Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Englisch

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
seb
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 04.11.2005
Beiträge: 18
Wohnort: Deggendorf

BeitragVerfasst am: So Dez 11, 2005 6:02 pm    Titel: Englisch Antworten mit Zitat

Hallo,
habe kürzlich meine BU bestanden und kann jetzt angeben wann ich meine FQ haben möchte. Stimmt es, dass man in der FQ auch auf Englisch gefragt wird? Ich bin nämlich im Englisch-Reden nicht besonders flüssig befürchte ich. Mglw. mache ich so April nächstes Jahr noch einen Amerikaaufenthalt. Meint ihr ich soll so lange warten und die FQ bis nach dem Aufenthalt verschieben? Oder einen Englisch Kurs machen oder sowas?
_________________
BU 24./25.11.2005 bestanden!
FQ 07./08.02.2006
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
z4ikou
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.11.2005
Beiträge: 449
Wohnort: Leverkusen

BeitragVerfasst am: So Dez 11, 2005 6:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

soweit ich weiß verlangen si enicht allzuoft dass man sich auf englisch mit denen unterhält, kommt aber durchaus vor !!
stimmt es dass man sich den termin für die FQ aussuchen darf ?????
_________________
__...::: ||NFF - 357|| :::...__
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MasterCaution
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.10.2003
Beiträge: 740

BeitragVerfasst am: So Dez 11, 2005 6:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

hab bisher noch von niemanden gehört, dass er sich in der FQ auf English unterhalten musste! Wenn man den BU Englishtest übrigens nur mit den O-Fragen der Vorbereiter bestanden hat, kann es sein, dass man in PHX ein Problem bekommt.

Master
_________________
BU, FQ , Medical, BRE I, PHX, BRE II, ATPL, PA42, B737, A320, FI(A), B747
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: So Dez 11, 2005 6:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

früher war es mal üblich dass Leute, die in Englisch nicht wirklich souveräne Leistungen gezeigt haben, im Interview noch mal ihr Können unter Beweis stellen durften, bzw. einen Nachschulungskurs besuchen durften. Jetzt ist Englisch ein reiner Selektionstest bei der BU.

Allerdings würde ich an deiner Stelle auf jeden Fall versuchen viel Englisch zu reden, denn ich denke dass MasterCaution recht hat, dass man da drüben ohne ausreichende Englischkenntnisse Probleme bekommen kann.


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
seb
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 04.11.2005
Beiträge: 18
Wohnort: Deggendorf

BeitragVerfasst am: So Dez 11, 2005 7:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Man kann angeben ab wann für die FQ "zur Verfügung steht".

Ich hatte kein Seminar, kannte also die Originalfragen nicht. Mein schriftliches Englisch war immer recht gut, ich hatte im Grundkurs-Abi 12 Punkte. Habe allerdings im Englischsprechen null Übung da es unserem Englischlehrer ziemlich egal war ob man da war oder nicht.
_________________
BU 24./25.11.2005 bestanden!
FQ 07./08.02.2006
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
z4ikou
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.11.2005
Beiträge: 449
Wohnort: Leverkusen

BeitragVerfasst am: So Dez 11, 2005 11:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also wenn ich die FQ nur ungern innerhalb meiner zivizeit haben möchte sag ich, ne leute, einen monat später (weil dann kann ich mich noch intensiv darauf vorbereiten), und das geht ??
_________________
__...::: ||NFF - 357|| :::...__
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MasterCaution
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.10.2003
Beiträge: 740

BeitragVerfasst am: Mo Dez 12, 2005 12:05 am    Titel: Antworten mit Zitat

JA!
_________________
BU, FQ , Medical, BRE I, PHX, BRE II, ATPL, PA42, B737, A320, FI(A), B747
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Creave
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2003
Beiträge: 609

BeitragVerfasst am: Mo Dez 12, 2005 6:14 am    Titel: Antworten mit Zitat

mach dir wegen englisch keine sorgen.. wenn du im abi da so gut warst, dann wirst du in der BU auch nicht schlecht gewesen sein, also kein grund für die, dich in englisch irgendwas zu fragen. in PHX ist es schon leichter wenn man es einigermaßen sprechen kann, aber wenn nicht kriegt man es auch recht schnell drauf.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
z4ikou
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.11.2005
Beiträge: 449
Wohnort: Leverkusen

BeitragVerfasst am: Mo Dez 12, 2005 8:58 am    Titel: Antworten mit Zitat

MasterCaution hat folgendes geschrieben:
JA!


is ja gut, wollt doch nur nochmal sichergehen Razz
_________________
__...::: ||NFF - 357|| :::...__
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group