 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
samir.246 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 18.08.2025 Beiträge: 1
 |
Verfasst am: Mo Aug 18, 2025 8:15 pm Titel: DLR Hamburg Erfahrungsbericht 14.8.2025 |
|
|
Da der letzte Bericht 1,5 Monate zur?ck liegt dachte ich mir, dass es nun an der Zeit ist, meinen eigenen zu schreiben. Viele Erfahrungsberichte im Board haben mir n?mlich massiv geholfen; Vielleicht kann ich ja auch jemandem da drau?en helfen .
Zu meiner Person: Ich bin 19 Jahre alt und habe dieses Jahr mein Abi gemacht und wollte schon seit dem Kindergartenalter Pilot werden, demnach habe ich mich auch entschieden, direkt nach dem Abi den DLR Test zu machen.
Zu meiner Vorbereitung: Die Werte und ?bungszeiten die ich hier gesehen habe waren f?r mich unglaublich (und haben mich auch teilweise verunsichert). Insgesamt habe ich mich ca. 6 Wochen vorbereitet und fast ausschlie?lich die DLR CBTs genutzt, nur f?r TVT und PHY habe ich mir easyflight training angeschafft. Wie oft ich am Tag gelernt habe variierte nach Lust und Laune, mal mehr mal weniger. Regelm??igkeit gab es bei mir nicht (was man bei den Anzahlen der Durchg?nge auch gleich sehen wird ).
Vorbereitungswerte auf h?chstem Level [Anfang vs. kurz vor der BU]:
PPT: 30-45% in 1h vs. 98% in 16min - 14 mal ge?bt
SKT: 93% bei 35,8 items vs. 98% bei 73,4 items - 4 mal ge?bt
RMS: 3,88 vs. 5,08 (nur auf Level 2) - 3 mal ge?bt
WFG: 100% in 3min vs. 100% in 3min (einer der einfacheren Tests) - 4 mal ge?bt
ENG: 91% (nur einmal gemacht, Sprachen liegen mir generell sehr gut)
VMC: 71% vs. 78% (den habe ich gehasst wie sonst was) - 3 mal ge?bt
TVT: 55% vs. 80% + ganzen easyflight Fragenpool einmal komplett beantwortet
OWT: 30% vs. 95% - 7 mal ge?bt
KRN: 88% - 1 mal ge?bt
MIC: kurz ausprobiert in der easyflightapp, jedoch nie einen ganzen Durchgang gemacht
Man kann sich wahrscheinlich jetzt denken warum ich von einigen Erfahrungsberichten verunsichert wurde.
Der ber?chtigte Tag:
Ich bin am 12.8. angereist, da ich Verwandte in Hamburg habe und war dementsprechend bei ihnen untergebracht. In Hamburg selbst wurden dann nur noch TVT und PHY ge?bt, bei den restlichen Tests hatte ich genug Selbstbewusstsein. Am Testtag bin ich dann um 5 aufgestanden, mich in Ruhe fertig gemacht und zur Sportallee begeben. Ich war 30min. vorher da und bin im Warteraum mit ein paar anderen Leuten ins Gespr?ch gekommen. Es waren sehr viele Leute da - alle mit dem gleichen Traum - , was dann doch ein sehr cooles Gef?hl war. Meine Aufregung war gro?. Schlie?lich ging es an den PC und nach einer kurzen Einleitung ging es los:
Standardsystem: -- l - l 0 l + l ++
PPT (++): Zu 99% identisch mit dem CBT, bin fr?h fertig geworden und konnte alles sicher beantworten. Ab hier war dann auch meine Aufregung komplett verschwunden
SKT (++): Auch identisch wie im CBT, eine Kleinigkeit hat mich aber ein bisschen aus dem Konzept gebracht; Wir durften nur einen Finger benutzen... (dazu sp?ter mehr)
RMS (++): Meine CBT Werte waren zwar mittelm??ig, mein Gehirn war aber im Test irgendwie auf Wolke 7. Oft 5 und 6 Eingaben gehabt, auch 7 und 8 Ziffern waren einige Male dabei.
10 Minuten Pause: Trinkt Wasser!
KRN (--): Hier habe ich meine mangelnde ?bung ein wenig bereut. Habe zwar schon einiges sicher beantworten k?nnen, aber auch einige mal zu lange gebraucht und mich vertippt. Jedoch: Nicht aus der Ruhe bringen lassen!
TVT (+): Der Fragenpool war ganz gut, easyflight hat mir aber einen wesentlichen Vorteil verschafft. Einiges konnte ich aber auch mit Schulwissen beantworten.
WFG (++): Bisschen anders als im CBT, jedoch nichts dramatisches. Wie gesagt, einer der einfacheren Tests
OWT (++): Ich war ?berrascht, dass dieser Test so gut lief. Gef?hlt leichter als im CBT auf dem h?chsten Level. Habe immer 4 Eingaben sicher gehabt. Einmal habe ich mich bei 2 Zahlen verhaspelt, jedoch nicht weiter schlimm.
PSY: 183 Fragen, antwortet ehrlich, fertig.
VMC (0): Wie gesagt, mein Hasstest. 2 und 3 back waren sehr gut, 4 back war auch ganz okay f?r mich, 5 back war na ja...
1 Stunde Pause: Trinkt und esst nicht zu viel!
MIC (++): Ging wieder sehr angespannt in den Raum, da mir der Test sehr schwer schien. Umso gl?cklicher war ich, als mir das Gegenteil bewiesen wurde: Die Vorbereitungszeit war f?r mich pers?nlich etwas zu lange, sie ist aber definitiv allgemein sehr gn?dig. Der eigentliche Test lief super, hab die Instrumente sehr nah an den Soll-Werten halten k?nnen, die Akustikaufgabe war ebenfalls kein Problem.
ENS (++): Sehr sehr komische Fragen, trotzdem fiel es mir einfach.
10min Pause: Trinkt (wieder) Wasser!
PHY (+): Genau wie TVT, easyflight hat mir den Hintern gerettet, einiges aber auch mit Schulwissen l?sbar!
TWQ: (Ich glaube) 23 oder 25 Situationen, einfach die beste Antwort eurer Meinung nach w?hlen, nichts wildes.
Und um ca. 16 Uhr war es dann geschafft. Ich ging aus dem Test mit einem guten Gef?hl raus und hab mich die ganze Zeit gefragt, warum ich a) so extrem aufgeregt war und b) warum dieser Test so ein extrem hohes Ansehen hat (Versteht mich nicht falsch, der Test ist anspruchsvoll, aber meiner Meinung nach kommt er in der Theorie dann doch etwas sehr extrem r?ber). Ich bin erstmal in die Innenstadt gefahren und habe mich voll gegessen w?hrend ich mit etlichen Personen telefoniert habe und ihnen erz?hlt hatte "dass es doch nicht so schlimm war" .
Zu meinen Ergebnissen (die heute angekommen sind):
Basic Cognitive Abilities
Information Processing: A
Spatial and Numerical Abilities: B
Technical Comprehension: A
Operational and Professional Competencies
English Language Proficiency: A
Psychomotor Abilities: A
Multitasking: A
Personality Traits
Self-Organisation and Discipline: B
Stress Coping and Impulse Control: B
Social Competencies
Communication: A
Leadership and Teamwork: B
Bestanden, ich bin sehr zufrieden mit den Ergebnissen!
Hier sind noch ein paar Tipps die mir pers?nlich geholfen haben:
PPT: Die Beziehungen und Prinzipien zu den W?rfelseiten und jeweiligen Kanten im 2d Netz lernen: Welche Kanten liegen zueinander im gefalteten W?rfel. Schaut man sich die Datei aus dem Wiki an, so erkennt man schnell das Prinzip. Mentales Drehen der jeweiligen Muster sollte auch gut klappen!
SKT: Hier gibt es keine wirklichen "Tricks", viele hier berichten von der sog. "C-Methode" bei der du den Zeigefinger ?ber - und den Daumen unter dem Dreieck ablegst und mit dem rechten Daumen die rechte Schaltfl?che bedienst. Tja, bringt letztendlich nichts wenn du nur einen Finger benutzen darfst. Eine Sache, welche mir aber dennoch geholfen hat, um die Regeln mit ihren entsprechenden Positionen im Kopf zu behalten war, sich zwei zusammenh?ngende Worte mit den Anfangsbuchstaben der "kritischen Eigenschaften" zu merken, sprich: Bei "Punkte" und "Farbe" merkte ich mir das Wort "Pilot Flying". Bei "Farbe" und "Orientierung" merkte ich mir "First Officer" usw. Mit der Methode habe ich die Schaltfl?chen nie vergessen oder verwechselt.
RMS: Altbekannte 3er Methode ist noch immer die beste Methode. Hat f?r mich extrem gut geklappt.
KRN: Ja gut, ich hab das CBT einmal gemacht... An sich f?llt mir das Kopfrechnen nicht so schwer und in der BU habe ich auch vieles aus dem Stand hinbekommen. Dementsprechend der Tipp f?rs Kopfrechnen: ?ben, ?ben, ?ben. Ein Programm kann ich aufgrund mangelnder Erfahrung nicht empfehlen.
TVT/PHY: Schule bietet einem ein solides Grundger?st f?r diese Tests, easyflight ist hier jedoch ganz klar zu empfehlen. Den Fragenpool einmal komplett bearbeiten und dieser Teil der BU wird einem dann sehr "bekannt vorkommen"
WFG: Ich denke dieser Test ist sehr intuitiv. Bei jedem Pfeil habe ich mir immer vorgestellt, dass ich vor jedem Knick stehe und konnte somit sehr schnell rechts und links abz?hlen.
OWT: Gegen?bermethode ist auch noch brandaktuell. Sehr sehr oft war gegen?ber der jeweiligen Zeiger direkt schon eine Zahl. Die restlichen Male waren dann die Zahlen direkt nebenan. Andere Teilnehmer, welche die Uhren direkt abgelesen haben oder andere Methoden verwendet haben meinten, dass sie nicht an ihre CBT Werte ankn?pfen konnten. Also: Sch?n die Gegen?bermethode lernen (und vergesst bei dieser Methode nicht umzudenken, also nicht die Zahl die ihr tats?chlich gesehen habt einzutippen, sondern die sog. "Gegen?berzahl" --> im Wiki sehr gut dargestellt).
VMC: Hier bin ich auch nicht von gro?er Hilfe. Hab den Test nur ein paar Mal gemacht hat und einfach direkt gesehen, ob die Symbole identisch waren oder nicht.
MIC: Ich schlie?e mich Team "keine Vorbereitung n?tig" an. Ich fliege zwar seit ein paar Jahren Flugsimulator, aber ich glaube nicht, dass mir das einen Vorteil geliefert hat, au?er dass ich mit dem Flugverhalten eines Flugzeugs vertraut war und somit direkt wusste, was bei Kurs?nderungen zu tun ist. Aber: Jeder hat die 45+ Minuten Vorbereitung und in diesen 45 Minuten wird dann auch die Steuerung intuitiv.
ENS: Solltet ihr euer Abitur in der Tasche haben und gute Noten in Englisch gehabt haben, dann wird euch dieser Teil keine Probleme machen. Ansonsten einfach ganz normal die Sprache lernen. Nein, nicht stupides auswendig lernen von Redewendung o.?. , sondern wirklich die Sprache mitsamt ihrer Grammatik erlernen und verstehen. Das Englisch die Sprache der Luftfahrt ist, muss ich in einem Pilotenforum hoffentlich nicht erkl?ren .
Und letztendlich: Lasst euch nicht von extrem hohen Prozentwerten und Durchg?ngen verunsichern, ihr seht es ja bei mir, eine Person kann auch einfach von Natur aus die F?higkeiten haben. Trotz weniger Durchg?nge habe ich sehr gute Ergebnisse erzielt, in den meisten Tests auch ?berdurchschnittliche Ergebnisse gehabt. Also wenn ihr ein paar % weniger habt als ich denkt dran: Ihr braucht ein "B" um zu bestehen + Qualit?t geht ?ber Quantit?t. Wir sind alle verschieden:).
Schlusswort: Ja der DLR Test ist schwer und das aus gutem Grund. Jedoch d?rft ihr euch nicht von Statistiken oder Aussagen verunsichern lassen, es ist alles eine Sache der Vorbereitung. Solange ihr dies angemessen tut, wird zwischen euch und einem bestandenen DLR Test nichts im Weg stehen. Bedenkt: Jegliche praktische Vorbereitung ist nutzlos, wenn die entsprechende mentale Einstellung fehlt. Geht mit Selbstbewusstsein rein! Ihr werdet merken, dass ihr letztendlich bei den meisten Tests einfach nochmal den CBT macht. Stellt euch vor ihr seid gerade zuhause am ?ben! Ein Test lief gerade nicht so? Na und, der Testtag geht ganze 8 Stunden; 20 Minuten werden euch nicht den gesamten Test versauen! Wer so reingeht, kann eigentlich nur bestehen ! Somit ist meine Lehre: Bereitet euch ordentlich mit den CBTs vor und wenn ihr gut vorbereitet seid, dann bringt euch das auch vor Augen!
Ich w?nsche euch allen noch viel Erfolg bei der BU .
[/i] |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Ricardo Captain

Anmeldungsdatum: 20.12.2011 Beiträge: 132
 |
Verfasst am: Mi Aug 20, 2025 2:56 pm Titel: |
|
|
Herzlichen Gl?ckwunsch zum bestandenen Test. Frage zu VMC...
Es gibt ja laut Sktytest nur die Schaltfl?chen Ja und Nein. Also egal ob man was wei? oder nicht, die Chance betr?gt immer 50% das ich richtig oder falsch liege. Ist das im realen Test auch so? Oder gibt es noch mehr Antwortm?glichkeiten? _________________ DB => FO? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |