 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
dgcee Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 13.10.2024 Beiträge: 3 Wohnort: NRW  |
Verfasst am: So Okt 13, 2024 10:09 pm Titel: Pilotin mit Kopftuch?? |
|
|
Hallo,
ich h?tte mal eine Frage...
Ich habe schon ?berall recherchiert und keine genau Antwort bekommen, deswegen wollte ich es auch mal hier probieren.
Kann man als Pilotin mit Kopftuch bei der Lufthansa angenommen werden?
Vielen Dank im Voraus.
MfG |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6910 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: Mo Okt 14, 2024 7:27 am Titel: |
|
|
Das Tragen eines Kopftuches ist durch die grundgesetzlich garantierte Religionsfreiheit geschuetzt.
Daran muss sich die Lufthansa genauso wie jedes andere Unternehmen halten. _________________ **Happy landings** |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
dgcee Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 13.10.2024 Beiträge: 3 Wohnort: NRW  |
Verfasst am: Mo Okt 14, 2024 10:06 am Titel: |
|
|
Ok, vielen Dank f?r deine Antwort flapfail  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Sequoia Captain


Anmeldungsdatum: 28.01.2008 Beiträge: 65
 |
Verfasst am: So März 23, 2025 9:34 pm Titel: |
|
|
1. Grundgesetz (GG): Artikel 4 sch?tzt die Religionsfreiheit, wozu auch das Tragen religi?ser Symbole z?hlt.
2. Arbeitgeberrecht: Arbeitgeber d?rfen in bestimmten F?llen eine neutrale Kleiderordnung vorschreiben, insbesondere wenn es um Sicherheits- und Unternehmensinteressen geht.
3. AGG (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz): Ein Verbot w?re nur zul?ssig, wenn es sachlich gerechtfertigt ist, z. B. wegen Sicherheitsanforderungen oder eines einheitlichen Erscheinungsbildes. _________________ >230 Tonnen |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |