 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
HausmeisterKrause Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 14.11.2024 Beiträge: 3
 |
Verfasst am: Sa März 08, 2025 10:53 am Titel: Neben der Schulung bei der European Flight Academy arbeiten? |
|
|
Hallo,
w?rde nur mal gerne wissen, ob das funktioniert sich selbst zu finanzieren neben der Ausbildung bek der European Flight Academy.
Oder sind die Zeiten in denen man Praxis/Theorie an Verkehrsfliegerschule, Phoenix etc. hat (also Pflichtveranstaltungen mit Pflichtanwesenheit) und in die Schule geht bzw. Lehrveranstaltungen hat sehr breit ?ber den Tag gestreut, dass man da nicht arbeiten kann?
Oder selbst wenn man pro Tag gar nicht so viel Zeit mit Lehrveranstaltungen/Pflichtanwesenheit hat, muss man vielleicht au?erhalb der Pflicht(lehr)veranstaltungen so viel lernen, dass nebenher arbeiten nicht funktioniert?
Also kann man sagen, dass man
1.) entweder der Lebensunterhalt von den Eltern finanziert werden muss (oder alternativ Baf?g) oder beides kombiniert
oder
2.) man selber finanziell vorsorgen muss (also vor der Ausbildung Geld verdienen und zur?cklegen muss), um f?r die Zeit der Ausbildung die Lebenshaltungskosten (Miete, Essen ...) zu decken?
oder
3.) man nur maximal geringf?gig arbeiten kann, alles andere zu viel ist weil man zu viele Pflichtanwesenheit hat?
oder ist es
4.) so, dass es m?glich ist ohne die Punkte 1-3 sogar mindestens Teilzeit (20. Stunden pro Woche) zu arbeiten neben der Ausbildung und somsein Leben selbst zu finanzieren w?hrend der Ausbildung (wenn man also kein Geld bekommt und auch nicht genug Geld vor der Ausbildung angeh?uft hat f?r die Zeit der Ausbildung ohne Erwerbst?tigkeit)
?
W?rde mich mal interessieren.
W?hrend nem Studium an der Universit?t kann man ja in der Regel sogar immer notfalls so viel arbeiten dass man sich sogar damit alleine selbst finanzieren kann (Lebenshaltungskosten). An Fachhochschule wo alles verschulter ist mit Pflichtanwesenheit, man also nicht wie an der Universit?t Vorlesungen auslassen kann, weil Anwesenheit ?berpr?ft wird, da ist es vielleicht sogar schwieriger machbar gen?gend f?r seine Kosten zu arbeiten als neben der Universit?t wo vieles flexibler ist was Anwesenheiten betrifft, es oft keine Pflichtanwesenheit gibt, man da also arbeiten gehen k?nnte.
Bei der Schulung an der European Flight Academy stell ich mir das eher wie eine Fachhochschule vor, sehr verschult, mit immer Pflichtanwesenheit, also schwieriger nebenher zu arbeiten?
LG |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6910 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: Sa März 08, 2025 5:12 pm Titel: |
|
|
Man kann eine Ausbildung an einer Universit?t nicht mit einer Ausbildung an der LAT vergleichen
Die zeitliche Anforderung ist da v?llig unterschiedlich _________________ **Happy landings** |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
KyleMLR Navigator

Anmeldungsdatum: 19.01.2020 Beiträge: 32
 |
Verfasst am: Sa März 08, 2025 11:10 pm Titel: |
|
|
Servus, haben bei uns einige gemacht - ich auch. Je nachdem, wie sehr dir der Stoff liegt und wie viel Lernaufwand du hast l?sst sich beides zusammen recht gut regeln. _________________ DLR Test: 22.02.2023
GQ: 28.03.2023
LHG2310-P |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |