 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
lufthansa747 Captain

Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 75
 |
Verfasst am: Mo Jan 02, 2006 9:40 pm Titel: An alle,die die Bu schon hatten |
|
|
So, ich hoffe,dass mir manche, die die Bu schon hinter sich haben, ein paar Tipps geben können zu Physik:
Werden da eher allgemeine Fragen gestellt ( Multiple Choice, z.B. bei Optik: was für Spiegel gibt es; wie sieht ein Bild aus, wenn es außerhalb der doppelten Brennweite steht usw) oder werden auch Rechenaufgaben gefragt, wo ich z.B.: die Dichte einen Bauklotzes ausrechnen muss usw?
Also ganz allgemein gefragt: Logiksachen oder viel Mathe mit physikalischen Formeln??
danke schonmal.
Liebe Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Romeo.Mike Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003 Beiträge: 4355
 |
Verfasst am: Mo Jan 02, 2006 10:36 pm Titel: |
|
|
Moin,
so weit ich mich erinnern kann war bei Physik alles Multiple Choice und bei Mathe kommt beides vor, also Wert eingeben, wie zum Beispiel beim Dichte bestimmen und Multiple Choice.
Gruß
Romeo Mike |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Playincubus Navigator

Anmeldungsdatum: 23.10.2005 Beiträge: 31 Wohnort: Braunschweig/Northeim  |
Verfasst am: Di Jan 03, 2006 12:16 am Titel: |
|
|
ah gute frage. das würde mich auch mal interessieren. kann jemand noch genaueres dazu sagen?  _________________ BU 12. + 13.1.06 -> ? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Romeo.Mike Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003 Beiträge: 4355
 |
Verfasst am: Di Jan 03, 2006 2:22 pm Titel: |
|
|
Moin,
bei Physik hast du einige Aufgaben, bei denen du Formeln kennen solltest (sind dann aber keine komplizierten, denn du solltest in der Lage sein die Aufgaben ohne Papier und Bleistift zu bearbeiten und das geht nur mit kürzeren Formeln) und einige Aufgaben wo es mehr um Logik geht. Das Verhältnis kann ich dir nicht mehr sagen, schien mir aber auch bei jedem unterschiedlich zu sein. So hatte ich keine einzige Optikaufgabe bei Physik 1 und ich glaube auch bei Physik 2 hatte ich keine einzige Optikaufgabe, andere hatten dafür relativ viele.
Gruß
Romeo Mike |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flughund Captain


Anmeldungsdatum: 03.12.2004 Beiträge: 351 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: Di Jan 03, 2006 6:32 pm Titel: |
|
|
In der Tat ist alles Multiple Choice, wobei man auch etwas rechnen muss. Allerdings kann ich mich nicht erinnern, dass so allgemeine Fragen wie mit den Spiegel gestellt wurden. Dabei geht es dann anhand von Zeichnungen bzw. Abbildung doch schon eher um die konkrete Anwendung. Aber Optik kommt auf jeden Fall. Wenn du in dem Stoff bis einschließlich Klasse 11 fit bist und dich schnell irgendwo reindenken kannst, dann sollte es kein Problem sein, obwohl da teilweise echt krasse Dinger bei sind... Daume hoch!
Und immer schön sanft mit dem Touchscreen umgehen, der ist sehr sehr empfindlich. _________________ "Niemand kann einem garantieren, dass man ein Ziel nach einer bestimmten Zeit erreicht, aber man wird nie ein Ziel erreichen, das man sich nie gesetzt hat." |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Romeo.Mike Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003 Beiträge: 4355
 |
Verfasst am: Di Jan 03, 2006 9:50 pm Titel: |
|
|
Moin,
also ich bin mir ziemlich sicher dass ich keine einzige Optikaufgabe hatte. Aber gut, Optik hatte ich auch gelernt, insofern hat mich das jetzt nicht weiter gestört. Und für die FQ kann es ja nicht schaden alles im Bereich Physik so gut wie möglich und so früh wie möglich abgedeckt zu haben. Immerhin steht ja in so gut wie jeder Einladung dass physikalisches und technisches Verständnis noch mal abgefragt werden kann.
Gruß
Romeo Mike |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flughund Captain


Anmeldungsdatum: 03.12.2004 Beiträge: 351 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: Mi Jan 04, 2006 11:00 am Titel: |
|
|
Optik muss auch nicht da sein. Es gibt ja diesen berühmten Aufgabenpool... Bei der FQ wurde mir keine einzige Frage zu Physik oder Mathe gestellt. Das Interview war nicht so schlimm, wie ich es befürchtet hatte. Wenn aber Mathe oder Physik in der BU grenzwertig war, dann kannst du dich darauf einstellen, dass sie dich auseinandernehmen. Nur kann man das schlecht vorher einschätzen. Eine aus unserer FQ war anderthalb Stunden im Interview und ihr wurde ziemlich stark auf den Zahn gefühlt mit Mathe und Physik. Am Ende hat es nicht gepasst. Also kann es nicht schaden, wenn man da fit ist und sich auch bei schwierigen Fragen nicht aus der Ruhe bringen lässt.  _________________ "Niemand kann einem garantieren, dass man ein Ziel nach einer bestimmten Zeit erreicht, aber man wird nie ein Ziel erreichen, das man sich nie gesetzt hat." |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
lufthansa747 Captain

Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 75
 |
Verfasst am: Sa Jan 07, 2006 6:30 pm Titel: |
|
|
Hallo
Danke für die schnellen Antworten.
Eigentlich meinte ich eher, ob man beim Physik teil viele rechnen muss? Hab das Buch von Ulrich Harten "Physik" und natürlich sind da unmengen Rechenbeispiele drinnen ( Integral, Differential usw). Also ich finde,dass es etwas hart wäre wenn ich integrieren müsste und dafür nur ne Minute Zeit hätte).
Meintet ihr mit einfachen Rechnungen eher Widerstände brechnen usw.??
Danke |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Romeo.Mike Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003 Beiträge: 4355
 |
Verfasst am: Sa Jan 07, 2006 6:49 pm Titel: |
|
|
Moin,
alle Aufgaben bei der BU sind problemlos im Kopf rechenbar.
Gruß
Romeo Mike |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
lufthansa747 Captain

Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 75
 |
Verfasst am: Sa Jan 07, 2006 7:58 pm Titel: |
|
|
Genau das wollte ich hören- vorausgesetzt es stimmt
Vielen Dank Romeo.Mike |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flughund Captain


Anmeldungsdatum: 03.12.2004 Beiträge: 351 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: Sa Jan 07, 2006 9:18 pm Titel: |
|
|
Stimmt schon, mach dir mal keine Sorgen. Das klappt bestimmt...  _________________ "Niemand kann einem garantieren, dass man ein Ziel nach einer bestimmten Zeit erreicht, aber man wird nie ein Ziel erreichen, das man sich nie gesetzt hat." |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Max Captain


Anmeldungsdatum: 13.12.2005 Beiträge: 105 Wohnort: Baden-Württemberg  |
Verfasst am: So Jan 08, 2006 3:15 pm Titel: |
|
|
Servus,
also ich glaube kaum, dass in der BU Physikaufgaben gelöst werden müssen, bei denen als Rechenwerkzeug die Differential - oder Integralrechnung verlangt wird. Ist ja eigentlich schier unmöglich sowas in relativer kurzer Zeit und dazu noch im Kopf zu lösen. Das sollen die mir erst einmal vormachen.
Gruß,
Max _________________ Tripel seven rules the world! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |