 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
HappyMil Navigator

Anmeldungsdatum: 13.05.2023 Beiträge: 33
 |
Verfasst am: Mo Jun 24, 2024 11:03 pm Titel: EFA GQ: Ein paar (hoffentlich beruhigende) Worte |
|
|
Servus zusammen,
Ich habe mich jetzt dazu entschlossen bezüglich der EFA GQ ein paar (hoffentlich) beruhigende Worte niederzuschreiben. Man fragt sich doch schon häufig, wie man sich vorbereiten sollte, was dran kommt etc...
Es ist leider aufgrund der Verschwiegenheitserklärung verboten, Inhalte aus der GQ weiterzugeben
Ich denke, man kann es nachvollziehen, es ist zwar super schade. Aber glaubt mir, die Detailreichheit braucht ihr nicht. Es bringt euch nichts, zu wissen, was im Detail drankommt. Es kommt auf die Performance am Tag an.
Nunja, wie fange ich an. Vielleicht ein kurzes Wort zu mir, damit ihr seht, wer hier überhaupt schreibt: Ich war zur GQ 19 Jahre alt und in der Phase zwischen dem schriftlichen und mündlichen Abitur. Zusätzlich bin ich Segelflieger und arbeite in der Gastronomie als Minijob.
Mache ich mal weiter mit meiner Vorbereitung.
Ich hatte mein Zertifikat im Sommer letzten Jahres gemacht und somit gut 9 Monate zeit gehabt zwischen Zertifikat und GQ. Ich bin dem generellen Rat gefolgt, sich selbst zu kennen, das beinhaltet den Charakter und seinen Lebenslauf, Abizeugnis, all die Geschichten.
Ich habe mir eine brainstorm-map gemacht, wo ich wirklich alles aufgeschrieben habe, was mir über mich einfällt. Am Anfang saß ich da: "Ich hab ja gar keine Schwächen" lol. Denkt nach, seid selbstkritisch, hinterfragt euren Charakter. Versetzt euch in andere Personen hinein und euch fällt eine Menge ein. Wenn ihr dann ein klares Bild von euch habt, redet nochmal mit anderen, und gleicht das ab. Bei mir haben andere noch Punkte erwähnt, die mir sehr hilfreich waren. So, ihr wisst, was ihr meint, aber findet nicht die richtigen Worte etc... . Redet mit anderen, es ist echt wichtig.
Dann bewerbung: Ich habe ein zusätzliches Motivationsschreiben geschrieben und hatte ein Bewerbungsfoto. Ich habe ein wenig den Verdacht, dass das beides einen nicht zu unterschätzenden Boost geben kann. Aber das sind nur Vermutungen meinerseits.
Zur Aufteilung, was ich da reingeschrieben habe, ich habe mich bei der Frage bei der Bewerbung warum ich Pilot werden möchte,auf den Beruf fokussiert und bei meinem Bewerbungsschreiben viel von meinen bisherigen Erfahrungen in der Fliegerei erzählt. Wie bin ich zum fliegen gekommen, Segelfliegen, Flugsimulation etc. einfach mein fliegerischer Werde- und Interessensgang.
Wenn ihr ein Foto macht, macht es anständig, und zieht euch schick an, mindestens Hemd, idealerweise natürlich ein Anzug. Ich habe meines selbst gemacht, aber sonst geht einfach zum Fotografen
Generell gilt:
Das ist die Bewerbung eures Lebens, so muss sie auch aussehen!
Sooo, der Tag an sich, es wird ernst. Vorneweg, macht euch keinen Stress. Schaut, dass ihr euch vielleicht vernetzt. Ich habe mit 3 anderen Kontaktet, wir waren am Vortag noch zusammen essen etc... Es war ein super schöner Abend, wo man plaudern konnte. Das hat (mir zumindest) sehr den Druck genommen.
Zur GQ an sich: Wie gesagt, inhaltlich darf ich nichts weitergeben, aber echt: Das sind super nette Menschen dort, die wollen einem nichts Böses. Es sind super angenehme Räumlichkeiten, wo ihr auch Essenstechnsich versorgt werdet, redet mit euren Mitbewerbern, und der Tag ist vorbei bevor man realisiert, dass er begonnen hat
Und dann noch ein ganz wichtiger Tipp, so mit der wichtigste denke ich, wenn ich von meiner GQ rede: Gebt nicht auf! Ich bin aus dem Interview und aus dem Tag allgemein rausgegangen und dachte "Das wars". Gar nicht, weil ich schlecht behandelt wurde (im Gegenteil) oder so, sondern einfach weil ich mit meiner Performance massiv unzufrieden war. Beim Multitasking habe ich am Anfang kurz zur Tür geschaut mit dem Gedanken "Tschüss Traum, du wirst kein Pilot" - Kein Witz, ist so passiert.
Also: Schaut, dass ihr da ganz gelassen rein geht. Seid ihr selbst, ich habe irgendwann meine Vorbereitung einfach beiseite gelegt und war einfach "Ich". Ich habe mit den Mitarbeitern vor Ort etwa auf dem Level geredet, wie ich mit einer Lehrkraft reden würde (Ob das ratsam ist oder nicht, weiß ich nicht, aber es war mein Ansatz und so hat es sich richtig angefühlt für mich).
Es ist wirklich kein Himmelfahrtskommando
Glaubt an euch, ihr schafft das!
Beste Grüße,
Emil _________________ DLR Zertifikat 29.08.2023: [✅️]
IP LHGAC: 23.05.2024: [✅️]
Medical EASA Class 1/FAA Class 3: 26.06.2024: [✅️]
LHG2411-P
Zuletzt bearbeitet von HappyMil am Di Aug 13, 2024 9:23 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
nico2301 Navigator

Anmeldungsdatum: 16.01.2024 Beiträge: 39
 |
Verfasst am: Di Jun 25, 2024 11:54 am Titel: |
|
|
Ich kann alles geschriebene zu 100 Prozent unterschreiben. Vor allem das mit der schlechten Stimmung während man auf die Rückmeldung wartet  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
pascal_1279412794 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 22.08.2024 Beiträge: 7 Wohnort: M?nchen  |
Verfasst am: Di Okt 08, 2024 7:43 pm Titel: |
|
|
Vielen Dank, werde ich alles so ber?cksichtigen haha |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |