Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

öffnen der Türe im Reiseflug
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
triple7
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 541
Wohnort: am schönen Bodensee

BeitragVerfasst am: Fr Dez 02, 2005 5:53 pm    Titel: öffnen der Türe im Reiseflug Antworten mit Zitat

Hi Pilotenboard,
was würde passieren wenn man während des Fluges auf Reisehöhe eine Türe öffnet? Reißt es die Türe schlagartig auf, da im Flugzeug Überdruck herrscht im Vergleich zur Umgebung. Ist der Luftwiderstand so groß, dass man keine Chance hat die Türe hinauszudrücken, oder …
Hab mal einen Piloten befragt, doch er meinte, dass er es mir nicht sagen kann da er sich damit noch nie beschäftigt hat.

LG triple7
_________________
"Graf Zeppelin war der erste, der nach verschiedenen Richtungen schiffte."
aus einem Kinderaufsatz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
inflight
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 11.05.2005
Beiträge: 29
Wohnort: bei MUC

BeitragVerfasst am: Fr Dez 02, 2005 6:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich habe mal gehört, dass das gar nicht möglich ist. Da man die Türen zum Öffnen ja zuerst nach innen bewegen muss, ist es aufgrund des enormen Überdrucks in der Kabine unmöglich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Captain Michael
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.10.2005
Beiträge: 408

BeitragVerfasst am: Fr Dez 02, 2005 9:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

werden die Türen im Flugzeug nicht nach außen geöffnet??? Da bin ich mir eigentlich relativ sicher...

Wenns so wär, dann würd, sobald ein winziger kleiner spalt offen ist, die gesamte türe nach außen gerissen, wahrscheinlich sogar abgerissen, im flugzeug würde (kommt drauf an ab welcher höhe) generell ein blitzartiger unterdruck auftreten, was man wundervoll an den krachenden trommelfellen merken würde, die sich nach außen wölben. Und es wird ebenso blitzschnell bitterkalt... vielleicht so -30 grad.
Fazit: probiers vorsichtshalber nicht in der Praxis aus, und falls dus doch machen würdest, könntest es wohl nicht mehr erzählen Wink

ne, mal ehrlich, sowas wär ne ziemliche katastrophe

Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blablubb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.05.2003
Beiträge: 1485
Wohnort: tal zwischen bergen

BeitragVerfasst am: Fr Dez 02, 2005 10:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also die idee mit dem überdruck war schon nicht schlecht.... Wink -

natürlich gibt es wie überall verschiedene "ansätze"....

die meisten flugzeuge haben türen die so konstruiert sind (z.b. 737), dass du sie NICHT öffnen kannst - wegen dem druckunterschied.
richtig beobachtet ist zwar, dass die türen meist nach aussen aufgehen - ABER - in einer so aberwitzigen "verschachtelung", dass sie zu beginn des öffnungsvorganges erst nach innen gebracht werden müssen um dann nach aussen geschwenkt werden zu können.
es ist also bei intaktem kabinendruck (höher als der aussendruck) tatsächlich nicht möglich eine kabinentür versehentlich ODER absichtlich zu öffnen.

etwas anders verhält es sich meist bei notausgängen über den tragflächen oder solchen die nicht als "reguläre" kabinentür benutzt werden. sie sind oft mit einem verrigelungsmechanismus versehen der durch ausgeklügelte und mehrfachredundante schließmechanismen im flug vor versehentlichem öffnen geschütz sind.


lg

blubb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
inflight
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 11.05.2005
Beiträge: 29
Wohnort: bei MUC

BeitragVerfasst am: Sa Dez 03, 2005 6:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Captain Michael hat folgendes geschrieben:
werden die Türen im Flugzeug nicht nach außen geöffnet??? Da bin ich mir eigentlich relativ sicher...


ich hab ja auch "zuerst nach innen" geschrieben Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DeKay
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.05.2005
Beiträge: 80

BeitragVerfasst am: So Dez 04, 2005 5:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Es gab doch vor kurzem mal einen Fall, bei dem eine extreme Kettenraucherin auf Langstrecke nach Australien Panik bekommen hat und mal kurz aussteigen wollte um ne Zigarette zu rauchen. Sie ist natürlich an der Tür gescheitert, da sie sich, wie schon richtig gesagt, durch den Überdruck im Flugzeug nicht öffnen lässt. Die Frau wurde dann festgenommen und in Australien wegen gefährlichen Eingriffs in den Luftverkehr angeklagt. War ihr wohl sehr peinlich das Ganze... Very Happy Very Happy Very Happy
_________________
BU 10./11.11.05 - > jup
FQ 06./07.02.06 - > nah
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Captain Michael
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.10.2005
Beiträge: 408

BeitragVerfasst am: Di Dez 06, 2005 9:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
ich hab ja auch "zuerst nach innen" geschrieben Wink


tja, ich sollte die texte mal genauer lesen... im prinzip haben ja alle recht.

Kann man eigentlich wie in James Bond ne Fensterscheibe oder die Außenhaut von nem Flugzeug (evtl. kleinere Maschine) durchschießen? Ich nehm mal nicht an, weil alle solche Sachen, die in JB funktionieren, gehn in der Wirklichkeit nicht... Hat jemand sowas schon mal ausprobiert Wink ... sollte man vielleicht auch lieber lassen

Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
shaRk
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.09.2005
Beiträge: 220
Wohnort: Nähe Stuttgart

BeitragVerfasst am: Di Dez 06, 2005 10:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke in heutigen Zeiten ist es schon schwer genug, überhaupt ne Steinschleuder mit an Bord zu nehmen (Kumpel musste Wasserpistole zu Hause lassen), wie willst du dann dein Pistolen Experiment durchführen? Wink
_________________
°° CARPE DIEM! °°

BU: 17.11.2005
----
FQ: 06.03.2006 Question Question Question


°° CARPE DIEM! °°
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name MSN Messenger
bucken
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.10.2005
Beiträge: 117

BeitragVerfasst am: Di Dez 06, 2005 10:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Captain Michael hat folgendes geschrieben:
Zitat:
ich hab ja auch "zuerst nach innen" geschrieben Wink


...Kann man eigentlich wie in James Bond ne Fensterscheibe oder die Außenhaut von nem Flugzeug (evtl. kleinere Maschine) durchschießen? ...
Mike


Warum soll das nicht gehen? Die ist ja schließlich nur 2-3 mm dick. Und da man ja auch Autos durhlöchern kann, wird das dort wohl nicht schwerer sein.
Zum Thema Realismus im Film haben wir bei der LH Technik in Hamburg eine schöne Geschichte zum Film True Lies gehört. Aber das würde jetzt zu weit führen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DeKay
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.05.2005
Beiträge: 80

BeitragVerfasst am: Mi Dez 07, 2005 12:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mich interessiert es Exclamation
_________________
BU 10./11.11.05 - > jup
FQ 06./07.02.06 - > nah
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
triple7
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 541
Wohnort: am schönen Bodensee

BeitragVerfasst am: Mi Dez 07, 2005 2:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn man ein Loch in die unter Druck stehende Kabine schießt passiert mit dem Flugzeugrumpf wohl das ähnliche Schicksal wie mit einem Luftballon, der mit einer Nadel gestochen wird. Vermute, dass die Haut zerissen wird, da dort plötzlich die unter Druck stehende Luft entweichen kann. Ob dies zum Absurtz führen kann oder nicht weiß ich nicht. Doch bleibt das Loch bestimmt keine 9mm klein.

LG
_________________
"Graf Zeppelin war der erste, der nach verschiedenen Richtungen schiffte."
aus einem Kinderaufsatz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
DeKay
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.05.2005
Beiträge: 80

BeitragVerfasst am: Mi Dez 07, 2005 6:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Joa hats mal gegeben. Eine Tür zum Gepäckraum ist in Reiseflughöhe weggeflogen. Hat dann natürlich nicht nur die Tür rausgerissen sondern einen ganzen Teil der Wand bis zu den Passagieren rauf. 3 oder 4 Reihen sind mit rausgesogen worden. Die anderen sind sicher runter gekommen.
_________________
BU 10./11.11.05 - > jup
FQ 06./07.02.06 - > nah
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group