 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
737_classic Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 02.01.2024 Beiträge: 2
 |
Verfasst am: Di Jan 02, 2024 7:10 pm Titel: Herzklappenfehler/Aorteninsuffizienz Medical |
|
|
Hallo,
ich habe vor einigen Monaten damit begonnen, mir meinen großen Traum von der Ausbildung zum Verkehrspilotenausbildung zu verwirklichen. Jedoch habe ich dabei im voraus eine Problematik etwas unterschätzt. Bei mir wurde als Kind eine Aorteninsuffizienz diagnostiziert. Ich bin dadurch nicht eingeschränkt und habe mir bis auf bei meiner jährlichen Kontrolle beim Kardiologen nie Gedanken darüber gemacht. Es wurde über die Jahre auch keine Verschlechterung meiner Herzklappe festgestellt. Bei meiner medizinischen Erstuntersuchung zur Flugtauglichkeit in Stuttgart, wurde nach Vorlage meiner Diagnose auch nicht besonders darauf eingegangen, weshalb ich mir dementsprechend keine Sorge, um meine Flugtauglichkeit im Alter gemacht habe. Bei meiner letzten Kontrolle beim Kardiologen hat mich dieser jedoch auf ein Risiko aufmerksam gemacht. Es besteht die Wahrscheinlichkeit, dass meine Herzklappe im höherem Alter ausgetauscht werden muss. Dabei gibt es zwei Möglichkeiten: Die gängige Variante ist eine mechanische Klappe. Da ich dann Mittel zur Blutverdünnung nehmen müsste, würde ich mein Medical verlieren. Die zweite Variante ist eine biologische Klappe. Diese Variante verlangt keine Einnahme von Medikamenten, die die Flugtauglichkeit erlöschen lassen würden. Weiß jemand, ob ich mir nach einer solchen Operation ebenfalls ernsthafte Sorgen um mein Medical machen müsste? Ich werde darüber noch mit einem Flugmediziner sprechen. Mich würde trotzdem eine ernste Einschätzung interessieren. Sollte das Risiko eines Verlustes meiner Flugtauglichkeit nämlich zu groß sein, würde ich in Erwägung ziehen, es bei der PPL zu lassen und mich beruflich anders zu orientieren und mein für die Ausbildung abgebrochenes Studium wieder aufzunehmen.
Es ist ein kompliziertes Thema, worüber mir nur Flugmediziener genaue Informationen geben können. Dennoch würde ich mich über grobe Einschätzungen von euch freuen.
Freundliche Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Lucky_Matze Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 22.10.2023 Beiträge: 6
 |
Verfasst am: So Aug 18, 2024 1:47 pm Titel: |
|
|
Hallo,
Blutverdünner in Form von einer täglicher Einnahme ASS100 war bei mir kein Grund für einen Medical Class 1 Verlust. Ich nehme diese zur Prävention einer Thrombose.
Da Krankheiten jedoch ganz unterschiedlich ausgeprägt sein können und auch andere Faktoren bestimmt einen Einfluss haben, kann das bei dir jedoch schon wieder anders aussehen.
Dein Beitrag ist ja schon sechs Monate alt. Hat sich in der Zwischenzeit was verändert?
Ich hoffe du hast deinen für dich passenden Weg schon gefunden.
Gruß
Matze _________________ DLR Hamburg 11/2023 [✅]
EFA FQ & PIT Zuerich 02/2024 [✅]
Swiss Medical Class 1 inkl. Auflagen 05/2024 [✅]
Swiss Board Entscheid 06/2024 [❌]
EFA Bremen [✅]
Swiss Medical Class 1 09/2024 [❌] |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |