gesagt... Deswegen war ich ein besorgt | 
										 
									 
								 | 
							 
							
								| Nach oben | 
								
									
								 | 
							 
							
								
								  | 
							 
						 
					 | 
				 
			 
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
				
					
						
							
								Romeo.Mike Captain
  
  
  Anmeldungsdatum: 04.02.2003 Beiträge: 4355
                      | 
								
									
										
											 Verfasst am: Di Jan 17, 2006 3:29 pm    Titel:  | 
											     | 
										 
										
											
  | 
										 
										
											Moin,
 
 
in der Luftfahrt sind die Spanier, Franzosen, Italiener, Griechen, ab und an die Portugiesen und so ziemlich alle Länder südlich von den USA eigen was die Fliegersprache angeht. Da unterhalten sich die Piloten und Lotsen sehr gerne in Landessprache und auch im Cockpit wird sehr oft in der Landessprache gesprochen.
 
Ich weiß dass französisch eine von der ICAO anerkannte Sprache in der Luftfahrt ist, daher weigern sich die Franzosen auch vehement englisch zu funken und im Cockpit zu reden, obwohl es einiges einfacher machen würde wenn die alle englisch reden würden... 
 
 
 
Gruß
 
 
Romeo Mike | 
										 
									 
								 | 
							 
							
								| Nach oben | 
								
									
								 | 
							 
							
								
								  | 
							 
						 
					 | 
				 
			 
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
				
					
						
							
								DeKay Captain
  
 
  Anmeldungsdatum: 11.05.2005 Beiträge: 80
                      | 
								
									
										
											 Verfasst am: Di Jan 17, 2006 3:33 pm    Titel:  | 
											     | 
										 
										
											
  | 
										 
										
											 	  | Zitat: | 	 		  | was call outs an geht also kein deutsches wording  | 	  
 
 
Einer der besten "denglischen" Sätze die ich je gehört hab   _________________ BU 10./11.11.05 - > jup
 
FQ 06./07.02.06 - > nah | 
										 
									 
								 | 
							 
							
								| Nach oben | 
								
									
								 | 
							 
							
								
								  | 
							 
						 
					 | 
				 
			 
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
				
					
						
							
								sf260 Captain
  
 
  Anmeldungsdatum: 11.01.2005 Beiträge: 1264 Wohnort: Mainz                     | 
								
									
										
											 Verfasst am: Di Jan 17, 2006 5:02 pm    Titel:  | 
											     | 
										 
										
											
  | 
										 
										
											| Russisch und spanisch sind soweit ich weiss auch ICAO Sprachen. | 
										 
									 
								 | 
							 
							
								| Nach oben | 
								
									
								 | 
							 
							
								
								  | 
							 
						 
					 | 
				 
			 
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
				
					
						
							
								tigger Gast
 
 
 
 
                      | 
								
									
										
											 Verfasst am: Di Jan 17, 2006 11:15 pm    Titel:  | 
											     | 
										 
										
											
  | 
										 
										
											 	  | DeKay hat folgendes geschrieben: | 	 		   	  | Zitat: | 	 		  | was call outs an geht also kein deutsches wording  | 	  
 
 
Einer der besten "denglischen" Sätze die ich je gehört hab   | 	  
 
 
 
Danke   ... naja die ganzen Texte hier in Air Law z.b. wie auch der meiste andere Kram sind aus dem Deutschen ins Englische übersetzt und dann redet man ja eh fast nur mit "English Terms" von daher bitte ich um Verzeihung *g*
 
 
By the way : Auch wenn die Franzosen sich immer drauf berufen, dass französisch Icao Sprache ist : Das ist ein Zusatz d.h. sie darf auch benutzt werden... ein französischer Pilot oder Lotse muss aber JEDERZEIT in der Lage sein auf English zu wechseln und dies auch nicht verweigern. ( Die sollten mal genau den Annex lesen   )
 
 
Zum Thema Sprach Wirr Warr nochmal 3 Chatter die hier irgendwann mal hier oder auf pilots.de gepostet wurden.. ( flogen gerad hier rum ) :
 
 
Maastricht: " Air France 276, how is the ride in Level 380...?"
 
 
AF276: " Öhhhm, Air France 276.... öhhhm.... (längere Gedankenpause)...... could you say again please?!"
 
 
Maastricht: "AF276, how is the ride in level 380?"
 
 
AF276: "AF276..... öhhhhmmmm. ööööhm. the reiied????? (verwirrung macht sich breit...)
 
 
Maastricht: "AF276, do you have T U R B U L E N C E in Level 380, how is the "Ride"?"
 
 
AF276: "AF276......... ahhhh......... no no, and a beautiful view....!"
 
 
 
 
 
Deutscher Kapitän quittier folgende Clearance in Frankfreich "descendez niveau trois deux zero" mit einem "sinke auf Flugfläche drei zwo null" Der Lotse war etwas stutzig, die Kollegen im Kontrollraum grölten  
 
 
Neulich in Rom FCO:
 
"Luuuftaansa wuon aalfa hotälle, what ist your maximum allowable tailwind component?"
 
"Äh, maximum ten knots."
 
"Rooger, so wind is 350 with 10 knots, you are cleared to land runway 17 lefte"
 
 
 
damit dürfte der Turm zu Babel perfekt sein...
 
und die Moral von der Geschicht : Kauft Euch nen Babelfish 
 
( Gruß an alle Douglas Adams Leser )
 
 
LG Tigger | 
										 
									 
								 | 
							 
							
								| Nach oben | 
								
									
								 | 
							 
							
								
								  | 
							 
						 
					 | 
				 
			 
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
				
					
						
							
								DeKay Captain
  
 
  Anmeldungsdatum: 11.05.2005 Beiträge: 80
                      | 
								
									
										
											 Verfasst am: Di Jan 17, 2006 11:42 pm    Titel:  | 
											     | 
										 
										
											
  | 
										 
										
											Mensch, weißte wie oft ich schon versucht habe so nen blöden Babelfisch in meinem Goldfischglas zu züchten?  
 
 
Also kannste mir den ->
 
 
 	  | Zitat: | 	 		  | Deutscher Kapitän quittier folgende Clearance in Frankfreich "descendez niveau trois deux zero" mit einem "sinke auf Flugfläche drei zwo null" Der Lotse war etwas stutzig, die Kollegen im Kontrollraum grölten | 	  
 
mal erklären? Ich kann echt ausser "willste mit mir schlafen" kein Wort Französisch   _________________ BU 10./11.11.05 - > jup
 
FQ 06./07.02.06 - > nah | 
										 
									 
								 | 
							 
							
								| Nach oben | 
								
									
								 | 
							 
							
								
								  | 
							 
						 
					 | 
				 
			 
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
				
					
						
							
								Romeo.Mike Captain
  
  
  Anmeldungsdatum: 04.02.2003 Beiträge: 4355
                      | 
								
									
										
											 Verfasst am: Mi Jan 18, 2006 12:03 am    Titel:  | 
											     | 
										 
										
											
  | 
										 
										
											Moin,
 
 
ich staune, ich kann tatsächlich noch etwas Französisch, ich hätte nie gedacht dass es reicht ums das hier zu verstehen.  
 
 
Der französische Lotse hatte auf Französisch dem Piloten die Anweisung gegeben auf Flightlevel (Flugfläche) 320 (32000 Fuß) zu sinken. Und dann kam die deutsche Antwort.  
 
 
Mir ist glaub ich so als ob Deutsch auch ne erlaubte Sprache ist, aber ohne Gewähr.
 
 
 
Gruß
 
 
Romeo Mike | 
										 
									 
								 | 
							 
							
								| Nach oben | 
								
									
								 | 
							 
							
								
								  | 
							 
						 
					 | 
				 
			 
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
				
					
						
							
								Frolic Captain
  
 
  Anmeldungsdatum: 12.09.2004 Beiträge: 112
                      | 
								
									
										
											 Verfasst am: Mi Jan 18, 2006 12:27 am    Titel:  | 
											     | 
										 
										
											
  | 
										 
										
											Deutsch ist definitiv keine ICAO Sprache... 
 
 
Schriflich sind laut verschiedenen Quellen auf www.icao.int
 
 
Englisch, Französisch, Spanisch, Russisch, Chinesisch und Arabisch sind angeblich die 6 offiziellen ICAO Sprachen.
 
 
Wobei ich meine das ich im AirLaw unterricht beigebracht bekommen habe, dass es nur Englisch, Französisch, Spanisch, Russisch sind. So sind auch die offiziellen Texte auf www.icao.int verfasst. 
 
 
Bin mir da gerade auch nicht sicher. | 
										 
									 
								 | 
							 
							
								| Nach oben | 
								
									
								 | 
							 
							
								
								  | 
							 
						 
					 | 
				 
			 
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
				
					
						
							
								Romeo.Mike Captain
  
  
  Anmeldungsdatum: 04.02.2003 Beiträge: 4355
                      | 
								
									
										
											 Verfasst am: Mi Jan 18, 2006 12:48 am    Titel:  | 
											     | 
										 
										
											
  | 
										 
										
											Moin,
 
 
hab grad mal ein bisschen im Netz gesucht, ich schein mich da geirrt zu haben und ich hab bis jetzt die sechs Sprachen als anerkannte Sprachen gefunden.
 
 
 
Gruß
 
 
Romeo Mike | 
										 
									 
								 | 
							 
							
								| Nach oben | 
								
									
								 | 
							 
							
								
								  | 
							 
						 
					 | 
				 
			 
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
				
					
						
							
								MasterCaution Captain
  
 
  Anmeldungsdatum: 06.10.2003 Beiträge: 740
                      | 
								
									
										
											 Verfasst am: Mi Jan 18, 2006 2:16 am    Titel: Re: CALLOUTS | 
											     | 
										 
										
											
  | 
										 
										
											 	  | Airbus320 hat folgendes geschrieben: | 	 		  | Könnte mir jemand bitte sagen wie sie alle sind von anfang eines fluges bis zum ende? | 	  
 
 
Die Callouts sind 
 
 
a.) von Airline zu Airline 
 
 
und 
 
 
b.) von Flug zu Flug verschieden.
 
 
Bsp: 
 
 
ILS App. :
 
 
"FAF FIX, Final Altitude Checked"
 
"500" , "Checked"
 
"100 above"
 
"minimum"
 
"runway ahead" , "continue"
 
 
App ohne FAF :
 
 
"Fifteenhundred" statt "FAF FIX, Final Altitude Checked"
 
 
usw...
 
 
Gibt noch einige mehr, aber meine Beispiele sollten nur verdeutlichen, dass man die Callouts nicht "allgemeingültig" für alle Flüge und Airlines aufschreiben kann.
 
 
Master _________________ BU, FQ , Medical, BRE I, PHX, BRE II, ATPL, PA42, B737, A320, FI(A), B747 | 
										 
									 
								 | 
							 
							
								| Nach oben | 
								
									
								 | 
							 
							
								
								  | 
							 
						 
					 | 
				 
			 
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
		 | 
		  | 
	 
		|   | 
		  | 
		  | 
	 
 
			
			
			  
				 
				    
				   | 
				
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
  | 
			   
			 
			 | 
		 
	 
     | 
      |