 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
FoxtrotLimaIndia Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 05.07.2024 Beiträge: 3 Wohnort: EDFW  |
Verfasst am: Mi Feb 12, 2025 8:37 pm Titel: Krankenkassenbeitrag waehrend der Zeit an der EFA |
|
|
Hallo zusammen,
mich wuerde interessieren, wie ihr eure Krankenversicherung fuer die Zeit der Ausbildung bei der EFA geregelt habt.
Meine Krankenkasse hat mir mitgeteilt, dass die Ausbildung zum Verkehrsflugzeugfuehrer keine anerkannte Berufsausbildung darstellt. Deshalb will sie den Beitrag gegenueber dem bisherigen Studententarif verdoppeln.
Ich halte das fuer nicht angemessen, da die Ausbildung BAfoeG-faehig ist.
Wie habt ihr das geloest? Schlie?lich hat man waehrend der Ausbildung kein Einkommen und die Kosten sind ohnehin schon hoch.
Ich wuerde mich sehr ueber eure Erfahrungen freuen!
Viele Grue?e
Laurin _________________ DLR BU ; 09.07.2024 [✓]
LHG GQ; 08.10.2024 [✓]
MED ; 16.10.2024 [✓]
LHG-2504-P |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
E92325 Captain

Anmeldungsdatum: 26.02.2024 Beiträge: 118
 |
Verfasst am: Mi Feb 12, 2025 9:09 pm Titel: |
|
|
Ich bin zwar nicht in der Ausbildung. Ich wei? aber, dass es bei meiner Krankenkasse, der AOK so ist, dass wenn man kein Einkommen hat, dort von einem fiktiven Mindesteinkommen ausgegangen und darauf dann der Beitrag erhoben. Da w?ren dann auch Frau und Kinder mit versichert.
Viele Gr??e,
Dennis |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6910 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: Mi Feb 12, 2025 9:33 pm Titel: |
|
|
probier mal die Techniker Krankenkasse
die hatte mir damals ein gutes Angebot gemacht _________________ **Happy landings** |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |