Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

OWT CBT und BU-OWT

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Musicmaker88
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.09.2008
Beiträge: 123

BeitragVerfasst am: Mo Feb 23, 2009 6:52 pm    Titel: OWT CBT und BU-OWT Antworten mit Zitat

Hallo, wollte mal die BUler fragen, in wie weit die OWT Level 3 (höchstes) mit dem OWT in der BU übereinstimmt. Und ich meine jetzt weniger, die Größe und die Ähnlichkeit der CBT-OWT-Instrumente zum Original in der BU, sondern viel mehr das "Zeigererkennen".
Mir ist nämlich aufgefallen dass man bei dem CBT die Zeigerpositionen nahezu immer mit Hilfe des " Gegenüber-Tricks" herauslesen kann. Und dass man diesem Trick, die Zahlen viel besser und schneller herausbekommt, als wenn man die Zahl direkt versucht abzulesen.

Das Problem ist, dass ich mich dann bei den CBTs voll darauf fixiere, schon bevor die Zeiger kommen, immer die gegenüberliegenden Zahlen zu erkennen, da ich weiß, dass dies in den CBTs bei mir die besten Ergebnisse bringt. Bei Skytest ist mir dieses Problem nicht aufgefallen, da ich manchmal direkt abgelesen habe und manchmal die gegenüberliegende Zahl. Ich hoff, ihr versteht was ich meine Wink Wink Wink

Und wenn wir schon dabei sind: wie ist die optische Ähnlichkeit des OWT-CBTs und des Originals?


Zuletzt bearbeitet von Musicmaker88 am Mo Feb 23, 2009 7:03 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Musicmaker88
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.09.2008
Beiträge: 123

BeitragVerfasst am: Mo Feb 23, 2009 7:01 pm    Titel: Re: OWT CBT und BU-OWT Antworten mit Zitat

Musicmaker88 hat folgendes geschrieben:
Hallo, wollte mal die BUler fragen, in wie weit die OWT Level 3 (höchstes) mit dem OWT in der BU übereinstimmt. Und ich meine jetzt weniger, die Größe und die Ähnlichkeit der CBT-OWT-Instrumente zum Original in der BU, sondern viel mehr das "Zeigererkennen".
Mir ist nämlich aufgefallen dass man bei dem CBT die Zeigerpositionen nahezu immer mit Hilfe des " Gegenüber-Tricks" herauslesen kann. Und dass man diesem Trick, die Zahlen viel besser und schneller herausbekommt, als wenn man die Zahl direkt versucht abzulesen.

Das Problem ist, dass ich mich dann bei den CBTs voll darauf fixiere, schon bevor die Zeiger kommen, immer die gegenüberliegenden Zahlen zu erkennen, da ich weiß, dass dies in den CBTs bei mir die besten Ergebnisse bringt. Bei Skytest ist mir dieses Problem nicht aufgefallen, da ich manchmal direkt abgelesen habe und manchmal die gegenüberliegende Zahl. Ich hoff, ihr versteht was ich meine Wink Wink Wink

Und wenn wir schon dabei sind: wie ist die optische Ähnlichkeit des OWT-CBTs und des Originals?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Captain Falcon
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.10.2008
Beiträge: 123
Wohnort: ...in der Nähe von Hamburg

BeitragVerfasst am: Mo Feb 23, 2009 9:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Würde mich auch mal interessieren! Wink

LG
_________________
... denn über den Wolken scheint immer die Sonne!

BU: 02./03.März 2009 Smile
FQ: 04./05. Mai 2009 Very Happy
MED: 12. Mai 2009 Mr. Green

Arrow 15. ILST Mr. Green Mr. Green Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
A320_Freak
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Feb 23, 2009 9:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

optisch ist es sehr ähnlich.

Das mit dem "gegenüber" ist ein trick den mann oft, nicht immer, anwenden kann...
Versuche abzuwägen Wink
Wenn du den zeiger bei der Uhr direkt hinter einer gegebenen Zahl hast dann lohnt es sich wirklich nicht die Zahl gegenüber zu nutzen.
Du musst wirklich in jedem Durchlauf neu entscheiden ob du diese Methode nimmst.

Also ich habe immer versucht das direkt zu sehen und nur wenn es so schnell nicht ging habe ich mir schnell die gegenüberliegende zahl gemerkt und dann beim "Eingeben" nachgerechnet Wink
Nach oben
Michi123
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.03.2008
Beiträge: 142

BeitragVerfasst am: Mo Feb 23, 2009 10:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich mach das imemr so, dass ich die position vom ersten angucke, sofort erkenne ob eine zahl davor oder danach gegeben ist. wenn ja weiß man ja sofort die zahl auf die der zeiger zeigt. wenn nein, guckt man sich die nächste anzeige an, hat dann mit einem blick beide zeigerpositionen drin, und oft ist es so dass an der stelle wo der erste zeiger war auf dem zweiten instrument die zahl steht, oder zumindest die nachbarzahl. dann hat man schonm die erste zahl und die position vom zweiten zeiger, den wert vom zweiten zeiger weiß man nun entweder direkt oder guckt beim nächsten feld. Meistens hab ich dann 3 Zeiger sicher und beim letzten weiß ich oft noch ungefähr die position, komme meistens auf über 80% damit, letztens sogar 90.
Ich mische also die methode "direkt ablesen" und "die positionen der Zeiger und der 1 merken und nachher rechnen"

Ich hoffe dass ist deutlich geworden Very Happy Das einzige wovon diese Mehtode abhängt ist die Tatsache, dass die 1 imemr an der selben stelle ist, aber das ist ja angeblich auch in den neuesten BUs noch so =)
_________________
BU checked Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
elithezz
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge: 74

BeitragVerfasst am: Mo Feb 23, 2009 11:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wie oft ommt es denn in dem realen BU-owt vor, dass zwei oder auch mehrere Zahlen direkt hintereinander gleich sind? Bei Skytest geschieht das recht häufig...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
A320_Freak
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Feb 23, 2009 11:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

das ist eine Frage der Wahrscheinlichkeit Razz Das kann dir keiner beantworten.
Vor allem, weil man sich diese Situationen nicht merkt oder versucht zu rekapitulieren.

Aber vorkommen kann es schon Wink
Nach oben
elithezz
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge: 74

BeitragVerfasst am: Di Feb 24, 2009 4:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

A320_Freak hat folgendes geschrieben:

Aber vorkommen kann es schon Wink


Das wollte ich nur wissen, danke. Im Nahhinein gebe ich zu, dass die Frage etwas unglücklich gestellt war Wink

Also lass ich das so eingestellt bei Skytest...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michi123
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.03.2008
Beiträge: 142

BeitragVerfasst am: Di Feb 24, 2009 6:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

elithezz hat folgendes geschrieben:
A320_Freak hat folgendes geschrieben:

Aber vorkommen kann es schon Wink


Das wollte ich nur wissen, danke. Im Nahhinein gebe ich zu, dass die Frage etwas unglücklich gestellt war Wink

Also lass ich das so eingestellt bei Skytest...

seit den neuen CBTs find ich die CBTs für den OWT besser als der OWT beim Skytest. Wenn man nur Skytest macht wird man beim ersten mal bei der BU von den etwas anders designten Zifferblättern überascht denke ich mal...
_________________
BU checked Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
baddi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.08.2008
Beiträge: 602

BeitragVerfasst am: Di Feb 24, 2009 6:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

xxx
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group